SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] erer Kreisgruppe zur Hauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier im festlich geschmückten ,,Haus der Heimat" in Nürtingen. Der Petersberger Chor stimmte uns mit schönen Liedern, Gedichten und Lesungen auf Weihnachten ein. Alle sangen Weihnachtslieder begeistert mit in Begleitung des Instrumentaltrios Tatter. So endete ein schöner, besinnlicher Nachmittag und damit auch die letzte Aktivität dieses ereignisreichen Jahres. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten, Freunden [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16
[..] s folgt in dieser Zeitung; die Redaktion). Das Berliner Publikum bedachte die Lesung mit viel Applaus. Die beiden Veranstaltungen in Berlin runden für Dr. h.c. Hans Bergel ein an Vorträgen, Reden und Lesungen in mehreren Ländern (u.a. auch Österreich, Israel und mehrfach Rumänien) reiches Jahr ab. ,,Wir setzen das Gespräch fort ..." ist nach den Erzählbänden ,,Am Vorabend des Taifuns" und ,,Die Wildgans" Bergels dritte Buchveröffentlichung in diesem Jahr. Hans Bergel liest in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17
[..] von Rosel Potoradi gegründeten Lehrertreffs kommen Lehrer aus Siebenbürgen, die im Großraum Nürnberg wohnen, jeweils am zweiten Mittwoch im Monat im Haus der Heimat zusammen. Das Programm beinhaltet Lesungen, Buchvorstellungen, Filmvorführungen, die Würdigung von siebenbürgischen Lehrern und Schriftstellern und immer auch gemeinsames Singen zu Klavierbegleitung, für die wir unseren Kolleginnen Edith Werner und Gertrud Sturm danken. In diesem Rahmen hat am . November Friedel [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 5
[..] e. Gisa Wentrup Karin Bruder und Hans Bergel lasen im Rahmen der Kulturwoche Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche in Berlin gab es im Rumänischen Kulturinstitut ,,Titu Maiorescu" zwei Lesungen: Karin Bruder las am . September aus ihrem Roman ,,Zusammen allein" und Hans Bergel am . September, wobei er die Lesung unter dem Titel ,,Homo Transylvanus" mit einem Vortrag ergänzte. Autorenlesungen Einen großen Kreis von Freunden der Musik konnte Dr. Alexandrina P [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 6
[..] ! Zur Eröffnung sang der Siebenbürgische Chor Fürth, seit dem Frühjahr unter der Leitung von Rosel Potoradi, das Lied von Georg Meyndt, Melodie Hermann Kirchner: ,,Sangtichsklook". Die Reihe der Lesungen eröffnete Hilda Femmig mit einem humorvoll zum Anlass dieses Tages geschriebenen Gedicht: ,,Em bemäht sich". Die drei folgenden Gedichte leisteten auf literarischem Gebiete das, was immer wieder als Brückenfunktion beschrieben wird: Es waren Übersetzungen aus dem Rumänis [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4
[..] ttag gestalten der Transylvania Chor und die beiden Tanzgruppen aus Kanada und den USA und finden viel Applaus und Anerkennung. Zum Abschluss tanzen alle gemeinsam den Siebenschritt. Außerdem gibt es Lesungen von Dr. Waldemar Scholtes aus ,,Das Gesamtwerk, Lustige Geschichten in Bistritzer Mundart" (Otto Gunesch) und aus ,,Nösner Bilderbuch"(Max Gross) sowie von Judy Penteker aus dem siebenbürgischen Kinderbuch ,,Das Ameisenvolk" (Anne Junesch), das ins Englische übersetzt wu [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7
[..] leihung nur nach Anmeldung (E-Mail: ). Veranstaltungsort: Deutsche Bank, Atrium, Unter den Linden -, Berlin (Mitte, U-Bahnhof ). Ausstellung, Musik, Lesungen, Vorträge Seit ihrer Ansiedlung in Siebenbürgen Mitte des . Jh. haben die Siebenbürger Sachsen in Anpassung an die Gegebenheiten im Karpatenbogen und im steten Austausch mit dem deutschen Kulturraum sowie mit den Nachbarvölkern insbesondere Ungarn und Rumänen eine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 37
[..] dem zehn bis zwölf Personen in drei Doppelzimmern und weiteren Schlafplätzen übernachten können. Ferner sollen interkulturelle Programme für Minderheiten angeboten werden, so zum Beispiel Workshops, Lesungen, Ausstellungen, siebenbürgische Themenabende, Wochenendveranstaltungen der Kirchengemeinden oder jährliche Sachsenfeste mit Kulturprogramm (Tanzgruppen, Chöre). Geplant ist auch ein kleines Heimatmuseum. Das könnte im benachbarten Schulgebäude, das die Kirchengemeinde zu [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10
[..] gern Jens Kielhorn und Anselm Roth ein Glücksfall", sagt Karin Gündisch. ,,Ich habe durch die Neuauflagen die Möglichkeit aus diesen Büchern zu lesen, denn die Schulen wünschen sich berechtigterweise Lesungen aus lieferbaren Büchern." Dem ,,Kinderbuch, das alle Vorzüge seines Genres vereinigt", wie Bettina Schuller in den Südostdeutschen Vierteljahresblättern über ,,Großvaters Hähne" schrieb, dieser Parabel auf die Absurditäten einer Diktatur mit ihrem hintergründigen Hu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 8
[..] ihr Mann haben sich darum bemüht, Mitglieder des Stafette-Literaturkreises im Rahmen des deutschrumänischen Kulturaustausches nach Köln einzuladen, wo diese außer in Köln auch in Düsseldorf und Bonn Lesungen hielten. Der Preis soll künftig jährlich verliehen werden. Ingmar Brantsch Jahre Zeidner Kirchenchor Zeiden Der Kirchenchor Zeiden feiert in diesem Jahr sein -jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Chor vom damaligen Zeidner Rektor Michael Reimesch, heißt e [..]









