SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 7
[..] ige, großformatige Färb- und mehrere Schwarzweiß-Bilder kennzeichnen den Meister. Eine anerkannt künstlerische Ausführung, die zum Preis von ,-- DM pro Heft geboten wird, verdient volle Anerkennung. Hildegard Grzimek: ,,Tiere - meine lieben Hausgenossen" Seiten und Fotografien von Professor Dr~. Bernhard Grzimek auf Kunstdrucktafeln. -- Albert Müller Verlag, AG, Rüschlikon-Zürich, Stuttgart und Wien. . Leinen Fr./DM ,. Wenn Hildegard Grzimek, die Frau von ProL [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 4
[..] erer, ,,Wege der Volksmission" usw. Die wesentlichen Punkte des Vorschlags sind in Stichwörter!: , Evangelifation durch unsere Pfarrer an Sammclpunktcn unserer Landsleute, , Ncisedienst durch dazu bestimmte Pfarrer, ein Plan, der trotz Anregung in Stettenfcls und dann wieder in Bluubcuicn unveiwirtlicht geblieben war, , Freizeiten, , Theologische Arbeitstagungen weiterhin, , Mitllibcitciiüstzeiten, , Presse und Veröffentlichungen. Zunächst ist vor allem an Beiträge des [..]
-
Beilage LdH: Folge 177/178 vom Juli 1968, S. 5
[..] ht er die größte Lcbenshilfe und die stärkste menschliche Bindung, Darum war ihm Dienst in der Kirche der tiefste Ausdruck des Dienstes in der Gemeinschaft, die für ihn immer die Gemeinschaft seiner siebcnbürgischcn Heimat und seiner Landsleutc geblieben ist. Wir danken unserem lieben und treuen Freund und Mitarbeiter für all seine Mitarbeit und Verbundenheit und wünschen ihm, daß all seine Liebe und Treue vielfältig zu ihm zurückfinde und ihm ein erfülltes und zufriedenes Al [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 1
[..] er Konzertreise in Deutschland und Österreich Programm der Konzertreise des Transsylvania-Chores, Kitchener Die Landsmannschaft der Siebenbütger Sachsen in Kanada verlautbart: Kitchener, Ontario, den . Juni Liebe Landsleute, liebe Freunde! Dank der Vorbereitungsarbeiten der beiden Landsmannschaften in Deutschland und Österreich, der in Frage kommenden Landesleitungen und vieler Nachbarväter und örtlicher Helfer können wir Euch heute nun ein genaueres Bild unserer gepla [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 6
[..] se Tatsache damit, daß viele die Unmöglichkeit der doppelten Bürde eingesehen hatten, oder nur für eine Neuanschaffung das fehlende Geld verdienen wollten. Frauen ohne oder nur mit einem Kind blieben jeweils am kürzesten in der Arbeit. Außerdem stellte sich heraus, daß die meisten sogleich andere materielle Verpflichtungen eingingen. Meist fand die Kündigung Gründe in betrieblichen Gegebenheiten, so z. B. langes Stehen, zu rasche Fließbandarbeit, langes gebücktes Sitzen oder [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] haltsabend im Juli Den Besuch des Transsylvania-Chores der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada in Wien nehmen wir als Gelegenheit wahr, einen Gemeinschaftsabend unserer in Wien verbliebenen Landsleute und Freunde zu veranstalten. Wir laden alle für Dienstag, . Juli , Uhr abends in den Mittleren Saal des Restaurants Wimberger, ., Neubaugürtel -, Eingang , zu einem gemütlichen Beisammensein mit den Gästen aus Kanada. Wir werden gewiß auc [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 8
[..] Seite SIEBE^BÜKGISCHE ZEITUNG . Juni Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Siebenbürger Waldfest Neue Bücher Liebe Landsleute! Wir laden Sie alle auf diesem Wege herzlich zu dem schon zur Tradition gewordenen Siebenbürger-Waldfest ein, das am . Juli auf dem Gelände des Sportvereins TuS, in Weinheim/ stattfindet. Es findet bei jeder Witterung statt, da wir eine gedeckte Halle haben. Es spielt die uns schon allen bekannte und beliebte Siebenbürg [..]
-
Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 1
[..] er Glocke müssen wir hören: ,,Gedenke der Toten der letzten Kriege." ja, sie sind auch aus Siebenbürgen ausgezogen und zwischen Wolga und den Pyrenäen gefallen, zwischen dem Nordkap und Afrika) sie ließen ihr lieben auch in den Gefangenen- und Arbeitslagern, fie blieben auch in den Weiten der Ozeane, und fehl viele starben auf den langen Trecks oder wurden unter Trümmern begraben. Über vielen Gräbern ist bereits Gras gewachsen. Aber es darf nicht sein, daß zu dem Gras, das d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 1
[..] en Kriege!" ,,Gedenke der Versöhnung durch das Kreuz!" Pfarer Galt er sprach vom Gedanken der Verständigung und des Friedens, mit dem diese Glocke versinnbildliche, was uns bewegt. Er sprach von den lebenserhaltenlen Kräften der Liebe, des Friedens, der Verständigung, der Vergebung und Versöhnung. Damit es nie wieder Krieg gebe, müssen wir für den Frieden schon im persönlichen Bereich und im Leben des Alltags überall dort wirken, wo Spannungen und Gegnerschaften bestehen, die [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1968, S. 2
[..] ihres Bundesobmannes Dr. Oswald Teutsch herzliche Grüße. ,,Ich grüße aber auch von dieser Stelle alle unsere Brüder und Schwestern in Siebenbürger und will Ihnen sagen, daß wir uns in unveränderter Wärme und Liebe mit ihnen verbunden fühlen und immer für sie da sein werden. Ich grüße in dankbarer Verbundenheit auch die tausendjährige freie Reichsstadt Dinkelsbühl, alle ihre Bewohner rialdirigent Dr. Ludwig L a n d s b e r g persönlich, der zu unserer großen Freude heute aben [..]









