SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7

    [..] f Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu sozialen Preisen. Lledesbach/Ts., . Telefon: ( ) Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Verbilligte Bahnreisen nach Rumänien Jeden Samstagabend Fahrt mit Wiener Walzer im durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart. Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Fahrten mit Orient-Expre [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Am . August starb ganz unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater Johann H. Groß geb. am . Okt. in Heldsdorf Oppertshofen VA In tiefer Trauer Ida Groß mit Kindern, Enkel und Schwester Schmerzerfüllt gebe ich auch im Namen meiner Kinder und Enkel allen Freunde» und Bekannten Nachricht von dem raschen, unerwarteten Tod meines lieben Mannes Wilhelm Simonis Text.-Ing. Fern seiner Heimat in Siebenbü [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 7

    [..] , wo eine Ferienzeit für Kinder ab sechs Jahre und für Jugendliche durchgeführt wurde. -Schon lange vor den Ferien überlegten einige Eltern, auf Anregung von Herrn Lyzanska hin, wie man den daheimgebliebenen Kindern die Freizeit verkürzen könnte. Unter der Leitung von Johann Dengel startete die erste Freizeitwoche am . . . Erwartungsvoll trafen sich an jedem Morgen die Kinder auf einer Wiese vom Bauern Höhler am Waldrand, gleich hinter der Siebenbürger Siedlung. An den e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 8

    [..] rem Landsmann Wagenvermittlung Michael Gabor Forchheim Dr. Josef Talsky beeideter Dolmetscher und Übersetzer für die rumänische Sprache Urkunden, Texte jeder Art (auch wissenschaftlich und technisch) zu sozialen Preisen. Liedesbach'Ts.. . Telefon: ( ) Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Verbilligte Bahnreisen nach Rumänien Jeden Samstagabend Fahrt mit Wiener Walzer im durchge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 6

    [..] an der Univer·ität in Wien zum Doktor der Philosophie promoviert. Der Verein der Siebenbürger Sachsen In Wien gratuliert. * Mitteilung der Nachbarschaft Hietzing Die Nachbarschaft Hietzing trauert um ihre liebe Nachbarin Frau Klothilde Kreutzer, geb. Holztäger, aus Bistritz, die am . . d. J. kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres unerwartet verstorben ist. Wegen ihres aufrechten und hilfreichen Wesens war sie von allen, die sie kannten, geschätzt und verehrt worden. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Wir geben in tiefer Trauer bekannt, daß unser lieber Götz Reissenberger geboren am . April am . Juni in Hermannstadt von uns gegangen ist. Hilde Reissenberger, geb. Göllner Marianne Roth, geb. Reissenberger Michael Roth Dr. Gustav A. Reissenberger Maria Luise Müller, geb. Reissenberger Paul Reissenberger Kathrin Dethleffsen, geb. Reissenberger und im Namen aller Angehörigen Hermannstadt Hermannstadt Hermannstadt Herm [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 4

    [..] ich kennenlernen zu dürfen. Mit einem Lied der Heimat haben wir uns bei ihm verabschiedet. Daß das ganze reichhaltige Programm reibungslos und zu aller Zufriedenheit abgelaufen ist, haben wir zu verdanken der Liebenswürdigkeit von Herrn Mild, Kreisvorsitzender der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg, Herrn Hatzak, als Fremdenführer, und all den Damsn, die dazu beigetragen haben. Nochmals herzlichen Dank dafür. Es war ein schöner Tag, der uns wieder neues Wissen und Sehen vermitt [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 6

    [..] , bis das Ehepaar Kreutzer nach dem Ungewissen Hin und Her des Flüchtlingsleben erst in Gaming in Niederösterreich, dann endgültig in Wien festen Fuß faßte. verlor Frau Klotilde Kreutzer ihren Gatten. Aber durch die Kinder, die ihr noch geblieben waren, und durch die heranwachsenden Enkel und Urenkel sah sie ihr Alter doch gesegnet. Sie war eine Mutter, erfüllt von Güte und Liebe, voller Verstehen und unermüdlicher Hilfsbereitschaft. Kann man über ein vollbrachtes Frauen [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 7

    [..] niv.-Prof. Dr. med. Hans Molitoris f In Erlangen verstarb am . Mai d. J. im . Lebensjahr ein Mann, der zwar nur seine früheste Jugend in Siebenbürgen verbrachte, dessen Herz aber bis zum letzten Atemzug in geradezu unvorstellbarer Liebe und Dankbarkeit für seine Heimat schlug. Aus einem stolzen Bauerngeschlecht in Meschen bei Mediasch geboren, widmete sich Hans Molitoris nach Absolvierung des Mediascher Gymnasiums dem Studium der Medizin an der Universität Innsbruck [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Juli Am Pfingstmontag, dem . Mai , starb im Alter von Jahren unsere liebe, unvergeßliche Mutter, Großmutter, Schwester, Tante und Cousine Frau Frieda Breihofer geb. Oberth aus Mediasch, Siebenbürgen Ihr Leben war von großem Fleiß und steter Fürsorge für alle Mitmenschen gekrönt. Die Beerdigung fand am . Mai unter großer Beteiligung in Drabenderhöhe statt. Im Namen aller Angehörigen Ingeborg Miess und [..]