SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Wir trauern um unsere liebe Mutter, Großmutter und Schwester Berta Mederus geb. Connert * . Oktober in Mediasch Völlig unerwartet ist sie am . April gestorben. Ihr Leben war von Liebe und Sorge um uns erfüllt. Hermann Mederus und Familie Walter Mederus und Frau Adele Connert Bestattung . . am Friedhof Göppingen. Tieferschüttert teile ich mit, daß mein lieber, unvergeßlicher Mann Hans Georg Lutsch Elektro-Ingen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 3

    [..] Arbeiten in der Beschränkung auf den klassischen Kanon, sie lebt vielmehr aus einer stürmischen Faszination von den chromatischen Akkorden, die alle wahrgenommen sein wollen. Und die Wärme, die Güte und Liebe, die aus den Aquarellen, ölen und Zeichnungen sprechen, machen den auf kanonische Askese zielenden Facheinwand hier souverän zunichte. Und eben dies: daß in der künstlerischen Aussage dieses mit Abstand bedeutendsten siebenbürgischen Landschafters das Menschliche über da [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] Die Blaskapelle brachte so gute Stimmung, daß man sich nur ungern um Mitternacht trennte. Landesgruppe Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Fahrt nach Dinkelsbühl Pfingsten Liebe Landsleute und Freunde! Wir teilen Ihnen mit, daß wir auch in diesem Jahr eine Busfahrt zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl organisiert haben. Abfahrt: Samstag, dem . Mai um Uhr mittags in Mannheim vor dem Hauptbahnhof (Postamt ). Die Heidel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 7

    [..] irtet -- nicht gelebt, noch heute ungeschieden mit den Göttern lebten, denn in diesem Gebirgsdorf haben dreitausend Jahre nichts verändert. Auch nachdem längst ein Kirchlein ins Dorf gebaut worden war, an der Eingangspforte und an den Innenwänden ringsum mit den heiligen Gestalten des Himmels bemalt, war alles beim alten geblieben. Der Pope sang seine Liturgie in Tonfolgen, die vor dreitausend Jahren vielleicht hier erfunden, sicherlich aber hier sich erhalten hatten und sich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 4

    [..] Vorsitzenden für seine Arbeit und Mühe recht herzlich gedankt. Denn er ist, seit nunmehr zehn Jahren, die treibende Kraft und die Seele unserer Kreisgruppe. Erfolg der Sachbezogenheit... Kreisgruppe Stuttgart und Umgebung Liebe Landsleute! Audi in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt am Samstag, dem . Mai , um Uhr vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof, Haltepl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] uf auf die Marke ,,BRACKAL" aus dem Hause FRIEDRICH MELZER, BRACKENHEIM/Württ. Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Reinhard Staffa mit Ursula Nelly Salis, Johann Motz mit Margit Maria Haberpointner, Gerhard Walter Klein mit Aloisia Brandstätter, Hans Lingner mit Veronika Huber. * Wir trauern um folgende liebe Tote: Georg Emrich (Ober-Eidisch), Jahre alt, Martin Emrich (Ober-Eidisch), Jahre alt, Katharina Breckner, geb. Siegler (Tekendorf), Jahre alt, und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG tto. April . Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Großmutter Katharina Untch/Gärtner geb. Drotleff geb. am . . gest. am . . die in Mediasch gestorben ist und in ihrer Heimatgemeinde Reichesdorf zu Grabe getragen wurde. Im Namen aller Angehörigen: Fulda, Martin Untch, Gatte Christian Gärtner, Sohn Tiefbetrübt geben wir hiermit bekannt, daß unsere innigstgeliebte, herzensgute Schwester [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] röhlichkeit garantiert. Übrigens: für dieses Jahr sind noch andere Veranstaltungen geplant, ganz besondere Beachtung findet das bereits zur Tradition gewordene Waldfest mit Holzfleischbraten im Sommer. Siebenbürgisch Deutsches Heimatwerk Liebe Freunde unseres Heimatwerkes! Frau Edda Deppner, Drabenderhöhe, Reenerland , die bisherige Betreuerin des Heimatwerks, hat aus gesundheitlichen Gründen ihr Ehrenamt niedergelegt. Ich bedauere es zutiefst, war sie doch eine wertvolle Mi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] hten; das Fest mußte auf allgemeinen Wunsch um eine Stund« verlängert werden. Mit dem gemeinsam gesungenem Siebenbürgerlied endete um Uhr morgens die gelungene Veranstaltung. Gundelsheim: Spenden für das Altersheim ,,In liebevollem Gedenken an ihre treue Freundin Frau Gertrud Riemer, die in Gundelsheim am . . starb, spenden dem Heim, in dem sie viele Jahre lebte und so gut gepflegt und betreut wurde, DM ,-: Maria Lörch, Luise Nußbächer und Hermine Christiani." Statt we [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 6

    [..] n werden mit breiten Pinselstrichen und verschwenderischer Aussparung des weißen Bildgrundes eigenartige Lichteffekte erzielt; mit starken Konturen sind mittelalterliche Gebäudegruppen dargestellt, die in liebevoller Suche in Alt-Hermannstadt und Alt-Schäßburg aufgestöbert wurden. Interessante Motive werden gern von mehreren Blickpunkten dargestellt: Wehrtürme, Burgtore, Gäßchen und Stiegen -wer je in Schäßburg und Hermanstadt heimisch war, konnte hier liebe alte Bekannte beg [..]