SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni STATT KARTEN Unsere liebe und treusorgende Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Schwester Frau Josefine Lukas geb. Mantsch ist am . April in Mediasch nach einem arbeitsreichen Leben Im Alter von Jahren gestorben. Sie wurde am . April unter großer Beteiligung auf dem evang. Friedhof in Mediasch zur letzten Ruhe gebettet. Wir gedenken ihrer in Liebe und Dankbarkeit. Wilhelm Lukas sen. und Hilda, geb. Kel [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 5

    [..] erselben schwindelnden Höhe auch einige kernige Trinksprüche zu Tale sandte. Der guten Sitte unserer Väter folgend, gestatte ich mir heute dasselbe zu tun. Mein erstes Glas sei einem'alten Manne geweiht, der fern von unserer lieben Vaterstadt, dem alten, Nösen, weilt, doch stets gerne bereit ist, sich in Liebe an sein treues Sachsenvolk zu erinnern. Und in Liebe und Treue wollen auch wir seiner am heutigen Tage gedenken. Heil Dir, greiser Herrscher! Heil Dir, Franz Josef! Hei [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 6

    [..] FÜR l/NSERE FRAl/EN Frauenarbeit in der Berliner Landsmannschaft Mit Sorgfalt und viel Liebe In der vorletzten Nummer der Seite für die Frau ist die Anschrift von Frau Lörch irrtümlich falsch wiedergegeben worden. Es soll heißen: Frau Maria Lörch, München /IL, Tel. . Zu v e r k a u f e n : Eine Mediascher Jungmädchentracht, Größe ,, zu erfragen im Heimatwerk, siehe obige Anschrift. Die sächsischenKrüge sind verkauft, zu haben sind noch zwei Kerami [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1966, S. 7

    [..] luß- der guten Kritik über den Ball der Satz zu lesen stand: ,,Herzlichen Glückwunsch zu diesem kompromißlosen Wagnis der Anständigkeit!" Die evang. Jugendgruppe. Mattighofen Nachbarschaft Traun Todesfall: An* . März starb im Alter von Jahren unser-lieber Landsmann Johann Feindert aus Deutsch-Zepling. Er wurde, am . März auf. dem Friedhof in Ansfeldem beigesetzt. Geburten: Dem Ehepaar Peter und Maria Gross (Rode, Ruma), wurde am . März ein Sohn Peter Heinz; [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8

    [..] hwie in die Tierpsyche. Römer VIII, , Denn ich bin gewiß, daß weder Tod noch Leben, weder Engel noch Fürstentümer noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hehes noch Tiefes noch keine andere Kreatur mag uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christo Jesu ist, unserem Herrn. Unsere gellebte, herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester Frau Helly Herzog ist am . Februar für immer von uns gegangen. Alle, die ihre Güte und Menschlichkeit erfahren [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7

    [..] Jahre war Siebenbürgen Fürstentum unter Fürsten, die aus dem ungarischen Adel gewählt wurden. Es begann mit Johann Zäpolya; Dieser madjarische Woiwode von Siebenbürgen hatte seinen König in der Schlacht bei MoIn tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber, unvergeßlicher Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Onkel, Großonkel und Cousin, Herr Dr. med. vet. Gustav Adolf Schaefer Oberveterinärrat i. R. Ehrenmitglied.des Vereines der Siebenbärg [..]

  • Folge 2a vom 1. März 1966, S. 7

    [..] lljährliche langjährige soziale Sammlung gestellt hatte, zeigte sich in diesem Jahr eine erstaunliche Gebefreudigkeit unserer Vereinsmitglieder, wenn sie auch hinter dem tatsächlichen Bedarf des Liebesgabenfonds noch weit zurück bleibe. Der Obmann dankte der bewährten Organisatorin des Sammlerfeldzuges, ihren Helferinnen und Helfern, wobei sich die Nachbarschaften besondere Verdienste erwarben. Schließlich streifte der Obmann das unter stärkster Mitwirkung der Jugend und der [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 7

    [..] d seine zahlreichen Freunde und Landsleute einen guten Kameraden, der sich stets als ganzer Mann und treuer Sohn seines Volkes bewährt hat. ." Ich habe im voraus auf Vereine nur in so weif ein Vertrauen, als einzelne darin besonders tätig sind. Wahre Liebe hat einen Panzer an, der den Waffen der Welt unangreifbar ist. Stephan Ludwig Roth Unser Rechtsberater .' Frage; Nach dem Tode meiner Mutter habe ich und meine in Südsiebenbürgen verblieüene Schwester ihren Anteil an der g [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 3

    [..] ndes Schon die Adventszeit, vor allem aber das - bevorstehende Weihnachtsfest, führen die Men. sehen zueinander und lassen sie deutlicher als im Alltag erkennen, daß über uns allen ein höheres Walten der Liebe steht. In diesen Tagen richtet sich unsere Liebe nicht nur auf unsere engere Familie, sondern auch auf unsere größeren Gemeinschaften, die erweiterte Familie, unser ganzes Volk, auf alle Menschen guten Willens. Für die Siebenbürger Sachsen sind es vor allem ihre Brüder [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 8

    [..] testen deutschen Leserkreisen durchgesetzt hat. Sein Sarkasmus mag manchmal ätzend sein, aber immer wieder leuchtet durch alle tollen Scherze die Melancholie eines Übermütigen und schimmert durch eine rücksichtslose Kritik die Liebe zur Sache, vor allem aber ein ausgeprägtes nationales Selbstbewußtsein. Mit beißender Beobachtungsgabe behandelt Kishon diesmal die Schwächen der Völker, die er auf einer Europa- und Amerikareise beobachtete; er verschont aber auch nicht die Schwä [..]