SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3
[..] nte daraus nur ein halbes Europa entstehen. Deutsche Kultur zu zeigen bedeutet keinen Revanchismus, sondern Respekt vor sich selber. Nicht der sei der beste Europäer, der die Europahymne begeistert singe. Es beginne mit der Liebe zum eigenen Volk. Erst diese Liebe öffne die Herzen für den Gedanken eines vereinten Europa. Die Worte des Ministers fanden großen Beifall und wurden dankbar aufgenommen. Aber auch die Bürger von Setterich können stolz sein, denn diese Gemeinde ist j [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 5
[..] n Österreichern empfundenen Unbehagens über die Entwicklung in den letzten Jahren erwiesen. Mit diesem Werk beweist Vodopivec, daß es einen mit ihm gleichrangigen Interpreten der inneren Zusammenhänge' der Inheft-' Politik in Österreich nicht gibt. Selbst der Meinungsgegner in dieser oder jener Frage muß Vodopivec die Liebe zur Sache ebenso zugestehen wie die Sachkenntnis und Systematik seiner Untersuchungen. Er ist das Beispiel eines berufenen politischen Publizisten und Kri [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] land" ist ein einziges Treuebekenntnis zu seinem kleinen Sachsenvolke. Noch ergreifend-schöner sagt er es in dem reizenden Gedichte von den ,,Den drei Engelein", die Hand in Hand durchs Sachsenland gehen, ihre Farben sind weiß, rot und blau und sie heißen Unschuld, Liebe und Treue. Sein ganzes Denken und Dichten ist durchglüht von seiner heißen Liebe zu diesem Ländchen, diesem Völkchen von Broos bis Draas. Diesen beiden Grenzorten wurden bei der Landnahme je ein Schwert zur A [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 9
[..] e dasselbe lesen? Unter diesem Gesichtspunkt prüften wir die an den Kiosken erhältlichen Romanhefte und fanden den vom Zauberkreis-Verlag seit über Jahren herausgegebenen In bunter Reihe wechseln Liebes- undSchicksalsromane aus den verschiedensten Milieus mit Kinderschicksalen und Arztromanen. Nur besonders ausgewählte Manuskripte bekannter Autoren kommen zur Veröffentlichung. Außerdem legt der Zauberkreis-Verlag Wert darauf, daß auch im Gold-Roman, wie in allen anderen Re [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 1
[..] und hoffnungslos wurden und anfingen erbittert zu resignieren. So ähnlich sieht Wohl --- wie mir scheint -- Petrus seine vom ,,Fürsten dieser Welt" verfolgte Gemeinde, die dem Herrn, den sie nie gesehen hatte, in Liebe anhing, aber Gefahr lief, unter dem Druck der Realitäten, die unabänderlich schienen, zu zerbrechen, zumal das Geschrei der Vesatzungsherren dem eines brüllenden Löwen glich, wie es in einem der Kapitel dieses Briefes des Petrus heißt, der da sucht, wen er ders [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 1
[..] veranstalten wir den Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten gemeinsam. Verbunden mit einem großen Trachtenfest findet er diesmal am ., . und . Mai in der schönen, allehrwürdigen Stadt Wels in Oberösterreich statt. .Liebe La* dsleute aus Österreich und Deutschland! Kommt alle zu diesem Treffen des Wiedersehens, in dessen Mittelpunkt die Wahrung altüberlieferten Brauchtums und der Zeugnisse einer vielgestaltigen Volkskultur stehen wird. Die Schönheit der oberöst [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 2
[..] t durch sie in jener wirklichen Freiheit leben dürfen, in der wir als die von Gott Geliebten, wo immer wir sein mögen, ob hier oder in Siebenbürgen, mit Paulus fragen können: ,,Wer will uns scheiden von der Liebe Gottes? Trübsal oder Angst oder Verfolgung oder Hunger oder Blöße oder Fährlichkeit oder Schwert? I n diesem allem (nämlich Trübsal, Anfechtung, Verfolgung usw.!) überwinden wir weit um deswillen, der uns geliebt hat. Denn ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, wed [..]
-
Beilage LdH: Folge 151 vom Mai 1966, S. 3
[..] bene dahingeeilt, hatte dann längeren Aufenthalt, als wir an der rumänischen Grenze die Paß- und Zollabfertigung mitmachten und unser Geld umwechselten, und hatte endlich Siebenbürgen erreicht, das alte, liebe Siebenbürgen, Nun war Mitternacht vorbei. Der Wagen des ,,Schwäbischen Neisedienstes", den der ,,Wiener Walzer" die längste Strecke mit sich geführt hatte, würde nun bald in Hermannstadt ankommen. Die Reisenden wurden unruhig, rückten an ihren Kosfein und Taschen, hoben [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 3
[..] anuar wurde er noch in einer Lagerküche in Rußland arbeitend gesehen. Antwort erbittet seine Mutter: Eugenie Schopf, seit wohnhaft in Friedberg (Hessen), /. Stock, Bundesrepublik Deutschland. Beilagenhinweis In der heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt der Fa. Schwäbischer Reisedienst, Stuttgart,, bei. Wir bitten um freundliche Beachtung. Liebe Landsleute! Kommt zu der Einweihungsfeier in Drabenderhöhe! [..]
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 4
[..] zustehenden Hälfte der Hausratentschädigung im Klagewege zu verlangen. Gibt es denn da keine andere Möglichkeit zu meinem Geld zu gelangen? Aufforderungen meines Rechtsanwaltes sind bis jetzt erfolglos geblieben. Mein Mann weigert sich mit dem Geld herauszurücken. Was kann ich tun? Antwort: Die Auskunft des Ausgleichsamtes ist richtig. Sie können im vorliegenden Fall auf Herausgabe der Ihnen zustehenden Hälfte der Hausratentschädigung klagen (Nr. Abs. HR-DB von - Mtb [..]









