SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 6

    [..] elbach -- Liebe Landsieute, wir laden Sie, Ihre Angehörigen und Freunde und alle Bekannten zu dem am . Juli stattfindenden Sommerfest herzlich ein. Wie schon in den vergangenen Jahren treffen wir uns -- so das Wetter mit uns hält -- am Waldrand außerhalb Michelbach im Garten unseres Freundes Lang. Anfahrt über Gaggenau, Michelbach bis zum früheren Schwimmbad, dort parken, dann einige Minuten zu Fuß bis zu dem erwähnten Garten. Außer bekannt guten ,,Mititei" gibt es auc [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 8

    [..] sei auf die schöne Würdigung verwiesen, die Frau Mönch dem Leben und Werk von Fritz Kimm in der April-Ausgabe der Nachrichten des Freundeskreises des Siebenbürgischen Museums widmete. Mit beseeltem Klang gaben Margarete M e d e r u s - H a g e r (Geige) und Heiner K a m me r e r (Cello) vom Symphonie-Orchester des Süddeutschen Rundfunks mit zwei Sätzen von Haydn die musikalische Einstimmung zum Genuß der Bilder und sicherten mit einem Stück von Gian Battista Cirri den harmoni [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] orträge an den Heimabenden mit Dia-Vorführungen; die in der Stadt und Umgebung schon bekannten Faschingsunterhaltungen und Herbstbälle; die Weihnachtsfeiern; die Sommerfeste in Michelbach im Garten der Familie Lang; die aktive Teilnahme an den Stadtfesten und der -Jahrfeier der Stadt Rastatt; u. v. a. Stellvertretend für Ilse Klein berichtete Marie S t u r m über die Arbeit des Frauenkreises und die Betreuung der Aussiedler in der Landesaufnahmestelle und dem Ubergangswohn [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9

    [..] n bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Dr. Hans Georg Herzog Am . Mai vollendet Rechtsanwalt Dr. Hans Georg Her zo g in Wien das . Lebensjahr. Er setzte sich fünfzehn Jahre lang als Wiener Vereinsobmann und als Bundesobmann für die Interessen seiner Landsleute ein. Einer Würdigung, die ihm Dr. Hans Zikeli anläßlich seines Sechzigers in unserer Zeitung vom . Mai angedeihen ließ, entnehmen wir folgende Teile: Hans Georg Herzog wurde am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 5

    [..] n begrüßte Bernd-Dieter S e h o b e i am . März Paul R a m p e l t und versuchte gleichzeitig, die rund Anwesenden im Johannes-Gemeindehaus in Crailsheim einzustimmen. Mit wenigen Worten schon gelang das dann Paul Rampelt. Man befand sich alsbald auf gleicher Wellenlänge und genoß die Freiheit, sich gemeinsam Erlebtes und gemeinsam Erlittenes von der Seele lachen zu können. Rampelt steht in der Tradition der lebensnahen volkstümlichen Dichtung. Was angenehm empfunden wir [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] dabei. Erna Z e r e i l es, Landesfrauenreferentin, würdigte die Tätigkeit von Ilse Lutsch, die Jahre Frauenreferentin war und sich insbesondere für die Trachtengruppe einsetzte. Hans W ä c h t e r dankte für die langjährige gute Zusammenarbeit im Vorstand. Nach der Entlastung des Vorstands erfolgte die Neuwahl: . Vorsitzender Heinz Lang, . Vorsitzender Rudolf R o t h , Kassenwart Wilhelm Herberth, Stellvertreter Richard Henning, Schriftführerin und Frauenreferentin Mari [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5

    [..] das Kronstädter Honterus-Gymnasium mit Abitur, zeichnerisch schon früh von Ernst K ü h l b r a n d t gefördert, so daß er an der Budapester Kunstakademie ohne Aufnahmeprüfung angenommen wurde. Vier Jahre lang lernte Kimm bei Eduard B a figürliches Zeichnen und Malen. Ballö schätzte den Schüler so sehr, daß er ihm ohne dessen Wissen ein fünftes Studienjahr aus eigener Tasche finanzierte. gewann Kimm den Nadänyi-Preis (bester Kunstschüler Ungarns) und den Harkänyi-Prei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März dem JJ^etbcmdsleben Vortrag in der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahre danach -- leidvolles Gedenken Am . . veranstaltete die Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen im Gesellschaftsbaus Langwasser einen Vortragsabend zum Thema ,,Deportation der Rumäniendeutschen an Zwangsarbeit in die Sowjetunion im Januar ". Die gut besuchte Veranstaltung bot eine günstige Gelegenheit der Gegenüberstellung von Erkenntnissen der n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 7

    [..] rrer (Unterschrift unleserlich) Ich wünsche Euch allen ein gesundes und Dubiose Vermittler von Ausreisegenehmigungen aus Rumänien Die SZ hatte u. a. in der Ausgabe vom . . berichtet, daß dubiose Vermittler im Zusammenhang mit der Ausreise aus Rumänien erhebliche Zahlungen von Ausreisewilligen verlangen. Uns ist hierzu kürzlich folgender Beispielsfall bekannt geworden: Die Ausreisewilligen hatten von den rumänischen Behörden bereits die großen Formulare zur Ausreise e [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 9

    [..] e die Hauptversammlung zu Beginn nicht beschlußfähig sein, wird sie um eine halbe Stunde verschoben, wonach laut § ihre Beschlußfähigkeit gegeben ist. Anträge müssen spätestens Tage vorher im Vereinssekretariat einlangen. Im Anschluß an die Hauptversammlung gemütliches Beisammensein. Zum Zeitpunkt der Hauptversammlung ist die Gedächtnisausstellung des graphisch künstlerischen Werkes von Erhard Volkmer (Graz) im Vereinsheim zu sehen. Die Vereinsleitung Vorankündigung -- [..]