SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 3

    [..] uf Weihnachtseinkäufe, nicht erst in den letzten Tagen vorzusprechen, sondern aus dem Angebot rechtzeitig auszuwählen. Lore Connerth Ein neues Stadium... Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik e.V. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Selbstverständlich werden alle Mitglieder und die in unserer Kartei erfaßten Kollegen angeschrieben und eingeladen. Hier sollen nochmals alle angesprochen werden -- und unserer Einladung dann auch folgen -- damit der nunmehr gelegte Grund ausg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 4

    [..] lung habe bewiesen, daß man die Tradition zwar pflegen müsse, daß diese Pflege aber nicht zur Versteinerung führen dürfe. Zum Schluß dankte . Kreisvorsitzender, Hans Huprich, den Mitwirkenden. Mit dem Siebenbürgerlied wurde der Nachmittag geschlossen. Nach dem offiziellen Teil des Treffens blieben die Landsleute noch einige Stunden beisammen. Der Kreisverband Dortmund und Umgebung... ... hielt am . . in den ,,Reinoldi-Gaststätten" der Innenstadt Dortmund seine erste Versa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 6

    [..] n. So hatte auch er keinen größeren Wunsch, als sich, nach gründlicher beruflicher Vorbereitung, freiwillig und ehrenamtlich in den Dienst seines Volkes zu stellen. Er ist diesem Versprechen treu geblieben; er zählt heute zu den verläßlichsten Menschen, die sich keiner Bitte um Mitarbeit verschließen, wenn es um Existenzfragen der Siebenbürger Sachsen geht. So stellte er sich im Jahre , als die Landsmannschaft ihn ersuchte, die Obmannstelle zu übernehmen, bereitwillig zur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 8

    [..] h, Mari Roland Teutsch und Erika, geb. Albrecht, Herten Jürgen Teutsch, Bürstadt Wolfgang Teutsch, Atzelgift/Ww vierzehn Enkelkinder (\ » , Bürstadt, den . September U · Boxheimer Hof fV M ! Wir trauern um meine liebe Frau, unsere gute Mutter, Oma und Schwiegermutter Frau Martha Schmidts geb. Wagner * . Oktober · t . August Honigberg/Sieb^enbürgen Deisenhofen/München >*"\ k *A T I Andreas Schmidts f l ) ftvj J» Hans Schmidts « j Jj l Helga Schmidts, [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 1

    [..] wer sollte da in das entmachtete, verwahrloste Israel zurückkehren? Auch der Tem,,Es soll nicht durch Kraft und nicht durch Gewalt, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth." Sach. , . Liebe Gemeinde! ,,Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen", sagte Goethe zu Beginn des Reinecke Fuchs. Wir könnten auch für uns sagen: Pfingsten, unser Treffen der Landsleute aus Siebenbürgen, Pfingsten das Fest in den Mauern dieser Stadt ist gekommen. Wie in allen d [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 2

    [..] orge um Kirche, Jugend und Gesellschaft in unserem Land, und Sie haben bewußt darauf geachtet, daß dies der Stil wurde, in dem Siebenbürger Mitarbeit hier sich vollzog." Zum andern aber kann solches Beisammenbleiben und Suchen auch über Grenzen ausstrahlen, denn ,,Liebe kennt keine Grenzen", und eine Gemeinschaft im Geist und im Glaukmrscht unüberhörbar. Viele Gemeindeglieder verlassen ihren Platz und treten aus. Oft geschieht das mit vordergründigen Argumenten, z. B. [..]

  • Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4

    [..] n Wegen, die Du mich geführt hast, in allem Unerklärlichen und Seltsamen, das in meinem Leben geschehen ist. Ich bejahe Deinen Willen. Dein Wille ist geschehen in den Tagen, an denen ich glücklich war, an denen ich Liebe empfangen und Erfüllung und Freude gefunden habe. Alles Glück ist in Gefahr. Das hast Du bestimmt. Ich bejahe Deinen Willen. Dein Wille ist geschehen auch auf allen dunklen Wegen des Elendes und der Angst. Ich danke Dir, daß ich nicht zugrunde ging. Ich danke [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Nachrichten aus Deutschland, Österreich und Siebenbürgen Landesgruppe Hessen Einladung zum Erntedankfest Liebe Landsleute! Zu unserem Erntedankfest am Sonntag, dem . Oktober , laden wir alle Landsleute mit ihren Angehörigen und Freunden herzlich ein. Das Erntedankfest feiern wir heuer im ,,Haus der Heimat" in Frankfurt a. M., . . Beginn um Uhr. Zum Erntedankfest spricht Herr Pfarrer Kuno Galter. Anschließend [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 8

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . SeDtember Nach langem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Bruder, unser guter Onkel Dr.med.Otto Maurer^ ^^ im Alter von Jahren am . August entschlafen. Sein Leben als Kreisarzt in der Heimat Siebenbürgen war Mühe und Sorge für seine Patienten, die ihn nicht nur als ausgezeichneten Diagnostiker, sondern auch als stets hilfsbereiten Menschen verehrten und achteten. Die Feuerbestattung f [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] amiliären und beruflichen Geschehens. Mit Jahren heiratet er eine Tochter aus alter Pfarrersfamilie, Emmi geb. Maiterth, und begründet eine Familie, in der nun schon zwei Generationen zu ihm als dem liebenden Vater und Großvater aufblicken. Beruflich erarbeitet er sich nach beendeter Eisenhändlerlehre in zäher Pflichterfüllung als Angestellter und Teilhaber bekannter Firmen in Kronstadt und, nach Kriegseinsatz und Neubeginn in Österreich, leitende Stellungen. Es sind nur w [..]