SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] -Eidisch) und Michael Kraft, Anna Fürthauer und Peter Weber (Rode), Monika Seiler (Ober-Eidisch) und Johann König. Wir gratulieren zu der Geburt folgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Susanna Maria, Tochter des Georg Motz (Ober-Eidisch) und Susanna, geb. Frim. Wir trauern um nachfolgende liebe Tote und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus: Michael Müller (Schönbirk) Jahre alt, Georg Wolf (Felldorf) Jahre alt, Martin Sadler (Schönbirk) Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Andreas Schuller aus Halvelagen/Siebenbürgen ist am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Wepr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8

    [..] Familie, Gilching / \ * * H i I d e Schifter> geb - J a c o b i >u n d Familie, Bukarest jT J * Luise Zikeli, geb. Jacobi, Dortmund } ^^ Hans Jacobi und Familie, Dortmund Ilse Jacobi, Dortmund Plötzlich und unerwartet entschlief unsere liebe, treusorgende Mutter und Großmutter Frau Malvine Roth geb. Schuller geb. am . Januar in Schäßburg am . Dezember im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloß Horneck. Die Beerdigung fand am . Dezember in Gundelsheim a. Neckar st [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1

    [..] n g s f r e i e S c h l i t t e n : Für gewisse Forschungen war es notwendig, Schlit(Fortsetzung auf Seite , Spalte , oben) Helft uns helfen! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Liebe Freunde, liebe Landsleute! Mit ihrer Hilfe ist es in den letzten Jahren gelungen, Not zu lindern und Freude zu bereiten. In diesem Jahr wollen wir davon absehen, außer diesem Aufruf noch gesondert ein Schreiben zu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 2

    [..] inge, verbindet und verbündet sich in der Krippe mit der Welt: ,,Den aller Welt Kreis nie beschloß, der liegt in Marien Schoß, er ist ein Kindlein worden klein, der alle Ding erhält allein!" Das Leben hat in dieser Welt seine Verkörperung gefunden. Liebe, Freude, Friede haben Gestalt angenommen, sind seit Weihnachten nicht Nebelstreifen romantischen Denkens, sondern Wirklichkelten, mit denen wir rechnen dürfen. . Wenn wir als Menschen, die durch eiji belonderes Schicksal mite [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] r. Eintritt pro Person DM .--. Alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. . Geburtstag Frau Wilhelmine T a r e r , geb. Hietsch, aus Bistritz, wohnhaft in Wendungen am Nekkar, feierte am . November d. J. im Kreise ihrer Lieben ihren . Geburtstag bei völliger geistiger und körperlicher Gesundheit. Anwesend waren ihre beiden Töchter, ihre beiden Enkel mit ihren Frauen und sechs Urenkel. Ihre älteste Tochter, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] ft zum Vereinsabend in Verbindung mit dem traditionellen Kathreinerball des Sachsenheimer Frauenvereins in das Kulturhaus dieser Siedlung eingeladen. Obmann Kastenhuber begrüßte die recht zahlreich erschienenen Landsleute und besonders liebe Gäste aus der alten Heimat. Er gedachte in anerkennenden Worten der großen Verdienste der Landsleute aus Sachsenheim, die mit viel Fleiß und Idealismus eine echte Dorfgemeinschaft fast siebenbürgisch-sächsischer Art aufbauten, vor allem a [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] danken, ebenso allen Helfern und Freunden unseres Heimatwerkes. Liane Weniger Bundesfrauenreferentin Verantwortlich für den Inhalt der Saite ,,Für unsere Frauen": Liane Weniger, Drabenderhöhe, Altes Land . Dem Herrn über Leben und Tod hat es gefallen, meinen lieben Mann, unseren geliebten Vater und Großvater, Bruder und Schwager Albert Georg Hellwig Landwirt aus Sächsisch-Regen zu sich zu nehmen. Er verstarb im . Lebensjahr an den Folgen eines Verkehrsunfalles. In ti [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 8

    [..] Die Fabel der Erzählung ist solcherart gebaut, daß nicht nur -- wie auf der Rückseite des Buches zu lesen -- den --jährigen der Band empfohlen werden kann, sondern auch den Erwachsenen. Hinter den Ereignissen um Sport, Liebe, Berge, Lachen und Weinen, unverfälschtem Sich-aneinander-Messen der Halbwüchsigen klingt das ,,allgemein Menschliche" unüberhörbar auf. Das Frische, ja Drauf^är><?pri!"ihe der Geschichte von Japps und Ulli, Birgitt und Lutz, das Unkonventionelle und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 1

    [..] aben sich die Spitzen der Behörden, geführt von Landrat Schemm und Bürgermeister Schenk unter dem Geläut unHelft uns helfen! Landsmannschaft der Siebenburger Sachsen in Deutschland e. V. Hilfskomitee der Siebenbärger Sachsen in Deutschland Liebe Freunde, Hebe Landsleufe! Mit Ihrer Hilfe ist es In den letzten Jahren gelungen, Not zu lindern und Freude zu bereiten. In diesem Jahr wollen wir davon absehen, außer diesem Aufruf noch gesondert ein Schreiben zu versenden. Unsere Fre [..]