SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 3
[..] atte, ergab sich ja von selbst. Doch seine Menschlichkeit bewies er sowohl durch seine Tätigkeit im Banater Kinderhilfswerk -- der Fürsorge für die Kinder der Verschleppten, die besonders in den Städten ohne Pflege und Erziehung geblieben waren -- als auch im Banater Heimkehrerhilfswerk in den Jahren bis . Nicht unerwähnt bleiben darf seine Leidenszeit in den rumänischen Gefängnissen. Am . März verhaftet, zu Jahren Zuchthaus verurteilt, verbrachte er davon [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4
[..] r Beendigung der Ausstellung ihren Besuch dort machen konnte. Es war eine Schau von nur Bildern -- verschiedene von ihnen zeigten den Vermerk ,,verkauft" -- aber sie war doch sehr repräsentativ, für Hermann Konnerths Schaffen und seine liebenswerte Art und Weltanschauung, und sie bestätigte die Richtigkeit seiner Hinwendung zur abstrakten Malerei. In ihr fand sein Streben nach harmonischen Zusammenhängen, nach der ,,in Farbklängen sich darstellenden Seele" einen überzeugen [..]
-
Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4
[..] esondere Aufgabe, Ebenso aber auch die Betreuung der geringsten Brüder in den Altersheimen und ganz besonders der Schwächsten der Schwachen im Pflegeheim in Saliste. Auch war mir die Arbeit in der Donnerstagbibelstundc liebe Gewohnheit geworden. Mehr hatte ich nirgends zu sagen als die fünf Worte: Jesus Christus starb für dich, und die drei Worte: Dein Reich komme. Ich hoffe, daß ich bei aller Deutlichkeit doch davor bewahrt wurde, taktlos Zu werden. ,,Sehe jeder, wie er's tr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] r, Vorsitzender des Ministerrates der Sozialistischen Republik Rumänien, in der Bundesrepublik Deutschland zusammen, der in zwei Tagen auch Gast Bayerns und der wunderschönen Stadt an der Isar sein wird. Ihre Stadt, liebe Freunde, hat eine besondere Bedeutung in den Beziehungen Rumäniens zur Bundesrepublik; nicht nur im wirtschaftlichen und kommerziellen Bereich, sondern auch auf der kulturellen und wissenschaftlichen Ebene. Die Ausstellung ,Musik in Rumänien', wird im Austau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 7
[..] er Trauer: Dora Nagy, geb. Gottschling Peter Nagy Yvonne Nagy Edith und Jon Iriza Ella und Kurt Reschner mit Doris und Carmen Allen unseren Freunden und Bekannten teilen wir auf diesem Wege mit, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Olga Schlandt geb. Bittermann ganz unerwartet, im Alter von Jahren, von uns gegangen ist. Die Einäscherung erfolgte am . . in Nürnberg. In stiller Trauer: Kurt Schlandt mit Familie Nach einem reicherfüllten Leben, [..]
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 2
[..] Siebenbürgischen Zeitung mit ANgabe der Kontonummern des Deutschen Roten Kreuzes, des Diatonischen Wertes und des Deutschen Caritasverbandes! Jeder kann und soll aber darüber hinaus auch mit Phantasie Privatinitiative entfalten. Die Liebe und das Herz kennen keine Grenzen! Wenn alles getan ist, ist immer noch zu wenig getan! Ein kleines bescheidenes B e i s p i e l solcher Privatinitiative: I n Mainz hat sich spontan ein,,Hilfskomitee für Hochwassergeschädigte in Rumänien" g [..]
-
Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 3
[..] schrift ,,Zeichen der Zeit" übernehmen wir den nachfolgenden Bericht eines siebenbürgischen Pfarrers aus Hermannstadt, den er unter dem Titel ,,Dank und Demut" statt einer Abschiedspredigt seiner Gemeinde gab: Indem ich heute, liebe Gemeinde, zum letztenmal vor euch trete, schließe ich den letzten Abschnitt meines Berufslebens ab. Welch eine Fülle von Gedanken umdrängt mich, und mit welchem Bangen bin ich an diese meine letzte Arbeit gegangen, war ich doch mit der Sache, der [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] Große Kokel stieg, das Wasser überflutete die Ufer. In Mediasch war man bei dieser zweiten Flutwelle genügend vorgewarnt und man begann, schweren Herzens, wieder von vorn. Möbel und Wertsachen, oder das, was davon noch übriggeblieben war und was man mit Mühe, durch Bürsten und Reiben teilweise wieder gereinigt hatte, wurde in Sicherheit gebracht. Niemand wollte sich jetzt überraschen lassen. ,,Rumänische Tage" in Stuttgart Rreisgruppe MannheimLudwigshafen-Heidelberg Siebenbür [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7
[..] f den gleichen Ton gestimmt waren, sondern auch in die gleiche Richtung wiesen. Nicht vergessen sei, daß keiner der Redner es unterließ, der unermüdlichen und treusorgenden Lebensgefährtin Paula mit herzlichen Worten für ihre Liebe und Mühe zu danken und ihr Trost zu sagen. Auf dem Friedhof, zu Füßen des Schlosses, wurde dann anschließend Oskar Kraemers sterbliche Hülle ins Grab gesenkt. Kränze und Blumen deckten in Fülle den Sarg. Oskar Kraemer hinterläßt ein zwar nicht groß [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] Veröffentlichungen handeln über ,,Das Recht der nationalen Minderheiten in Österreich" () und ,,Die Rechtslage der Flüchtlinge deutscher Volkszugehörigkeit in österraolij (), beide erschienen in Band iderliebe, tucht. Hau$häfierin (um lD*h(kledoch keine BedinguaSfzu Familie mit zwei Töditern*ttnd Jahre.Jüf*einen Zimmer großen Haushalt. miTSttgnjjHjrJernen Hilfsgeräten ausgestattet Biete IV« gjiSfii^Jtompl. Appartement mit Terrasse, angemessene BezanTf>reundl [..]









