SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 2
[..] , sein ritterliches Benehmen, sein überaus freundliches Wesen gewann ihm die Herzen auch derer, die weiter nichts von ihm wußten. Zu seiner Volkstümlichkeit trug wohl auch die Gegenwart seiner lieben Gattin bei, die ihn fast überall hin begleitete. Mary ist eine Frau von ungeheuchelter, mütterlicher Güte mit einer verständnisvollen, sympathischen Natur. Kein Wunder, daß ein Besuch dieses Paares immer und überall hoch geschätzt wurde. Nun soll das alles zu Ende sein? Wir könne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] München , /. Quartierbestellungen können nur beim Reiseund Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt, vorgenommen werden. Kreisgruppe Mannheim - Ludwigshafen - Heidelberg: Fahrt nach Dinkelsbühl -- Pfingsten Liebe Landsleute! Die Kreisgruppe hat auch in diesem Jahr einen Bus für unsere Landsleute organisiert. Wir fahren am Pfingstsamstag, dem . Mai , um Uhr mittags pünktlich in Mannheim vor dem Hauptbahnhof ab. Die Heidelberger und U [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 6
[..] ause gehen kann, mit der festen Überzeugung, daß es schön war und es sich lohnt, zum nächsten Male wiederzukommen, dann setzen sich die ,,Ballmacher" hin und trinken ein Gläschen Wein und denken vielleicht schon wieder an den nächsten Ball, den sie machen werden. Warum tun diese ,,Ballmacher" das alles? Sehen Sie, liebe Landsleute, das frage ich mich schon lange und finde keine Antwort darauf, obwohl ich auch einer von ihnen bin. Schrei Todesfall: Frau Berta Winkler, geb, Bin [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜROISCHB ZEITUNG . April Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater, Herr Oberbaurat i. P. Dipl.-Ing. Rudolf Frank k. u. k. Oberleutnant d. R. Träger mehrerer Tapferkeitsauszeichnungen des Ersten Weltkrieges wurde am . April , im . Lebensjahr, von seinen schweren Leiden durch einen sanften Tod erlöst. Wir verabschiedeten uns von unserem teuren Verstorbenen am Mittwoch, dem . April , um . Uhr auf dem St.-Barbara-Fri [..]
-
Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 1
[..] ter dies Gesangbuch mit ins Grab, Die Grabrede, die wir hier veröffentlichen, hielt Bischof Albert Klein über das Tertwoit: ,,Lasset uns dankbar sein und also Gott dienen, ihm zu gefallen, in Zucht und Furcht," (Hebi, , ), Liebe Leidtragende! Brüder und Schwestern! Wir sind in Dankbarkeit um den Sarg dieser Frau versammelt, deren Leben in so ganz besonderer Weise mit dem Leben unserer Kirche verbunden war. Dankbar nicht nur ihr gegenüber, weil sie als die letzte Vorsteher [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6
[..] hatten noch vor kurzem unserem Mitglied, Dipl.-Ing. Fritz Kelp, zum . Geburtstag gratuliert und ihm für seine treue Mitarbeit in unserer Gemeinschaft gedankt, und nun hat ihn ein unergründliches Schicksal für immer abberufen. Am . Februar starb unser lieber Dauß ganz plötzlich und wurde am . . am St.-Barbara-Friedhof in Linz im Beisein seiner zahlreichen Angehörigen und Freunde zur ewigen Ruhe gebettet. Superintendent Dr. Temmel, seinem verstorbenen Presbyther in j [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 2
[..] dere Freude, daß unser Land als Tagungsort dieser Konferenz auserwählt wurde, und Ihnen eine Gelegenheit bietet, die Naturschönhcitcn, die wirtschaftlichen und kulturellen Errungenschaften unseres Landes kennen zu lernen, der offenherzigen, gastfreundlichen, Menschenliebenden Seele unseres Volles teilhaftig zu werden, ein Volk, welches Sie in seiner Liebe und mit den tausendjährigen und heutigen Schöpfungen seiner Gaben umarmt, und die Brüderlichkeit in Christo zu empfinden, [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 3
[..] den Professoren der Theologischen Institute gehalten, sowohl den orthodoxen als auch den protestantischen. So wurden z. V. im vorigen Jahr folgende Themen behandelt: Der aktive Sinn des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe -- und zwar in drei Konfcrenzen, jeweils in Bukarest, Hermannstadt und Klausenburg. Ebenso wurden in diesem Jahr schon zwei Konferenzen in Klausenburg und Hermannstadt mit folgcnden Themen gehalten: Auf dem Wege zu einer gerechteren Gesellschaft) Christlic [..]
-
Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4
[..] enden Umgebung zuzuschreiben, daß die abendlichen Hüttenrunden stets so besinnlich und von siebenbürgischem Humor und Temperament so wohlig angewärmt sind, daß sie jedem unserer bisherigen Gaste unvergeßlich blieben. Dabei ist das Hochkeilhaus auch bequem zu erreichen, weil die von BischofsHofen/Mühlbach Zum Arthurhaus daran vorbeiführt, und sich auch eine Vus-Haltestelle da befindet. Die Pensionspreise sind auch familiengerecht: Erwachsene Zahlen .-- D [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1971, S. 6
[..] ng fand am . Feber d. J. statt. Durch die Lautsprecheranlage im Festsaal des ,,Albert-Schweitzer-Hauses" hätten die Zuhörer bis in den hintersten Winkel jedes Wort verstehen können; die hintersten Winkel blieben unbesetzt. Umso dankbarer waren die vorderen Reihen. -- Viele haben versäumt, einen Könner kennenzulernen -- den Mann, der unsere ,,Siebenbürgische Zeitung" lesenswert gestaltet. Dr. Oswald Teutsch führte eingangs den Vortragenden bei den Besuchern dieses Kulturaben [..]









