SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«
Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6
[..] diesen brennenden Problemen auseinanderzusetzen und die tieferen Ursachen der zunehmenden Anteilmüdigkeit unserer Landsleute zu ergründen. Sind wir zu sehr Verein geworden und zu wenig Landsmannschaft geblieben? Haben wir es versäumt, mit unseren Bestrebungen über den begrenzten Horizont einer Vereinsperspektive hinauszuwachsen, um auch die Außenstehenden irgendwie zu erfassen? Noch wird das Ahnenerbe von einer Generation verwaltet, die noch in der alten Heimat in allen geis [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 6
[..] wie Dr. Hans Wühr so treffend sagte, so einfach und eindringlich ist, wie ein Vaterunser in der Not! Auf die Bauart und Schönheit einiger Kirchenburgen wurde besonders eingegangen. Nicht unerwähnt blieben auch die kirchlichen Bauwerke der Frühzeit, zu denen beispielsweise die Kirche in Mönchsdorf bei Bistritz und die Kirche in Marienburg bei Kronstadt gehört. In die Zeit vor dem Mongoleneinfall soll der Ursprung der Kirchen von Urwegen, Mühlbach und Großschenk gehören. Unmit [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7
[..] em Land" () verfaßte Roth auf der Rückreise von Tübingen während seines Aufenthaltes in Wien; die Schrift stieß bei höheren Beamten und kirchlichen Kreisen Siebenbürgens auf Ablehnung und Spott. ,,Mediasch und die sächsischen Gott der Herr hat heute meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Fritz Raidel Schmiedemeister in Lechnitz nach langer Krankheit im Alter von Jahren zu sich heimgeholt. Schwein [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] igenständiges deutsches Gewese unmöglich sind, als auch im Westen, wo sich ein solches Gemeinschaftsleben unter uns nicht wiederholte. Werdendes Siebenbürger-Heim Lechbruck Bericht des Vorstands über die Vorbereitung&arbeiten Liebe Landsleute! Manche von Ihnen werden sich schon gewundert haben, daß solange Zeit nichts mehr tiber/flas geplante Siebenbürger-Heim Lechbrutk in der Zeitung zu lesen war, und der eine oder andere wird dies vielleicht schon als ein 'schlechtes Zeiche [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar » ^ Unser lieber Vater fj C> Dr. Hans Gutt \j Regierungsrat a. D. ist im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wiltrud Fertl, geb. Gutt Marta Gmeiner, geb. Gutt Franz Fertl Walter Gmeiner Antje u. Detlef Fertl Torsten Gmeiner Schäßburg: . . München: . . Mein guter, innigstgeliebter Junge und Bruder Albert Reinhard Roth wurde uns heute durch einen tragischen Unglücksfall im Alter von Jahren [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7
[..] Trauer: Dr. Fritz Süssmann, Sohn, mit Familie Irmgard Ernst, Tochter, mit Familie Inge Lissai, Tochter, mit Familie im Namen aller Verwandten Für die vielen Beweise herzlicher Anteilnahme, die uns anläßlich des Heimganges unseres lieben Entschlafenen Herrn Johann Jung in Wort und Schrift sowie durch Kranz- und Blumenspenden zuteil wurden, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. , /, A , , Rothenburg ob der Tauber f, j ", Detwang, Kitzingen, Schillingsfürst, den [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8
[..] reichen Leben im . Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer: Sofie Mannheim, geb. Roth Kurt Mannheim Monika und Simone Mannheim Di« Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof in Rimsting statt. Nach einem arbeitsreichen, in treuer Sorge den Seinen gewidmeten Leben, entschlief am . Dezember mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, GroßVater, Bruder, Schwager und Onkel Josef Heinrich Taschler fc%J Im . Lebensjahr und wurde in R [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] Freizeit geopfert für die vielen Proben, um uns dieses Spiel darzubieten. Ebenso dankte er auch den Müttern und Vätern der Spieler, die ja auch indirekt mitgeholfen haben. Dann sagten einige Kinder Gedichte auf, darunter ein Mädchen ein selbstverfaßtes liebes Adventsgedicht. Als kleines Geschenk erhielten alle anwesenden Kinder ein Taschentuch und zwei Lebkuchen, verteilt von den Engeln. Mit dankbarem Herzen und guten Wünschen trennte man sich. etw. Vorweihnachtsfeier der Vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8
[..] chneider Reinhardt Wellmann und die Enkelkinder Michael, Roswitha, Hans-Konrad und Santa-Friederike Nach kurzem, mit der ihr eigenen Größe geduldig ertragenem Leiden verstarb Im . Lebensjahr unsere liebe Schwester, unsere gute Tante und innigstgeliebte Großtante Frau Rosa Hickisch geb. Herter Ingenieurs-Gattin ( W Maria Zwiedinek von Südenhorst geb. Herter Luise Roth geb. Herter Maria Scheppelmann geb. Zwiedinek von Südenhorst Gert Scheppelmann Joana Maria Scheppelmann Dlnu [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4
[..] rdrucke zuleiten und Sie über die Angelegenheit näher aufklären wird. Die Versorgung wird von dem Monat der Antragstellung an gewährt, daher ist es ratsam, den Antrag so bald als möglich einzureichen. . Hinterbliebenenrente nach Rumänien Frage: Meine Schwester lebt in wirtschaftlicher Not in Rumänien, da sie seit mehreren Jahren kränklich ist. Ihr Mann ist als deutscher Soldat gefallen. Alle ihre Bemühungen, zu mir nach Deutschland zu kommen, sind bis jetzt gescheitert. Ich [..]









