SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5
[..] kt mit Deutschland aufnehmen, diese Regsamkeit zu beobachten ist, dürfte als Musterbeispiel angesprochen werden. Und schließlich zeigt sich, daß es ein einfachstes Mittel gibt, die bedauerlicherweise im Verschwinden begriffene Volkstracht wieder zu einem lebendigen Begriff auch unseres geselligen Lebens zu machen: den Tanz -- und was macht Jugend lieber als tanzen? -So war der Geretsrieder Katharinen-Ball ein in jeder Hinsicht geglücktes Ereignis. -ktden von Paketen und Grüße [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 8
[..] GEBOTE Wir stellen ein: Hochbau-Ingenieur, Techniker Maurer- und Zimmerermeister Kraftfahrer Kinundm j / Haushälterin und Haushaltshilfe Hans KEUL, Bauunternehmen München - Untere Hausbreite - Telefon J. Ich suche tüchtige, gebildete, kinderliebe selbständig arbeitende ..- ' Haushälterin bis Jahre in -Personen-Geschäftshaushalt ( Mädel u. ) zum . Februm? oder später. Alle modernen Haushaltgeräte sind-VÖrhanden. Ich biete DM ,- netto, schöne [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 3
[..] en Umwälzungen der letzten Jahrzehnte ermöglicht, eine positive Einstellung zum sozialistischen Staat und zur ökumenischen Bewegung zu finden und wird sie auch weiterhin fähig machen, ihrem Auftrag acmaß in Liebe mit dem Evangelium zu dienen. Patriarch Justinian beim Ratsvorsitzenden der EKD, Landesbischof D. Dietzfelbinger (. Oktober ) Gemeinde und Pfarrei in mündiger Welt m Mittelpunkt der Tagung Lutherischer Minderheitstirchen stand der Gedanken- und Erfahrungsauswu [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] itigt weiden, und andere, an die wir uns klammern müßten, sagte Zeuthen. Die ,,Herzkammer" sei nicht die Form des Gottesdienstes, sondern das Wort Gottes an sich. Es gelte, das Beständige festzuhalten, den Glauben, die Hoffnung, die Liebe und das, was die eisten Christen festhielten, die Lehre der Apostel, die Gemeinschaft, das Brechen des Brotes und die Gebete. Von der Lehre der Apostel her müsse die Predigt erneuert werden, Zeuthen betonte: ,,Wir bekennen Christus als die S [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6
[..] Mitglied desVereinsausschusses, der gewissenhafte Kassenprüfer, vor allem aber der Organisator von Repräsentationsbällen der Siebenbürger Sachsen in Wien ist weit über die Grenzen Wiens hinaus allen Landsleuten bestens bekannt. Unserem lieben Bandi -- Ad multos annos! Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Vereinsobmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Advcnisfeier Zu unserer Adventsfeier am . Dezember , Uhr, im Stieglbräu, , wer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] ebt: ,,Maßhalten im Leben". Am . Oktober verstarb in Kronstadt nach langer, schwerer Krankheit Prof. Julius Oswald Fulz im Alter von Jahren. HSV In stiller Trauer: Irene Fulz, Gattin, und Ingeborg Fulz, Tochter, in Kronstadt Uta Lörincz, geb. Fulz, Tochter samt Familie in Nürnberg Unfaßbar und völlig unerwartet ist meine geliebte Gattin, unsere liebe Mutter und Großmutter, der Mittelpunkt unserer Familie, die von allen, die sie kannten, geliebte und verehrte Freundi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBÜRGUSCHE ZEITUNG Seite Brief an die Aussiedler aus Siebenbürgen Liebe Landsleute! Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland -- die Organisation, die unsere Landsleute in der Bundesrepublik Deutschland als freien Zusammenschluß der Stammesgenossen zur Vertretung der eigenen Rechte und zur Pflege siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes geschaffen hat -- begrüßt Sie herzlich. Sie werden sich hier in den ersten Wochen und Monaten mit vie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] aria Gieres c h e r , Traun, , wurde am . April ein Sohn Uwe geboren. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem kleinen Erdenbürger und dessen Eltern die beste Gesundheit, viel Freude und Wohlergehen für die Zukunft. * Am . . verstarb im . Lebensjahr unser Mitglied, Barbara Graf. Die Verabschiedung der lieben Entschlafenen fand am . . , um Uhr, auf dem Ev. Friedhof in Traun statt. Nachbarvater Waretzi sprach tröstende Worte zu den Hinterb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7
[..] ngler, die Glückwünsche und ein Geschenk des Beamtenbundes überbrachten. Die musikalischen Darbietungen des Kammerquartetts waren erstklassig und begeisterten unsere musikkundigen Heimbewohner. Plaudernd und Volkslieder singend blieben wir noch lange beisammen. Der fröhliche Festtag wurde erst nach einem gemeinsamen Abendessen nach schwedischer Art zur Zufriedenheit aller mit Bierausschank beendet. Ch. M. Th. * Spenden für Siebenbürger-Sammlung Für die Siebenbürger Sammlung i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] t, an der auch unser Bundesvorsitzender teilnahm. Er gab manchen guten Rat. Die Versammlung blieb aber ohne Echo, denn auch hier hätten die neuangekommenen Siebenbürger mit den schon seßhaften sächsischen Familien aus Traunreut praktisch erfaßt und für die Landmannschaft geworben werden müssen; so blieben wir auf uns gestellt; der Rat der Hauptleitung blieb aus. S. Z.: Wie haben Sie sich mit dem bürokratischen Teil, mit dem unausweichlichen Papierkrieg nach Ihrem Eintreffen i [..]









