SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1966, S. 7
[..] iftung Soziples Friedenswerk, Freundeskreis zur Folgerung begabter Jugend, Salzburg. Rudotf* Schneider Verlag, München , . M.DM ,. In Österreich nur durch: Stiftung^Soziales Friedenswerk, Salzburg-Graz. *e? ,,Nicht mitzuhassen, mitzulieben sind wir da." Diesem Motto gemäß erscheint auch diesmal der ,,Herzhafte Hauskalender", seinem Wir trauern um unsere liebe Mutter Frau Margarete Brandsch geb. Skorczyk * . Mai in Groß Schmückwalde/Ostpr. ; : t . August [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 1
[..] den Länder und ihre Kultur kennenzulernen und werden vor allem auch Gespräche über die Möglichkeiten zur Verstärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit führen können. Vom . bis . Oktober findet auf Burg Liebenzeil bei Pforzheim unter Teilnahme deutscher und österreichischer Professoren und Studenten eineHochschulwochemit demThema ,,Die Bedeutung der Stadt in Südosteuropa" statt. Eingeladen werden dazu je zwei Professoren und fünf Studenten aus Ungarn, Jugoslawien, Bulgar [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 2
[..] den Vergegenständlichung Ist seine Kunst ein Gegenschlag dazu. Es ist als ob er uns das Geheimnis mitteilen wollte, daß es nichts Fremdes gibt, wenn wir nur die Kraft haben, uns in es hineinzuversetzen. Aus der Identifikation mit dem Gesehenen, aus der Liebe für das Gefaßte nährt sich seine künstlerische Leidenschaft. Die Formprobleme entspringen aus der Notwendigkeit, dem Gesehenen gerecht zu werden, auf es einzugehen. Diese Grundtendenz der Identifikation gibt dem Künstler [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 3
[..] welt einzuleben. Für sie bedeutet die Trennung von Siebenbürgen mehr als nur einen schmerzlichen Abschied von der angestammten Heimat: sie gleichen Bäumen, die in fremder Erde nicht mehr Wurzeln schlagen können, und selbst die liebevollste Betreuung durch ihre Kinder vermag in ihnen das Gefühl der Vereinsamung nicht zu bannen. Was sie vermissen, ist die Gemeinsamkeit mit gleichaltrigen Schicksalsgefährten, in deren Mitte sie sich ,,zuhause" fühlen -- zuhause in der Gemeinsamk [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] el, Wien. . .: Die Gablonzer Industrie in der Monarchie und heute -- Erwin Friedrich, Linz. . .: Die Heimat der Siebenbürger Sachsen im Wandel der Zeiten -- Doz. DDr. Harald Zimmermann, Wien. Nachbarschaft Gallspach Diplomkaufmann Erhard Regius feierte im engsten Kreise seiner Lieben das . Wiegenfest. -- Wir entbieten alles Gute, vor allem die Gesundheit. ; Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Die Teilnahme unserer Jugendgruppe und der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" an de [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6
[..] erwältigend! Die Magdeburger Zeitung schrieb: ,,Ein überaus glücklicher Stern muß den Verein geleitet haben, als er sich entschloß, deutsche Siebenbürger nach Magdeburg zu bitten. Denn wenn jemand imstande ist, überzeugend um dieLiebe und das Verständnis der Heimat für die Auslandsdeutschen zu werben, dann sind es diese prächtigen Menschen, die so rasch verstanden, den Kontakt zwischen sich und denen herzustellen, die ihren Liedern und Tänzen und Reigen mit innerster Ergriffe [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 8
[..] Seite g i E B E N B Ü H C H S O H B Z E I T U N O Jjl, August g In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Tante Frau Maria Weber aus Bistritz kurz vor Vollendung des . Lebensjahres am .. für immer von uns gegangen ist. Unsere liebe Verstorbene wurde am . . auf dem evangelischen Friedhof in Wels zur letzten Ruhe.gebettet Martin Georg Andreas Söhne Maria Elsa Walburga Schwiegertöchter Samue [..]
-
Beilage LdH: Folge 154/155 vom August 1966, S. 8
[..] n sie über das Ackerland. So kehren sie heim, wenn die Sonne geht, und Abendrot über den Bergen steht) ein starkes, gläubiges Vauerngeschlecht, das beides ist: Hofherr und Ackerknecht! . Mai Vorm Ernteabendmllhl Daß du an uns in Liebe denkst soll heut ein Zeichen sein: das Brot, in dem du dich uns schenkst, im goldenen Kelch der Wein. Wie fern sich einer auch verlor zu ihm du dich gesellst) aus Gnad das hohe Himmelstor für alle offen hältst. Drum neigen wir uns demutsv [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 1
[..] er Heimat aufzunehmen; Uns Siebenbürger soll ihr Klang rufen, mahnen und grüßen. Dem Deutschen Bruder in der neuen Heimat aber soll er künden, daß wir als treue Bürger unseres gemeinsamen Vaterlandes in Liebe der fernen Väterheimat gedenken. Es ist eine Gnade des Schicksals, daß wir uns an diesem Ort zu unserer Heimat und unseren Toten bekennen dürfen. Eine große Verantwortung kommt auf uns zu, wenn wir daran gehen, diese unberührte Stätte des Friedens durch ein sichtbares un [..]
-
Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 11
[..] ne Grum, Tochter, mit Familie Martin Adami, Bruder, mit Familie sowie alle Anverwandten TODESANZEIGE Völlig unerwartet verschied am . Juli meineliebe, guteFrau, Mutter, Schwiegermutter, unsere liebe Oma, Schwester, Tante, Schwägerin und Patin Frau Hermine Gercic geb. Zimmermann im Alter von Jahren. Trostberg, Tacherting, Hermannstadt, Salzburg, Wien, Rabensburg, den . Juli In tiefer Trauer: T Franz Gercic, Gatte 'LA U ^ y ''f / Walter Gercic, Sohn, mit Frau [..]









