SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4
[..] ris richtete heimatverbundene herzliche Worte des Glückwunsches an Frau Schieb und die Kunstgemeinde. Die Ausstellung wurde umrahmt von Liedvorträgen des Hattinger Doppelquartetts, das drei von Hans Liebe bearbeitete und geleitete siebenbürgische Volkslieder sang. Hans Liebe spielte auch noch vier Stücke von Bela Bartdk auf dem Flügel. In der Tagespresse wurde der Erfolg der Ausstellung, die durch Werke des Essener Bildhauers Bruno kr,ell erweitert war, allgemein hervorgehobe [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1967, S. 7
[..] ie Tatsache, daß jemand alle« Wissenswerte über Enzyme weiß, heißt noch nicht, daß er viel über Vietnam oder ,Wie organisiert man den Frieden' oder über Tod und Leben einer Nation weiß." f. UM-Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Ida Gottreich geb. Böbel ist am . November d. J. in Hermannstadt, kurz vor Vollendung ihres . Lebensjahres, zum ewigen Frieden eingegangen. Ihr Leben war dornenvoll, jedoch selbstlose Aufopferung für ihre Lieben. In s t i l l e r T r a u [..]
-
Folge 18 vom 30. September 1967, S. 7
[..] Siebenbürgen" (Trachten, Schmuck, Baudenkmäler aller Art). Unsere gemeinsame Aufgabe hier in Frankfurt a. M. ist es, zu den verschiedenen Veranstaltungen -- wje Erntedankfest und Adventfeier -- den Saal zu schmücken. Der TischMein lieber Mann, unser lieber treusorgender Vater, Großvater und Urgroßvater Ing. Adolf Seimen ist Sonntag, den . September, um Uhr, im . Lebensjahr, nach ·inem Leben voll von freudiger Pflichterfüllung, für immer von uns gegangen. Das Begräbnis [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 6
[..] s Böse über das Gute triumphiert. Wo täglich Lüge, Haß, Neid und Streit Menschen und Völker verwirrt und entzweit; wo Verleumdung, Rechtsbruch und Unterdrückung an der Tagesordnung sind und Herrschsucht, Rachsucht, Ichsucht alles ·-- nur keine Liebe. In stumpfer Gleichgültigkeit gehen so viele an Not und Elend vorbei, während andere in hektischer Genußsucht den Sinn des Lebens suchen und den Mammon mehr anbeten als Gott und Christus. Sollen wir verzweifeln und resignieren? Ne [..]
-
Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7
[..] er und Schwester Frau Johanna Gusbeth gesch. Hergetz, geb. Gusbeth im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Egon Hergetz, Sohn, München Ida Hergetz, geb. Schell, Schwiegertochter Ursula und Gabriele als Enkelkinder /*·> · . · Martin Gusbeth, Bruder mit Gattin, Stuttgart Elwine Meyer, geb. Gusbeth, Schwester mit Familie Rostock, Südstadt und alle Verwandten In Kronstadt und Rosenau München , /o Am . September verschied nach langem, schwerem Leiden mein l [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 4
[..] e Übermacht der Feinde durch die Drohung, die ganze Stellung mitsamt den angreifenden Bataillonen in die Luft zu sprengen, in die Schranken. Auf den Schultern seiner Getreuen wird dieser an dere Teja schwer verwundet aus der Schlacht getragen. Die Schilderung dieses Kampfes, die das erste Kapitel des Romanes ausmacht, ist in ihrer Dramatik und ihrem Realismus die eindrucksvollste Szene des Buches geblieben. In diesem kommt dann ein schwerverletzter Fähnrich in seine siebenbür [..]
-
Folge 15/16 vom 31. August 1967, S. 7
[..] tra, Die Beerdigung farid am Freitag, dem . August , in Rotenburg/Hann. statt. Es ist bestimmt im Gottesrat, daß man vom Liebsten was man hat, muß scheiden. In tiefem Schmerze geben wir die traurige Nachricht, daß mein lieber Gatte, unser bester Vater, Schwiegervater, Bruder, Onkel und Schwager, Herr Thomas Miehs Turbinenwärter - Volksdeutscher aus Siebenbürgen am . Juli durch einen tragischen Betriebsunfall in den Steirischen Gußstahlwerken [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 6
[..] Die Lieben, die der Tod getrennt, vereint der Himmel wieder. Nach schwerem, mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief heute meine Dl"« A.ClOll S U C H C I liebe, treusorgende Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin Bibliotheksrat i. R. aus Braunschweig Frau Rosina Müller geb gest ° gb Töutsch im Alter von (W Jahren. ' München , Obernzenn, Marchtrenk/Österr., Bayreuth, Uffenheim, Petersdorf/B [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] sfeiern der Wiener Nachbarschaften Auch heuer haben die drei Wiener Nachbarschaften Hietzing, Augarten und Penzing ihre schon traditionellen Muttertagsfeiern abgehalten. Allen dreien war gemeinsam, daß sie, liebevoll vorbereitet, als gut gelungen bezeichnet werden können. In allen dreien wurden die Mütter durch die Nachbarväter Andreas Krauß (Hietzing), Georg Bertleff (Augarten) und Wilhelm Mathias (Penzing) herzlich begrüßt, wobei diese auf die Bedeutung des Muttertages hinw [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4
[..] aus stand sehr häufig für Treffen und Zusammenkünfte aller Art offen. Jugendliche aus Berlin, Köln, Frankfurt und anderen Orten verlebten viele frohe Stunden in seinem Haus und Garten. Nicht nur seine Familie hat den liebenden Gatten und fürsorglichen Familienvater verloren, auch die Landsmannschaft betrauert sein plötzliches Dahinscheiden sehr, das für alle so überraschend und zu früh kam. Wir werden Oskar Sill ein ehrendes Andenken bewahren. Dr. Georg Gunesch r \ \ VStudien [..]









