SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] aum in häusliche Pflege entlassene Briefmarkenschöpfer und Graphiker Harald Meschendörfer dem Aussteller durch seine Anwesenheit bei der Feier erwies. Helf r i e d Weiß, der jährige Künstler, war so liebenswürdig, mir über die Technik seines Schaffens -- abgesehen von der Holzschnittkunst, die ihm eine führende Stellung In Rumänien verschaffte, folgende Aufklärungen zu geben; ... Er schafft: . Mischtechnikbiider in Wachsfarben und Tempera. Dieses Verfahren wendet er für an [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] einander. Der Nachbarvater dankte mit herzlichen Worten und sagte u. a.: ,,Freude erfüllt mich, wenn ich Musik höre, besonders aber, wenn diese Musik von unserer Kapelle gespielt wird. Kameradschaft und Freundschaft suche ich, Gemeinschaft liebe ich!" Anschließend folgte man gerne seiner Einladung, sich bei Gesang und Stimmungsmusik zu unterhalten. Die Unterhaltung dauerte bis in den späten Abend. Wir wünschen dem neuen Nachbarvater viel Erfolg in seiner Amtszeit. Familiennac [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Bischof ,,Bischof", wenn er als ,,Lehrer" nicht jene einfühlende und nachgehende Liebe zum Nächsten mitbringt, wie sie begnadeten Lehrern eigen ist?! Den notwendigen Kriegsdienst tat er als Oberleutnant in der rumänischen Armee. Niemand wird einen solchen uns aufgebürdeten Dienst idealisieren, für Bischof Klein war es aber der Ort der Begegnung mit dem rumänischen Volk, das er dort in seiner Schlichtheit, In seinen Sehnsüchten und Hof [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 3

    [..] diese und folgende Dokumentationen das Haus der Siebenbürger Sachsen auch zur geistigen Heimstatt werden zu lassen, für all die, die alljährlich sich in Dinkelsbühl zusammenfinden in Liebe und Verbundenheit zu unserer alten Heimat Siebenbürgen! Das Gespräch Zur Diskussion über eine Neubesinnung der Siebenbürger Sachsen Von F r i t z C l o o s d . Ä. Wir setzen mit diesem Beitrag die von unseren Lesern offensichtlich mit großem Interesse aufgenommene Diskussion über die von D [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 4

    [..] m Eifer versucht, die Jugend im Zuge einer allgemeinen Umerziehung von der Geschichte wegzuführen und dann in einem geschichtslosen Niemandsland sich selbst zu überlassen. Die Folgen sind nicht ausgeblieben. Der deutsche Historiker Leopold von Ranke hat einmal gesagt, er möchte am liebsten sein Ich auslöschen können, um die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich waren. Zugegeben, die Geschichtsschreibung des . und beginnenden . Jahrhunderts, wie auch die früherer Zeiten, war [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] ahren. Die Abfahrtszeit und Treffpunkt wird diesen Teilnehmern rechtzeitig bekanntgegeben. Der Vorstand Kreisgruppe Mannkim-Ludwigshafen-HeidelberS St.-Ludwig-Roth-Gedenkfeier in Mannheim Liebe Landsleute und Freunde! Wie Sie bestimmt schon in dieser Zeitung gelesen haben werden, finden in der ganzen Bundesrepublik Gedenkfeiern für St. L. Roth anläßlich der . Wiederkehr seines Todestages statt. Auch wir von der Kreisgruppe möchten nicht zurückstehen, auch wir wollen eine s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] prossen sechs Kinder. Ein Mädchen starb schon im Kindesalter und ein Sohn ist in den letzten Tagen des . Weltkrieges in Böhmen gefallen. Auch in Österreich war er in der Landwirtschaft tätig und widmet sich, seit er im Ruhestande ist, mit ganzer Liebe dem Gartenbau und der Gartenpflege. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Geburtstage und wünschen ihm noch viele Jahre geistiger und körperlicher Rüstigkeit. J. M. . Geburtstag Seinen . Geburtstag feiert am . Mai u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 7

    [..] en Folge der Seite ,,Für unsere Frauen" in der Siebenbürgischen Zeitung noch zu berichten sein. Kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres verschied im Krankenhaus Grieskirchen O. ö. unsere liebe Mutter Louise Kaiser (S. Regen) und wurde am . März in Gallspach O. ö. zu Grabe getragen. Für die Beweise herzlicher Anteilnahme sowie die Kranz- und Blumenspenden danken im Namen aller Angehörigen. Gallspach O. ö., April In stiller Trauer: Gustav und Arthur Kaiser Nach [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April Tieferschüttert geben wir unseren Verwandten und Freunden bekannt, daß unser herzensguter, lieber Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Karl Mantsch Bankdirektor i. R. aus Mediasch in Siebenbürgen im . Lebensjahr am . März sanft entschlafen ist. Schmerzerfüllt danken Wir für seine ständige Hilfsbereitschaft und zu jeder Zeit geschenkte Liebe. In tiefer Trauer haben wir unseren teuren Toten am . April auf dem Stadt. [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 1

    [..] Resignation verfallen. Der Ehrist aber kann weder Enthusiast noch Skeptiker sein, er wird aus der Kraft seines Glaubens heiaus zwischen Enthusiasmus und Skepsis nüchtern und ohne Beschönigung die Wirklichkeit sehen und sich ihr in Liebe und mit dem zuversichtlichen ,,Dennoch" des Glaubens zuwenden, wie es uns Bischof Glondys, Kleins anderer Vorgänger im Kronstadt« Gtadtpfarramt und im Bischofsamt, so eindringlich verkündete. Der neue Bischof weiß um die Mitte christlichen Le [..]