SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 4

    [..] gefäße weisen wertvolle Verzierungen auf, eine Laboratoriumseinrichtung gibt Aufschluß über die Arbeitsweise in der Arzneikunde im . und . Jahrhundert, ebenso sind noch sechs Sanitätstaschen erhalten geblieben, davon eine aus dem Jahre , die Besteckteile enthält. Hermannstadt (NW). -- Ein Katalog der wichtigsten Wiegendrucke aus der Büchersammlung des Brukenthalmuseums ist in Hermannstadt erschienen. Das Werk,. dessen hervorragende graphische Ausführung im Hermanns [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6

    [..] rde. Der nach kurzem Eheleben nunmehr jungen Witwe Karin Klein, geb. Bertleff, sprach am Grabe ihr Onkel, Nachbarvater Georg Bertleff, Anteilnahme und den Trauergästen Dank aus. Bei einem Trauerschmaus im Gasthaus ,,Zu den drei Linden" blieben die Gäste bis Abend beisammen. Einen Kranz der Nachbarschaft und eigene Blumen legte die Abordnung am Sarge nieder. -- Im Juni starb im . Lebensjahr Georg Kasper aus Groß-Eidau in Kalladorf. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7

    [..] . August S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Am . Juli hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater Dr. Adolf Bruckner Stadtpfarrer - Dekan i. R. Bukarest nach langem, schwerem Leiden im Alter von Jahren in die Ewigkeit abberufen. Die Gattin: Friederike Bruckner, geb. Albrich Kinder: Spieltraut Meier-Bruckner und Susanne Dr. Karlheinz Bruckner und Ehefrau Dr. Gertrud Bruckner Frikka und E'rhart Flubacher mit Karlheinz und Helmuth [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 1

    [..] eres Heilandes Jesus Christus, der sich selbst für uns gegeben hat, auf daß er uns erlöscte von aller Ungerechtigkeit und reinigte sich selbst ein Volt zum Eigentum, das fleißig Ware zu guten Werten." (Tit. , N-) Liebe Brüder und Schwestern, liebe Christengemeinde! Nach großen Vorbereitungen aller Art in den Häusern und in unserer lieben Gemeinde, wohl auch in unseren Heizen kommen wir nun dazu, das Gebuilsfest unseres Heilandes Jesu Christi auch in diesem Kirchenjähr mite [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 2

    [..] , ist der Herr Jesus Christus gekommen. Der Auferstandene und Erstling, der hinweist auf das, was da bleibet, auf das ewige Leben, Teufel: Ja, warum sind wir eigentlich als Eltern zutiefst beunruhigt im Blick auf unfere lieben Kinder? Auch dann, wenn wir meinen, es steckt so ein guter Kern in ihnen, es wird wohl nicht leicht sein, sie auf unrechte Wege zu bringen. Aber seht, weil wir unser eigenes Leben kennen, und das Leben so vieler heivoiiagender Menschen, die gescheitelt [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 3

    [..] s am Sarg vorüber, um letzten Abschied zu nehmen. Es war ein ergreifender Zug von Männern und Frauen aus Stadt und Land, deren ernste Gesichter gerade in dieser Trauerstunde von tiefer Verantwortung und Liebe für ihre kirchliche Gemeinschaft zeugten. Um Uhr begann dann der Tiauergottcsdienst, dessen liturgischen Teil Pfarrer Paulini und der Mediafcher Kirchenchor unter Leitung des Stadtkantors Pfr, Dieter Varthmes versahen, Bischof Albert K l e i n , der mit den Mitglieder [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 1

    [..] Predigt bewußt das Bibelwort vorangestellt: ,,Soll ich meines Bruders Hüter sein?" Er erinnerte die vollzählig anwesenden Festteilnehmer daran, daß in der Verantwortung füreinander und in der brüderlichen Liebe zueinander die Kraft unseres siebenbürgischen Stammes wurzelte, die seine Vergangenheit gestaltet habe und auch seine Zukunft bestimme. Auf die Flutkatastrophen in Siebenbürgen hinweisend, teilte er mit, daß die Kollekte dieses Gottesdienstes der Anfang einer Spendenak [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6

    [..] , Jahre; Anna Broser, , Jahre; Johann Löv, Linzer Str. , Jahre; Josef Theiss, , Jahre; Sophia Theiss, , Jahre; David Gross, Furtberg , Jahre; Johann Broser, , Jahre; Maria Theiss, Hehenberg , Jahre. Unseren lieben Jubilaren wünschen wir auch weiterhin Gottes Segen und einen zufriedenen Lebensabend. Unsere Ausstellung im Heimathaus Bad Hall Alle unsere Landsleute haben ihr Bestes an dieser Heimatstube geleiste [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7

    [..] l anerkannte Zoologen unterrichten über das Wissenswerte. Das besondere Anliegen des Buches -- ebenso wie des Filmes, der mit Unterstützung des World Wildlife Fund (Gesellschaft zur Erhaltung der Tierwelt unserer Erde) hergestellt wurde -- ist es, Liebe und Verständnis für das Tier als Mitbewohner unseres Planeten zu wecken. I. F. Rudolf Luskac: ,,Revier ohne Grenzen" Seiten. Übersetzt und zusammengestellt von Rudolf Pabel aus den Büchern Revir Bez Hranic und Lovci Velike [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 1

    [..] achte es zum Guten zu wenden und zu tun, was wir heute erleben, nämlich viele Menschen am Leben zu erhalten. So fürchtet Euch nicht. Ich will Euch und Eure Kinder versorgen,' Und er tröstete sie und redete freundlich mit ihnen," Liebe festliche Gemeinde! Vielleicht tonnen sich manche unter uns erinnern, wie sie als Kinder mit offenem Mund und heißen Ohren die dramatischen Geschichten von Joseph und seinen Brüdern gehört haben. Rufen wir uns einiges ins Gedächtnis zurück: Die [..]