SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Georg Mathiae Landwirt geb. . . gest. . . nach schwerem Leiden für immer von uns gegangen ist. Katharina Mathiae, geb. Jurati, Katzendorf Katbarina Petri, geb. Mathiae, und Familie Katzendorf Erika Mathiae, Reps Sara Binder, geb. Mathiae, und Familie Weidenbach Michael Mathiae und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 2

    [..] e zu führen, spanische Reden zu halten, italienisch zu dolmetschen. Rumänisch, ungarisch und deutsch sprach er gleichgut. Dazu kam eine immense Bildung im medizingeschichtlichen Sektor, besonders auch auf dem Gebiete medizinischer Volkskunde. Mehr als dies aber war es die stets zu Spaßen aufgelegte Persönlichkeit, deren ernster, tiefer, seelischer Fundus unaufdringlich, aber auch unverkennbar durchschien, die all jene Menschen, denen er sich mit der ihm eigenen Offenheit zuwa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] endlingerstraöe /, Ruf ( ) , rechtzeitig zu sichern. Mit Ahoi auf Wiedersehen zu frohen Stunden beim Siebenbürger-Faschingsball in Geretsried! In Geretsried feierte zu Weihnachten das Ehepaar Regina und Michael Pelger die Goldene Hochzeit zusammen mit ihrer Tochter Regina und ihrem Enkel Fredi; der beiden Söhne Michael (Kitchener/Kanada) und Johann (Eibesdorf/Siebenbürgen) und deren Familiewurde in Liebe gedacht. Die kirchliche Feier fand in der evangeli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] alles wurde in eigener Regie kredenzt; die Frauen hatten Kuchen mitgebracht. -- Dank gilt vor allem der Familie Mild, die die Organisation inne hatte -- die vielen Vorbereitungen, Beschaffung von Lebensmitteln, Päckchen packen u. a. m. Eine Arbeit, die Liebe und Zeit erforderte ! Unsere Gäste, Herr Butzke, Leiter der Durchgangsstelle, Herr Pfarrer Möckesch als Ehrenvorsitzender und andere wurden vom Vorsitzenden Rudolf Mild Willkommen geheißen; und dann die Kinder aller Alte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 6

    [..] ollten in nächster Zeit auf einem fröhlichen Kränzchen zusammenkommen. Das Jugendkomitee will alle diejenigen ansprechen, die noch nie bei einer unserer Veranstaltungen mitgetan haben. Wir laden Euch, liebe junge Freunde in Wien und Umgebung ein, Eure Namen und Anschriften samt Alter im Goldschmiedbetrieb Gerda Fetrovitsch, Wien ., Döblinger , Telefon , oder im Vereinssekretariat Wien ., /, Telefon , bekanntzugeben. Das Jugend [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 7

    [..] s-Gusbeth mit Familie, Colorado Springs Die Beerdigung fand am . . auf dem Rimstinger Friedhof statt. In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöset, Herr, du treuer Gott. P». . ynsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Adele Bredt geb. Lang Pfarrerswitwe ist am . Dezember im Alter von Jahren sanft entschlafen. Plettenberg, Mainz, Wolkendorf b. Kronstadt, Hallein, Rimsting Es trau [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 8

    [..] . Tel. ( ) Übersetzungen aus der - und In die Dr. A . GEBORA Beeidigter Urkunden-Übersetzer und Dolmetscher NECKARWEIHINGEN, / Ludwigsburg Telefon () Besucht die alte Heimat, ein schönes Land u. liebe Menschen erwarten Euch! ,,Hicoton" ist altbewährt gegen Bettnässen Preis DM .. Nur in Apotheken. Nicht nachlassen! Halte Verbindung nach drüben! Wir geben unseren Verwandten und Freunden bekannt, daß unser herzensguter Vater, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 4

    [..] Landesgruppe im vergangenen Jahr. Die Arbeitstagung zeigte wie wichtig es ist, ab und zu einen Rückblick zu halten und sich Aufgaben für das kommende Jahr zu setzen. Gu. Landesgruppe Baden-Württemberg: Kreisgruppe Mannheim-LudwigshafenHeidelberg WEIHNACHTSFEIER Liebe Landsleute! Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dez. , um Uhr, in Mannheim im Eichbaum-Stammhaus P. . . (großer Saal) laden wir Sie, Ihre Angehörigen und Freunde herzlichst e [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 5

    [..] RGISCHE ZEITUNG Seite Paketpost aus Deutschland Eine Weihnachtsgeschichte aus dem heutigen Siebenbürgen Von Bernhard Ohs am Ich besuche oft mein Geburtsland Siebenbürgen und halte mich dann mit Vorliebe in Hermannstadt auf, wo ich aufwuchs und zur Schule ging. Als heuer die ersten Krokusse auf den ehemaligen Abwehrwällen blühten, war ich wieder einmal Gast in Hermannstadt. Doch das alte Gemäuer dieser Stadt gefällt mir auch im Sommer, wenn der wilde Wein wie grüne Schabrack [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1971, S. 7

    [..] .Verkauf von antikem .eil siebenschen Trac ck Werksta> Einreibendes u. ideales Geschenfcvför jung u. alt: >MM£ (u. CAN&TA) mit Spielfeinen. Preis'DM S>J>lus Porto \J'u Vfr'p. (Mehrwst. ^'JTrllrschhorn, Frankfurt/l ·rfßß , Telefon > · ) ist altbewährt gegen. Bettnässen , Prei«*t>M . Nur in Apotheken ^*» Siebenbürger Jhr., cm groB. led,, «ucht Bekanntschaft zwecks Heirat. VZischrlften erbeten unter KA Lf an die SlebenbOrgtadi« f [..]