SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14
[..] ische und zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit der Geschichte jener Gebiete im östlichen Europa, in denen früher Deutsche gelebt haben oder heute noch leben. Es organisiert Podiumsdiskussionen, Lesungen, Ausstellungen, Konzerte, Preisverleihungen, Tagungen und verlegt in seiner Potsdamer Bibliothek östliches Europa Sachbücher, Bildbände und Belletristik. Erzählkultur im östlichen Europa Berichtigung Das Foto vom Abschlusskonzert der Löwensteiner Musikwoche (Siebenbürgis [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 23
[..] sen Leitung sie übernahm und bis Dezember innehatte. Im Haus der Heimat in Stuttgart organisierte sie monatliche Treffen für interessierte Frauen aus dem Großraum Stuttgart. Durch Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Basare, Feiern und gemeinsame Fahrten förderte sie den Zusammenhalt und brachte den Teilnehmerinnen siebenbürgisches Kulturleben näher. Als Vorstandsmitglied im Hilfsverein Johannes Honterus bemühte sie sich mit den Verantwortlichen um die Gestaltung d [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 26
[..] tella Scarlat, Mathilde Heinrich, Anneliese Deppner und die einheimischen Gäste Wolfgang Gringmuth, Sibylle Rüggenberg, Karin Püschel und Pfarrer Mazanek die Senioren-Treffen mit ihren Vorträgen oder Lesungen. Doch das Herz des Seniorenkreises ist sein Vorsitzender und Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Köln, Richard Waldemar Mildt. Er leitet die Gruppe seit zwanzig Jahren und organisiert die monatlichen Zusammenkünfte. Die Gruppe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat im [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 5
[..] oreographiert vom Leiter der Münchner Volkstanzgruppe Simon Spielhaupter, durchschritten sie den Saal zu den Akkordeonklängen von Siegfried Krempels. Es folgten Auftritte der Tanzgruppen, des Chores, Lesungen von Gedichten und eine Theateraufführung. Als erste traten die Tänzer der Kindertanzgruppe der Kreisgruppe München auf. Unter der Leitung von Patrick Krempels begeisterten sie das Publikum in ihren schicken Trachten und mit ihren gekonnt präsentierten Tänzen. An den Gesi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 3
[..] laute Musik aus Autos vermieden werden, die Bewohner der Stadt Dinkelsbühl werden es uns danken. Das endgültige Programm des Heimattages mit vielen weiteren Attraktionen (Festveranstaltung, Konzerte, Lesungen und eine Podiumsdiskussion zum Thema ,,Securitate") wird in der Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Mai veröffentlicht. Rainer Lehni Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . April . Seite (Fortsetzung von Seite ) kann demnächst auch überregiona [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] t die Welt. Eine weitere Variante des Trachtenbildes von Otto Rohringer entdeckte ich in einem Fotoalbum im Nachlass von Dr. Kurt Ziegler, jenes kunstsinnigen Arztes, in dessen Haus oft Hauskonzerte, Lesungen und Künstlertreffen stattfanden (siehe Abbildung). Auch diese Porträtkarte ist ein Autograph von Helene Platz und dürfte in Wien geschrieben worden sein. Darin bedankt sich ,,Helen" aus Wien (?) bei ihrer alten Freundin Grete, geb. Hertel (-), der Mutter Kurt Zie [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 14 Beilage KuH:
[..] rika Schneider hatte den Tagungsraum für den Gottesdienst liturgisch gestaltet. ,,Wie viele Brote habt ihr?" diese Frage der Chileninnen griffen dieTeilnehmer auf. Die mit viel Gefühl vorgetragenen Lesungen erzeugten bei allen ein spürbares Knistern und beimTeilen des Brotes entstand ein tiefer Eindruck der Zusammengehörigkeit untereinander und auch mit den Christen weltweit. Gottes Liebe umschließt seine Schöpfung! Der Ausflug am Nachmittag nach Fulda ins Kloster Frauenber [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 14
[..] n befohlen" von Johannes Matthias Michel, soweit vorhanden, mitzubringen. Organisatorisch unterstützt wird sie durch Bernhard Goldhammer und Hans-Peter Germann, die ein Begleitprogramm mit Exkursion, Lesungen, Vorträgen und mehr anbieten. Thema ist dieses Jahr ,,Schlesien". Parallel zur ,,Großen Singwoche" findet die Kindersingwoche statt. Bärbel Rott bietet Kindern (bis Jahre) ein ausgewogenes Programm mit Musizieren, Spielen, Basteln und Malen an. Bei Interesse und Frage [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 15
[..] d Nürnberg Stimmungsvoller Balladenabend Sehr gut besucht war am . März der Balladenabend im Martin-Luther-Heim in Fürth. Die Schriftstellerin und Verlegerin Dagmar Zink hatte mit höchst gelungenen Lesungen die Landsleute der Nachbarschaft Fürth schon oft begeistert, und auch die einfühlsame musikalische Umrahmung des Konzertpianisten Peter Szaunig hatte man noch in guter Erinnerung. Ebenso war die spannende Buchvorstellung ,,Für einen Fingerhut Freiherr" von Dietfried Zink [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7
[..] e und liebevolle Eltern, die mir vieles mitgegeben haben. Die Bücher, die ich geschrieben habe und die den Kindern hoffentlich Freude gemacht haben. Ich habe Hunderte von Büchern verlegt, hatte viele Lesungen in Kindergärten und Schulen, Begegnungen und gute Gespräche mit Menschen im Banat, in Siebenbürgen, aber auch in Bukarest, Fachgespräche in Verlagen, Redaktionen, auf Buchmessen und Reisen. Ich habe viele Länder gesehen, viele Freunde gehabt und viele gute Bücher gelesen [..]









