SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Unsere liebe Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Maria Glückselig geb. Popescu de Livadia Gesangspädagogin entschlief, uns allen völlig unerwartet, im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich ist, haben wir Dienstag, den . November , . Uhr, im Waldfriedhof Zehlendorf zur ewigen Ruhe gebettet. Prof. Carl Gorvin (Karl Egon Glückselig) Edith Glückselig, (geb. Janura) Ioana Maria Gorvin-Bauer Dr. Maximilian Bauer Ka [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5

    [..] - November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Ulm: Einladung Liebe Landsleute aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung! Unsere diesjährige Nikolo- und AdventFeier findet am . Dezember , um Uhr, im S c h w a b e n h o t e l in Neu-Ulm statt. Ihr seid alle herzlichst eingeladen! Die Veranstalter Schloß Horneck: Schülerkonzert An die öfter stattfindenden künstlerischen Darbietungen in unserm Heimathaus reihte sich vor einiger Zeit ein Schülerkonzert besonderer Art, veranstalte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] ,. Es ist eine lustige Geschichte, wie der Zirkuswagen des Flohzirkus in den Straßengraben fällt, der Star des Unternehmens verlorengeht und als Löwe wieder auftaucht, der das ganze Dorf in Aufregung bringt! (für Jungen und Mädchen ab Jahren). · Heide Götz: ,,Liebe oder so ähnlich". Seiten, Georg Bitter-Verlag Recklinghausen, , DM ,-. Die erste Verliebtheit des jungen Mädchens Claudia endet mit der Einsicht, daß Liebe ihr doch wohl etwas anderes bedeutet, als de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8

    [..] r aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen. Mit malerischen Ansichten von Ludwig Rohbock und Beschreibungen von F. S. Chrismar, John Paget, A. De Gerando, Charles Boner und Johann Hunfalvy. Mit einem Vorwort von Hans Meschendörfer. München: Hans Meschendörfer . Seiten, Ansichten nach alten Stahlstichen, Karte. Büttenpappband. DM ,--. ,,Die Liebe ist langmütig und freundlich." (. Kor. ,) Durch einen Verkehrsunfall verloren wir unsere liebe Schwester Ilse H. Ja [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1

    [..] ebenbürger Sachsen überhaupt stellt und beantwortet. Es kommt ihr, außerdem, gerade vor dem gegenwärtigen siebenbürgischen Entwicklungshintergrund grundsätzliche Bedeutung zu. -- Wir veröffentlichen im folgenden die ungekürzte Festansprache. (Die Red.) Meine sehr geehrten Damen und Herren! Liebe Landsleute! Hundert Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark ist bestimmt ein Anlaß, um ein Jubiläum zu feiern. Ein Jubiläum -- so meine ich -- von besonderer Art. Denn [..]

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] e der Kapitulation Rumäniens und des Zusammenbruchs der deutschen Besatzungsmacht als Hirte und Seelsorger bei seinen Gemeinden blieb und mit vielen Glaubens- und Volksgenossen die Drangsal der Internierung auf sich nahm und die Liebe zu unserer evangelischen Landeskirche in Rumänien und unserem siebenbürgischen Volk ihn veranlaßten, nach dem ihn aufgenötigten Rücktritt aus dem Bischofsamt und der Freigabe aus der Internierung unsere Heimat zu verlassen und in die Bundesrepub [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2

    [..] ungen für das gute Funktionieren einer Sache nicht erforscht und berücksichtigt werden, so können keine noch so modernen Einrichtungen eine im Sinne der Humanität verstandenen Besserung herbeiführen. In der ungeheueren Diskrepanz zwischen grandioser Leistung menschlichen Geistes in allen Wissensbereichen und der seit Urzeiten unserer christlichen Kultur wie ein Tabu schier unerforscht und unterentwickelt gebliebenen Psyche, liegt meiner Meinung nach ein Hauptteil der Tragik, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] Rosina Thomae zur Geburt des Sohnes Walter und Frau Käthe Bloss (. , Steyr) sucht ihren Bruder Michael Gassmann, geb. in Pretai bei Mediasch. Wer weiß etwas von ihm? dem Ehepaar Friedrich und Sara Strauss zu der Geburt ihrer Tochter Ingrid. Wir trauern um liebe Tote: Eduard Dahinten ( Jahre alt), Georg Sponner (Bistritz, Jahre alt), Peter Fritsch (Felldorf, Jahre alt), Katharina Schuller, geb. Schatz (Weilau, Jahre alt) und Renate Dorfi, Schülerin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] . abgelaufen. Das Ausgleichsamt weigerte sich aus diesem Grunde, meinen Antrag anzunehmen. -- Was kann ich tun, um zu meinem Recht zu kommen, ist doch der fristgerechte Antrag aus Verschulden des Amtes unterblieben. Antwort: Sollte das Ausgleichsamt zugeben, daß es Ihnen vor Ablauf der Frist eine falsche Auskunft erteilt hat und die Antragstellung aus diesem Grunde unterblieben ist, so könnte Ihr mündliches Ansuchen von damals als formUnser Rechtsberater loser Antrag gewe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 1

    [..] aß in allen Parteien und Gruppen Menschen, durch Erkenntnisse und Erlebnisse im Innersten erschüttert, sich dem Schöpfer ,,Geist" öffnen und eine wirkliche innere Wandlung erfahren. Sie werden nicht himmelstürmende Idealisten sein, sondern Persönlichkeiten, mit einem Charisma begnadet, vom Geist der Wahrheit und der Liebe erfüllt. Sie werden überall das Gute suchen, Versöhnung und Frieden stiften und damit wahrer Gemeinschaft dienen. Diese Wandlung des Menschen zur lebendigen [..]