SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] ei. Man tanzte, lachte und unterhielt sich. Wir waren wie eine Familie. Unsere Gruppe hatte vielen Verpflichtungen in Belgien nachzukommen, und die Beanspruchung war groß, aber es kam einem dort gar nicht zum Bewußtsein, was einem alles abverlangt wurde. -- Besonders liebenswürdig zeigte sich der Bürgermeister von Tourhout. Wir hatten hier auf vier Plätzen zu tanzen, und nach jeder Aufführung führte er uns in ein Gasthaus zur Bewirtung. Nach unserer Rückkehr über Ostende und [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] ' und werden sein Andenken stets ihn Ehren halten. Der Witwe Rosa geb. Csomos wendet sich unsere innigste Anteilnahme zu. Nachbarschaft Wels Goldene Hochzeit Vor einigen Jahren haben wir an dieser Stelle unserem lieben Mitglied, Karl Orelt, Tischlermeister aus Bistritz, geb. . . , zu seinem . Geburtstag gratuliert. Nun können wir unsere Glückwünsche zum schönen Anlaß der Goldenen Hochzeit ausdrücken. Der Werdegang dieses sächsischen Gewerbetreibenden von echtem Schr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 2

    [..] Holzschnitte oder Lithographien, ob Radierung oder Aquatinta oder, leider ungleich unbekannter, aber faszinierend, Ölfarben -wirken immer unverwechselbar vom Feueratem seiner Seele gezeichnet." Es seien ,,Zeugnisse beglückender entflammter Weisheit und erschütternder verdüsterter Entrückung. Und unsäglicher Liebe". Fronius sei mehr als ein bloßer Illustrator, er gebe Erkenntnisse mit seiner Deutung. Seine zupackende deutliche Art sei nicht-von anderen, Wahlverwandten etwa abh [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] bei der Zuschlagstufe um DM. Bei Empfängern von Versichertenrente erhöht sich ferner der Einkommenshöchstbetrag wegen des erhöhten Selbständigenzuschlags _ für den Versicherten um DM, für Hinterbliebene um DM, für Waisen um DM. Die aufgeführte Erhöhung des Einkommenshöchstbetrages wird rückwirkend ab . . angewandt. Nähere Aufklärung erteilt das zuständige Ausgleichsamt. . Verlust von Pengöbeträgen Frage: Mein Vater hat , als er nach der Flucht in Ba [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 5

    [..] Deutung viel Aufschlußreiches, ebenso in den Kinderreimen am Schluß des Buches. Erzählungen, zum Teil aus der Feder Felkers, runden das Buch, dessen Wert durch ein Panoramabild, einen Ortsplan und eine Flurkarte noch erhöht wird, ab. Es ist ein Buch, das mit viel "Liebe zusammengetragen und geschrieben worden ist. Felker hat es in erster Linie seinen Lechnitzern zugedacht. Man spürt aus jeder Zeile seine Liebe zur Gemeinde und ihren Menschen, aus deren Mitte er hervorgegange [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6

    [..] ben und hofft, sie auch weiterhin zu einer verehrten Mitarbeiterin zählen zu dürfen. Möge das Bewußtsein beispielhafter Pflichterfüllung und der Verbundenheit tausender von Leserinnen unserer lieben Frau Connerth ein bescheidenes Entgelt für ihre langjährige Arbeit darstellen, die sie ohne materielles Entgelt aus reinem Idealismus geleistet hat. Wir begrüßen zugleich Frau Liane Weniger, unsere Bundesfrauenref erentin, als unsere neue Kollegin und Helferin und sind überzeugt, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7

    [..] hen und Kirchenvater der kirchlichen Gemeinschaft von Weißkirch in Nordsiebenbürgen -standen sie auch in Bad Hall an der Spitze ihrer Landsleute und erwarben sich schon in kurzer Zeit die Wertschätzung der alteingesessenen Bewohner des Kurortes. Möge Gott diesen liebenswerten, stets einsatz- und opferbereiten Eheleuten noch viele, viele Lebensjahre schenken und ihnen, die immer als aneiferndes Vorbild für die anderen da waren und es heute noch sind, einen goldenen Lebensabend [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8

    [..] !" ' STELLENANGEBOTE - MÄNNLICH - WEIBLICH Anzeigen- und Bezieher-Werber für die Sienenbürgischp Zeitung gesucht. Zuschriften erbeten an: KLINGER-VERLAG, München , Telefon Friedr.Melzer Bradenhetm/Würlt Besucht die alte Heimat, ein schönes Land und liebe Menschen erwarten Euch! Bernhard Ohsam: Europa tränsit ^ Mit Jahren hat der Siebenbürger Sachse B. Ohsam die Flucht aus sowje\ tischer Gefangenschaft unternommen und in abenteuerlicher [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 1

    [..] Jahre vorher von G. D. Teutsch und Franz Gebbel gegründeten Blattes endgültig der Geschichte anzugehören. Seither ist fast ein Vierteljahrhundert ver(Fortsetzung Seite , Spalte ) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Hilfskomitee der Siebenbärger Sachsen in Deutschland Liebe Freunde, liebe Landsleute! Mit Ihrer Hilfe ist es in den letzten Jahren gelungen, Not zu lindern und Freude zu bereiten. · In diesem Jahr wollen wir erreichen, daß jeder unser [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar hingegen Stückwerk geblieben. Moskau nimmt heute die EWG ernst und erwägt sogar, die Beobachtungen der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Gemeinschaft noch zu verstärken. Dieses Ansehen sollte die EWG ermuntern, in Moskau mit mehr Nachdruck aufzutreten. Für die Bundesrepublik Deutschland wird der Ost-West-Handel im neuen Jahr nicht gerade leichter werden. Dennoch sollte man den Mut nicht verlieren. Es besteht gerade jetzt die N [..]