SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8
[..] a h n , geb. Dietrich, Mediasch (Frauendorf), , Wuppertal . Großprobstdorfer Treffen Wer an diesem Treffen am . Mal in Feuchtwangen teilnehmen möchte, ist gebeten, die Buchung des Ubernachtungszimmers nicht mehr allzulange hinauszuschieben. Buchung durchs Verkehrsamt, Tel.: ( ) . Wer gelungene und für Großprobstdorf bezeichnende Dias für einige Zeit entbehren kann, ist herzlich gebeten, sie mir für das Treffen auszuleihen (möglichst bal [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7
[..] winger Sunhild Schuller und Frieder Zimmer wurde ein alter Zunftbrauch am Urzelntag wiederbelebt. Wilhelm Fernengel rief den ,,Goreschanern" vertraute Spitznamen in Erinnerung; Elke Kartmann trug ein Gedicht des Mundartdichters Christian Lang vor. Nachdem Pfarrer Strebel zu den Urzeln gesprochen hatte, stimmte die Urzelngemeinde das Siebenbürgen-Lied an. Nach einer Verschnaufpause gab es ein Stelldichein in der Festhalle, wo die Musikanten zum Tanz aufspielten. Dank den Helfe [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 11
[..] r, Opa, Schwiegervater, Bruder und Onkel Johann Schuffert geb. .. in Katzendorf/Siebenbürgen gest. . . in Salzburg Salzburg, In stiller Trauer: Gattin: Katharina Schuffert Kinder: Johann Schuffert Dr. Walter Schuffert Gerda Lang, geb. Schuffert mit Familien im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am .. auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg statt. Unsere liebe Mutti, Omutti und Ama hat uns ganz leise verlassen Grete Simti [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 1
[..] fgelöst wird, in den Besitz des Museums übergehen. Spenden werden erbeten an: Kreissparkasse Heilbronn (BLZ ), Konto Nr. ; oder Postgiro (ehemals Postscheckkonto): Stuttgart - beide Male: Siebenbürgisches Museum, Kennwort ,,Grabskulptur". Der Freundeskreis Rolf Schuller W.König Vorsitzender desArbeitskreises Dr. Ernst Wagner, der Jahre lang die Geschicke des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde erfolgreich leitete, hat mit Rücksicht auf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] Kulturpreis zuerkannten, schrieben sie in die Verleihungsurkunde: ,,Mit Hans Mieskes wird einer der erfahrensten und über die Grenzen Deutschlands hinaus geachteten EMiehungswissenschaftler geehrt, dessen lebenslanges Wirken auch dem siebenbürgisch-sächsischen Geist inmitten der deutschen Kultur Geltung verschaffte ..." Nun wird Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes am . . siebzig Jahre alt. Das Werk dieses Mannes ist noch Menge teie Rang erstaunlich; dem Siebzigjährigen gebührt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J^etbandileben Tanzgruppe der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen in Wien Habt Dank, liebe Wiener Landsleute! Der Vorstand der Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen wird zukünftig unsere Veranstaltungstermine hauptsächlich in der Siebenbürgischen Zeitung bekanntmachen. Unsere Langzeitplanung sieht derzeit folgende Termine vor: Sonntag, . . -- Kinderfasching im Saalbau des Gemeinschaftshauses Langwasser, Reinerzer Straße [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] ankenjäger" mit ihren Weisen dafür sorgte, daß es kaum einen noch auf dem Sitz hielt. Um so voller war dann stets die Tanzfläche. Abgerundet wurde das Programm durch eine Tombola, die wie immer großen Anklang fand. Die Siebenbürger schafften auch heuer wieder einen gelungenen Auftakt der Ballsaison. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigsburg-Heidelberg Faschingsabend -- Unser Faschingsball findet am . Februar im Gemeindesaal der evangelischen Friedenskirche in Mannheim , Traitte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 9
[..] oll natürlich heißen. Wir trauern um Hans Christian Kimm geb. . . in Kronstadt Mein lieber Mann, unser Vater und Großvater, Bruder und Neffe, ist am . Januar plötzlich und unerwartet beim Langlauf in Lechbruck gestorben. Dorothea Kimm Ida Kimm Lechbruck Trudi Kimm, geb. v. Hannenheim Reinhard Kimm mit Hanne und Luise Inge Kimm Florian Kimm Nußloch Die Beisetzung fand am Dienstag, dem . . , in Nußloch statt. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] ahrhunderts, auch ihren deutschen Namen getragen haben. Bis Ceausescu befahl, es zu ändern. Vielleicht sollte man sich in Bukarest einmal die Frage stellen, warum soviele rumänische Staatsbürger deutscher Nationalität das Land ihrer Väter verlassen wollen, in dem sie mit den Rumänen Jahrhunderte lang friedlich zusammengelebt haben. Vielleicht auch sollte einmal darüber nachgedacht werden, warum die Deutschen aus Ungarn kaum aussiedeln wollen. In Budapest konnte Bundeskanzler [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 5
[..] nlandes Nordrhein-Westfalen, des Bundesinnenministers und des Innenministeriums Baden-Württemberg besprochen und festgelegt wurden. In der anschließenden Mitgliederversammlung des Kulturrates legte dessen langjähriger Vorsitzender Robert G a s s n e r sein Amt aus Altersgründen nieder. Zu seinem Nachfolger wurde auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Dr. Wolfgang B o n f e r t, der Vorsitzende des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Erns [..]









