SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Am . Februar hat uns mein lieber Gatte, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel Dr. med. Kurt Ziegler im Alter von Jahren für immer verlassen. Sein Leben und Wirken war getragen von dem Wunsche seinen Mitmenschen zu helfen. Wer ihn kannte, weiß was wir an ihm verloren haben. Das Begräbnis hat am . März in Hermannstadt stattgefunden. In tiefer Trauer Eva Ziegler, geb. Kabdebo mit Christian, Thomas und Sibylle Nora [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] en Jahr wieder ein Theaterstück einstudiert und dem dankbaren Publikum präsentiert wird. Wir, die wir dabei waren, möchten's uns wünschen! ago Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Fahrt nach Luxemburg Liebe Landsleute! Da wir endlich ein günstiges Angebot erhalten haben, möchten wir Sie a l l e auf diesem Wege zu unserer Osterfahrt nach Luxemburg recht herzlich einladen! Abfahrt am Ostersonntag, dem . . , um Uhr morgens von Mannheim, Hauptbahnhof (vor Postamt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] die Vertretung unserer Landsleute bei den Behörden bei Hausratsentschädigung, Pensionsangelegenheiten usw. -- auch sie bringen Spesen mit sich, die bezahlt werden müssen; dazu der freiwillige Einsatz vieler für Liebesgaben an Alte, Einsame und Bedürftige in der Heimat Siebenbürgen, wie auch in Österreich und die Vorbereitung und Abhaltung unserer Gemeinschaftsveranstaltungen, die vielen die Heimat bedeuten usw, usw. Die Siebenbürger Sachsen sind bekannt -auch in der neuen He [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] nd wünscht dem Neugeborenen wie auch dessen Eltern die beste Gesundheit und alles Gute für die Zukunft. * Das Ehepaar Martin und Katharina Bokesch, , feierten am . . im Kreise ihrer lieben Angehörigen das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert dem Jubelpaar und wünscht ihm auch weiterhin noch viele und frohe Jahre. * Am . . ist nach längerem Leiden Martin Anders im . Lebensjahr sanft entschlafen. Wir alle, die wir den lie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März l ,,Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom liebsten, was man hat, muß scheiden." Plötzlich und unerwartet, für uns noch unfaßbar, verstarb mein lieber Mann, mein lieber Vater, Schwiegervater, unser guter Opa und Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Herberth im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Katharina Herberth Eduard Herberth und Frau Elfriede, geb. Becker Großkinder und Urgroßkinder Nienhagen, den . . Got [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3

    [..] die den Abschluß eines Hochschulstudiums im heutigen Sinne aufweisen konnten. Nichts würde sie besser charakterisieren, als die Worte, mit denen F. Schur seiner Bewunderung hierüber schon Ausdruck gibt: ,, ... Berücksichtigen wir, daß die Männer, welche hier Naturwissenschaft lieben, nicht reich, noch eigentlich Männer vom Fache sind, sondern daß ganz andere Berufspflichten ihre Zeit und Kräfte in Anspruch nehmen, und daß sie mithin das, was sie in diesem Felde leisten, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8

    [..] sein mögen. , Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte Ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich." Psalm , U. Wir trauern um unsere liebe gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Luise Dimitrovits Magistratsbeamtin i. R. geboren . . in Mediasch, gestorben . Jänner in Wien Ihr Leben gehörte den Ihren, wofür wir danken. Familie Wagner Familie Piller Die Trau [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 4

    [..] gab er einige Anregungen für den Saxonia-Klub. Ferner erwähnte er zwei große Aufgaben, die im kommenden Jahr durchzuführen sind: Die Teilnahme am Heimattag in Cleveland und die Besuchsreise der siebenbürgischen Blaskapelle und Volkstanzgruppe aus Drabenderhöhe. A. D i e n e s c h dankte im Namen der Landsmannschaft für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr Hans Schuster Familienferienzeit in Woldbröl Liebe Landsleuie! Wir können Ihnen mitteilen, daß dank der großz [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 6

    [..] tarnten Generalstabskursen erhielt er den Titel eines Obersten, den eines Hofrates. Schon / veröffentlichte Kiszling Aufsätze über den Aufmarsch , den Sommerfeldzug in Galizien und den Siebenbürgenfeldzug . Seine Liebe für die Geschichtswissenschaft ließ ihn aber nicht bei der Militärhistorie stehen; er verstand es, die militärischen Geschehnisse in Verbindung mit der Politik zu bringen und sie damit von einer Seite anzuleuchten, die in einer ,,trocken [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] Abfahrt und Treffpunkt nach Vereinbarung. Anmeldung möglichst vier Wochen vorher bei Landsmann Simon Fuss, Nidda, , Telefon () . RlMlälliSCllBÜbersetzungen aus der - und In die Dr. A . GEBORA Beeidigter Urkunden-bersetzer und Dolmetscher NECKARWEIHINGEN, / Ludwigsburg Telefon () Zu verkaufen in Freudenstadt Telefon-Nr. -Zi.-Wohnung, I. Stock mit Garage, Nebenräumen und ca. , Ar Garten, WW-Zentralheizg. [..]