SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 7

    [..] . Mai S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite T Unsere liebe, herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Tante und Schwägerin Rosina Hüll geb. Salmen geb. am .. in Kronstadt, starb am . . nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mit dem heiligen Abendmahl, im . Lebensjahr. Sie wurde am . . in Kronstadt auf dem St. Bartholomäer Friedhof zur letzten Ruhe bestattet. Es trauern in Liebe und Dankbarkeit: Georg Hüll, Mettmann, [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] Landsmannschaft ergeben. Wir wollen jedes Zeichen des Entgegenkommens an die ewigen Anliegen der Menschenherzen gerne verzeichnen. Es gibt eine Verständigungsgrundlage, die uns die Religion der Liebe bietet. An ihr aber und an unseren Freiheitsidealen halten wir unverbrüchlich fest. Das Prinzip der Gegenseitigkeit verpflichtet nicht nur zur Nichteinmischung, sondern auch zu Aufrichtigkeit. Es wäre würdelos und würde der Verständigung beileibe nicht dienen, wollten wir es unte [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 8

    [..] t,und viele schöne Gebrauchsgegenstände aus Keramik und Holz. Preisliste kostenlos. ROS W L X I H r E T T E R · Heilbronn. SchlllerstraBe Nach einem an Höhen und Tiefen reichen Leben, in dem die liebende Sorge um unsere Söhne und mich und die Freude an erfüllter Arbeit sein Lebensinhalt waren, geben wir tief betrübt bekannt, daß mein herzensguter Mann und treu sorgender Vater, Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Reinhold Artz . . - . . von seinem schweren L [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 7

    [..] Gedanke zur Bildung einer entsprechenden Arbeitsgemeinschaft in der Volkshochschule; und heute sind wir also eifrig tätig H. Brocke Reichlich selten haben wir die Gelegenheit, den einen oder anderen, in der siebenbürgischen Heimat verbliebenen Künstler bei uns in der Bundesrepublik zu erleben. So war es für uns eine besondere Freude, Eckart Schlandt, den jungen Organisten der Schwarzen Kirche zu Kronstadt, am . März im Rahmen eines Orgelkonzertes mit einem recht schwier [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 4

    [..] le Jahre war er der Vorstand dieser Vereinigung. In den Nachkriegsjahren erfolgte ein neuer Anfang und Aufbau der Firma in der Bundesrepublik. Dabei setzte er seine fachliche wie menschliche Kraft zum Gelingen der Aufgaben ein. Seine besondere Liebe und Fürsorge galt seiner Familie, als treusorgender Gatte, Vater und Großvater. Herr Honig erfreute sich allgemeiner Wertschätzung, die ihm nicht nur von Berufskollegen und Landsleuten entgegengebracht wurde. A. B. Verbundenheit m [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] Augen geschlossen hatte. Bescheidenes Wesen und Anteilnahme am Schicksal aller, die ihr nahe kamen, haben ihr viele Freunde erworben, und wird ihnen allen schwer machen, sie nicht nahe zu wissen. Kirfdern und Blumen galt ihre besondere Liebe. Man vergesse die Vögel nicht, die zu ihr ans Fenster des Heimathauses flogen, und nicht auch des Eichhörnchens, das sich vom Fensterbrett das Futter holte. Oskar Kraemer Ausstellung im Düsseldorfer Landtag Während der Plenarsitzung des [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] e ihn zum stellvertretenden Chefredakteur des ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes". Schon wurde er in das Parlamentsbüro nach Bukarest berufen. Doch die damalige Parteipolitik war nicht nach seinem Geschmack; er wäre lieber Gymnasialprofessor gewesen. -- Da hörte er die Berichte von Prediger Buchalla und Bankdirektor Krauss, die die Vereinigten Staaten von Amerika bereist und die Siedlungen der Siebenbürger Sachsen besucht hatten. Auch sein Schulkamerad, Pfarrer [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 8

    [..] Trauen Erwin Theil Bruno Theil Gerda Göckler, geb. Theil im Namen der Angehörigen Die Beerdigung fand am . Februar um Uhr auf dem Wöhrder Friedhof in Nürnberg statt. Meine liebe Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante Josefine Stamp (' geb. Kremling ist am Montag, dem . Januar , im Alter von Jahren nach BOjähriger, glücklicher Ehe verschieden. Freilassing, . Januar In tiefer Trauer: Hans Stamp mit allen Verwandten Gott [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] t über die sensationelle Verhaftung von F. J. Strauss durch Conrad Ahlers". ,,Memoiren des Kurzkanzlers Erhard". ,,Konzertierte Kiesinger-Ballade". -Was da in Wort und Bild in wechselseitiger Verknüpfung auf den Kopf gestellt, persifliert, karikiert, verspottet in seine Bestandteile zerlegt und doch wieder liebevoll zusammengefügt wird; was an schillernden Seifenblasen gekonnter Veräppelung der Bonner Prominenz geleistet wird, ist schwer zu beschreiben und muß schon direkt ge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Am . Dezember entschlief unsere liebe Schwester KATHARINA im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich war, haben wir am . Januar in Rimsting der Erde übergeben. Gertrud Stefan, geb. Fritsch Dr. Gustav Fritsch Rimsting, Gundelsheim, Schloß Horneck im Namen aller Angehörigen In tiefstem Schmerz gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein über alles geliebter Mann, unser liebster, gütigster und [..]