SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«

Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 8

    [..] ern. Otto Maier Verlag, Ravensburg . , DM (mit einer kurzen Einführung von Kurt Seelmann). Bunte Welt in Stadt und Land. Ebenfalls ein Kartonbilderbuch, von Mario de Posz, mit ebenfalls Seiten und vierfarbigen Bildern. , DM. Die Liebe zum Detail zeichnet beide Bücher in gleicher Weise aus. Kinder ab drei Jahren werden daran ihre Freude haben. Sie können entdecken, fragen, erzählen, lernen und benennen. Bilder aus der großen -- X-beliebigen -Stadt in dem einen, Bi [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 1

    [..] Liebe Gemeinde! Man hat früher manchmal hören können, wir Sachsen seien ein Volk von Historikern, Nun haben wir zwar einen ganz großen Physiker und eine ganze Reihe von bedeutenden Natur- und Sprachwissenschaftlern unter uns, aber wenn man den Ertrag ihrer wissenschaftlichen Arbeit mit dem unserer Historiker vergleicht, dann nehmen die geschichtlichen Untersuchungen und Darstellungen einen unvergleichlich größeren Raum ein als alle andern. Dieser Beschäftigung mit der Vergang [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 2

    [..] Recht getreten wird, können wir nicht schweigen', vereinigen wir uns mit unserem ganzen Volke in den Ruf derer, welche die Wiederherstellung des heiligen Rechtes zur freien Entfaltung und zur Unabhängigkeit des tschechoslowakischen Volkes fordern, Liebe Geistlichen und Gläubigen, im Wissen darum, daß diese Ideale voll und ganz den Gesetzen Gottes entsprechen, rufen wir Euch auf, die Führung unseres Vaterlandes in den Aktionen, die es auf innerem und äußerem Gebiet unternimmt, [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3

    [..] benbürger Sachsen in Deutschland Grundsätzliche Stellungnahme zur Heimatpolitik - Errichtung eines KulturpreisDank an die Gastgeber in Deutschland und Österreich Kitchener, Ontario, . August Liebe Landsleute, liebe Freunde! Wir sind nun wieder glücklich in Kanada gelandet, und der Alltag mit seinen Pflichten und Sorgen hat uns erneut gefangengenommen.Uns alle aber wird noch lange als ein kostbares Gut die Erinnerung an die schönen Tage und Wochen begleiten, die wir in [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] ie Sängerhalle ist zu erreichen: mit der Straßenbahn Linie und , Haltestelle oder mit dem Vorortzug Bahnhof Untertürkheim. Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg jährige Jubiläumsfeier und Kathreinerhall Liebe Landsleute! Wir erlauben uns, Sie, Ihre Freunde und Bekannten zu unserer jährigen Jubiläumsfeier und Kathreiner-Ball auf diesem Wege auf das herzlichste einzuladen. Sie findet am . Okt. um Uhr im großen Saal der Gaststätte ,,Zäh [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] unter uns alten Heimbewohnern würde ausgesprochen trübselig werden, wenn uns nicht das Singen für die zahlreichen Geburtstagsfeiern Aufmunterung brächte. Am . Oktober feierten wir das Wiegenfest unserer lieben Heimleiterin. Es wurde von uns allen natürlich besonders freudig vorbereitet. Am Morgen gab es den traditionellen Geburtstagsgruß mit Choral, Volkslied und Ansprache unseres Herrn Hartmann, gefolgt von Übergabe schöner Blumen und eines Geldbetrages, der auf Wunsch all [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7

    [..] . . . Der französische Maler Bernard Büffet: ,,In der Kunst sind nicht die Brandstifter gefährlich, sondern die Feuerwehrmänner." Der englische Schriftsteller John Osborne: ,,Wenn genug Geld zusammenkommt, verwandelt es sich in Macht." Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Irmgard Westemean geb. Kinn ist nach langem, mit grpß?r Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr von uns geschieden. £- - / ... v ·"> d. Dr. Gustav Kinn Dipl.-Ing. Klaus Westemean Ha [..]

  • Beilage LdH: Folge 179 vom September 1968, S. 3

    [..] uns Hermann Tonisch so gar nicht vorstellen) sein Leben und Wescn wurde in allem, was er dachte, sagte und tat, zu solchem Dienst, der weiterhilft und verbindet. Wir können uns nicht vorstellen, daß dieser Mensch, der Geist und Liebe ausstrahlte, und über dessen Todesanzeige mit Recht das Hohelied der Liebe (!, Kor, , --) steht, auch nur e i n e n Feind hatte. Geboren in Kronstadt am , Januar als Sohn des Vlumenaucr Psaircrs Andreas Tontsch, entstammte Hermann Ton [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 5

    [..] lebenslänglich nützliche Hilfe geleistet. Im Jahre heiratete er die Hermannstädter Bürgerstochter Alice Friedrich, die ihm einen Sohn und eine Tochter schenkte, die von Ihren Eltern reiche selbstlose liebe empfangen haben. Im Januar wurde Rudolf Karoli mit Volksgenossen zurZwangsarbeit nach Rußland ausgehoben, während seine Frau mit ihren zwei kleinen Kindern zurückblieb. Als er nach elf Monaten wieder in die Heimat zurückkehrte, plante und baute er in versch [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] gehalten wird. Abschließend sei noch ein Hinweis auf die Bezugsquelle der Bausteine erteilt. Die Anschrift lautet: Hermann-Oberth-Gesellschaft e. V., Hannover, Fritz-Beindorff-Allee /III. Im übrigen empfiehlt es sich, von Einzelbestellungen abzusehen und dafür lieber durch die landsmannschaftlichen Orts- oder Kreisverbände Sammelbestellungen vorzunehmen. V. H. M. Aus dem Siebenbürger Heim Osterode Es war ein strahlend schöner Spätsommertag, als wir unsere liebe Therese Ku [..]