SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 16

    [..] Veranstaltung ihr Bestes: bayerischer Huttanz und Schuhplattler, Holzhacken und Fingerhakeln wechselten sich ab mit den siebenbürgischen Tänzen ,,De reklich Med", ,,Schaulustig" und ,,Nagelschmied". Lesungen heiterer Stücke zwischen den Tänzen sorgten für gute Stimmung: verdeutschte siebenbürgische Ausdrücke, gesammelt und vorgetragen von Maria Theiss, die zum Schmunzeln führten, Ludwig Thomas ,,Ein Münchner im Himmel", original bayerisch gelesen von Robert Kaufmann, und hei [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 5

    [..] taltungen besteht. Mir kam daraufhin die Idee zum Literaturcafé (Hermann's literarisches Stadtcafé, d.R.), die ich zusammen mit meinem Kollegen Roger Pârvu von der EAS erarbeitet habe. Wir haben vier Lesungen organisiert, wobei unser Fokus darauf lag, dass junge rumäniendeutsche Literaten auch einmal die Gelegenheit bekommen, zu lesen und ihre Werke vorzustellen. Haben diese jungen Autoren sonst keine Bühne? Hier in der Gegend gibt es ja alteingesessene Autoren, die jeder ken [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Gr mesc mit der Oboe, zu hören. In der Bergkirche boten Katharina Heiligtag (Mezzosopran) Ricarda Hornych (Theorbe, einer besonderes Lautenart) und Monika Tahiri (Blockflöten) ein Kammerkonzert. Die Lesungen wurden deutsch, rumänisch und ungarisch gehalten, das Vaterunser deutsch, danach der Segen ( Kor ,) in drei Sprachen. Die Sommerkonzerte kann man jeden Freitag in Schäßburg besuchen. Vom . August an fanden im Rathaussaal die Konzerte der Schäßurger Musikakademie st [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 7

    [..] , Klausenburg ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit katapultiert. Allerdings konnte Staatsminister Neumann mit Stolz darauf verweisen, dass er schon davor, im Jahr ein Treffen mit Lesungen rumäniendeutscher Schriftsteller im Kanzleramt initiiert hatte. Mit Freude nahm er den vom IKGS herausgegebenen und vom BKM geförderten Dokumentarfilm von Helmuth Frauendorfer ,,An den Rand geschrieben. Rumäniendeutsche Schriftsteller im Fadenkreuz der Securitate" in Emp [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 9

    [..] eder zur Hand nehmen kann, um an einzelnen Gedanken und Bildern, an der Melodie der Sprache zu arbeiten. Auf deiner Homepage www.iris-wolff.de finden sich erste Termine von Lesereisen. Ja, die ersten Lesungen stehen schon fest. Ganz besonders freut mich, dass mein Verlag eine Buchpräsentation in Hermannstadt initiiert hat. Am . September um . Uhr findet im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt eine öffentliche Lesung statt. Für mich ist es [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 12

    [..] attag in Wels bietet attraktives Programm Tage der Gemeinschaft,Tage der Kultur Erstmals gibt es in Oberösterreich und Wien einen ,,Kulturherbst", der sich sehen lassen kann. In Vorträgen, Konzerten, Lesungen und Ausstellungen kann man in die vielfältige Kultur der Siebenbürger Sachsen eintauchen. Die Veranstaltungen reichen bis in den November hinein und werden mit dem Kathreinenball der Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck, die heuer das -jährige Jubiläum feiert, am [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 8

    [..] stwanderwoche vom .-. Oktober gesellige siebenbürgische Landsleute herzlich ein. Geboten werden leichte Wanderungen in der waldreichen Rhön, Besuche der Therme und Kuranlagen, gemeinsames Singen, Lesungen, Weinproben, Konzerte, Film- und Diavorführungen etc. Der Preis für die Teilnahme an der Wanderwoche (Vollpension, Doppelzimmer) beträgt Euro zuzüglich ca. Euro für Bustransfers zu den Ausgangspunkten der Wanderungen, Eintrittsgelder und auswärtige Programmpunkte. [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 2

    [..] nstadt am . Mai. Modert bezeichnete demnach die siebenbürgische Stadt als bevorzugten Kulturpartner in Rumänien vor Bukarest. Ein Termin für die Kulturtage stehe noch nicht fest. Das Programm solle Lesungen, Musik, Filme und Theaterprojekte umfassen. HW Mehr Zuwanderer aus Rumänien Berlin ­ In Deutschland wurden um knapp Prozent mehr Zuwanderer aus Rumänien verzeichnet als ein Jahr zuvor, meldet das Statistische Bundesamt. Die Zahl der Zuwanderer aus dem Karpatenlan [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 7

    [..] äniendeutsch", ,,Goethes Wirken und Wirkung", ,,Wahrnehmungen und Erfahrungen in der Literatur der Jahrhundertwende", ,,Deutschsprachige Literatur in und aus Ostmittel- und Südosteuropa", umrahmt von Lesungen mit den Autoren Mircea Crtrescu (Rumänien), Matthias Buth (Deutschland), Jan Koneffke (Deutschland/Österreich) und Peter K. Wehrli (Schweiz). Die GGR besteht seit , zählt Deutschunterrichtende aus Universitäten und Schulen sowie Kulturleute in Rumänien und im Ausland [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] nstler aus Ländern beteiligten sich am Festival, zu dessen Programm neben Theater- und Tanzvorstellungen auch Filmvorführungen, Buchpräsentationen, Konferenzen, Workshops, Straßenevents, szenische Lesungen und Rundtischgespräche gehörten. Zu den renommiertesten Teilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum zählten u. a. das Berliner Maxim Gorki Theater, das Theater TAG Wien und das Schauspielhaus Graz. Alle Innenveranstaltungen waren ausverkauft. Presseberichten zufolge gab e [..]