SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4

    [..] s Odium dieser Reformen auf sich nehmen und sich eigentlich seinem Volke entfremden mußte. Zu gleicher Zeit aber stand er den ungarischen Magnaten und ihrer Vorstellung vom arpadischen Königreich Ungarn als Vertreter des deutschen Wiener Hofes konträr gegenüber, und wurde durch seinen Glauben und seine Wahrheitsliebe seinem Herrn mißliebig. Es ist wirklich ein einzigartiger und schlagender Beweis, wie jemand es allein durch seine außerordentliche Begabung und persönlichen Eig [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Mein lieber Vater, Bruder, unser lieber Schwager,- Onkel und Großonkel Friedrich Wilhelm Zimmermann Diplomkaufmann - ist heute, nach kurzer, schwerer Krankheit, im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. . In tiefer Trauer: rN f% J«f I m Namen aller Hinterbliebenen: U *H i/^ Marianne Zimmermann, Tochter p / Elise Haraszthy, geb. Zimmermann, Schwester Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . April , um . Uhr auf d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2

    [..] ler Lebenslauf zeugt nicht nur von.vielseitiger Begabung, sondern auch von außergewöhnlicher Energie bei der Verfolgung der gesteckten Ziele. Bei alledem ist Gustav Filff stets ein treuer und gläubiger Sohn seines Volkes geblieben und sein persönliches Schicksal ist besonders während des Krieges und nachher mit der engeren und weiteren Volksgemeinschaft fest verbunden gewesen. In den fünfziger Jahren hat er der Landsmannschaft in RheinlandPfalz als . und danach als . Vorsit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] mutters Zeiten versuchte man vie alle möglichen ein Geheimnisden des Alltags BRANNTWEINmehr, daß ,,BRACKAUF mit Menthol" dej>gufe Geist i ^nste leistet eisgruppe Mannheim-Ludvvigshafen-Heiuelberg Großer Frühschoppen mit Holzfleischessen Liebe Landsleute und Freunde! Wir möchten Ihnen allen jetzt schon bekanntgeben, daß in Dinkelsbühl, am Pfingstmontag, unser ,,Frühschoppen mit Holzfleischessen" im schönen Gastgarten der Gastwirtschaft ,,Roter Hahn", , stattfinde [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] großvater Robert Pfeiffer im Alter von Jahren. Im Namen aller Angehörigen: ROBERT PFEIFFER Groß-Bülten, a Kronstadt Am . April starb nach kurzem, schwerem .Leiden plötzlich mein lieber Ehegatte, unser lieber Vater, Großvater und Urgroßvater im Alter von Jahren. Mathias Liebhart ehem. Mühlenbesitzer . Wir haben unseren lieben Toten am Mittwoch^dem . . , in Homburg/Saar zur letzten Ruhe gebettet. ttsrIn tiefer Trauer: Katharina Liebhart, Hombu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1

    [..] Grüße zum Verbandstag Der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten von Amerika -- Alliance of Transsylvanian Saxons -sandte zum Verbandstag folgendes, mittlerweile eingetroffenes Grußschreiben: ,,Liebe Landsleute! Herzliche Grüße zum Verbandstag. Wir wünschen eine erfolgreiche Sitzung und Gelingen in Ihrer Arbeit für Siebenbürger Sachsen. Mit treusächsischem Brudergruß Fred. J. Theiss, Groß-Präsident" Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] m gibt es für Fräulein Tausch und Herrn Weniger, die männliche Säule des Heims, keinen regelrechten Achtstundentag mit bürgerlicher Ruhe. Es gibt auch am Wochenende oder Sonn- und Feiertag zu tun. ,,Und die Liebe höret nimmer auf." Darum wünschen wir beiden Glück und Segen. Das Personal ist tadellos eingeschult und weiß zu lächeln. Die Sekretärin, nebenbei auch hübsch, fliegt mit den Fingern wie ein Traum über die Tasten der Schreibmaschine. Das Burzenländer Bauerntum hat uns [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 7

    [..] r ist richtig jagerisch geworden, d. h. es hat ihn jene einzigartige Eigenart, jene Leidenschaft und jägerische Besessenheit überkommen, die das eigenständige Volk der grünen Gilde kennzeichnet. Erfüllt von der Liebe zu seinen Bergen und seinem Wald, zu den schroffen Felsen und dem Gamsbock, dem die Pirsch gilt: so stellt sich die Lebensgeschichte dieses Jägers aus dem Salzburgischen dar, und so erzählt er auch von seinen Erlebnissen. Es ist ein so recht landschafts- und stam [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . April Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwiegersohn und Schwager Herr Reinhold Dieners ist für uns alle unerwartet im Alter von Jahren am . Januar von uns gegangen. In stiller Trauer: _ Friedel Dieners, geb. Kunst C P*l Reinhold Dieners und Frau Hilde, geb. Flamm I X l Dieter Dieners " *[ Jürgen Dieners und Frau Hannelore, geb. Geller * J Peter, Susanne, Georg und Michael als Enkelkinder und die ü [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 1

    [..] g e n , der seine beabsichtigte Teilnahme im letzten Augenblick absagen mußte. Dr. Landsberg unterstrich die innigen Beziehungen zwischen Patenland und Landsmannschaft, sprach von der Liebe zur alten Heimat und von der Schicksalsgemeinschaft aller Siebenbürger Sachsen sowie über die zu erfüllende Aufgabe in der großen Gemeinschaft der Deutschen. Das Wahlergebnis In geheimer Wahl wurde der bisherige Bundesvorsitzende, Erhard P l e s c h , mit Stimmen -- Stimmen entfielen [..]