SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Schwester«

Zur Suchanfrage wurden 3940 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] m . November, um . Uhr, von der Kapelle des luth. Friedhofes am Bredtchen aus statt. Von Beileidsbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen. Herr, Dein Wille geschehe. Still und friedlich ist unsere liebe Schwester Martha Haltrich geb. Müller heute, den . November , entschlafen. Der Abschied von ihr fällt schwer Marie Ott, geb. Müller Alfred Müller Die Beisetzung fand am Montag, dem . November , um Uhr auf dem evangelischen Friedhof in W-Vohwinkel, Ehrenhainst [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 12

    [..] ndsmannschaft im März dieses Jahres entwickelte, die unter dem Leitsatz ,,Die wahre Überlieferung der Siebenbürger Sachsen weist in die Zukunft" standen, sprach die Vortragende über die sich immer gleichbleibende Liebe zur alten Heimat und auch die Pflichten unseren noch dort lebenden Landsleuten gegenüber, sowohl in einer Begegnung durch regen Briefwechsel, als auch -- wenn auch in beschränktem Rahmen -- durch wirtschaftliche Hilfe. Erna Höhr wies aber auch gleichzeitig auf [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 8

    [..] mal meinen, daß eine ätzende Satyre am Werk ist, wer aber in die Tiefe dieser amüsanten Geschichten hineinblickt, der erkennt sprühende Quellen jenes echten Humors, der die Schwächen seiner Mitmenschen liebevoll begreift und sie letzten Endes in verständnisvoller und versöhnlicher Weise deutet. Er mutet den Karrikierten nicht mehr zu, als mit seiner Selbstironie sich selbst. Alle diese Gestalten, so überspitzt und ,,verrückt" sie auch manchmal erscheinen mögen, gehören zur Vo [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 5

    [..] ihm wohl das Musische zu, wie auch seiner Schwester, einer hervorragenden Geigerin, die Jahre lang von Musikunterricht lebte. Schon als Knabe trug Ludwig den Zeichenstift und das Skizzenbuch stets bei sich. Diese blieben ihm für immer seine treuen Begleiter. Zielbewußt ging er seinen Weg, seiner großen zeichnerischen Begabung und seiner Berufung zur Kunst folgend. Jede freie Minute nützte er nach Erfüllung seines Dienstes als Offizier zur Selbstausbildung. Und so finden wir i [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7

    [..] Juliane, Schwester Weilheim/Obb., den . September und alle Verwandten t Statt besonderer Anzeige Am . September entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit meine treusorgende Frau, unsere liebe Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Anni Enderst Im Alter von Jahren. geb. Klotsch In tiefer Trauer: Apotheker Mr. Ph. Oskar Enderet im Namen aller Anverwandten Weidenbach bei Kronstadt, Köln-Klettenberg, Tieferschüttert geben wir Nachricht, daß [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 8

    [..] skreis Es ist ein köstlich Ding, geduldig sein und auf die Hilfe des Herrn hoffen. Am Donnerstag, dem . August , rief Gott der Herr in unserer Heimat in Siebenbürgen meinen treuen Lebensgefährten, unseren lieben Vater, Großvater» Schwiegervater, Schwager und Onkel Samuel Franz im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. Er starb plötzlich und unerwartet nach einem frohen Wiedersehen mit allen seinen Kindern und Angehörigen. In stiller Trauer: Rosina Franz, geb. Brennd [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 1

    [..] Wn wissen, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum besten dienen, Nöm. , Als wir in der Kronstädter Honterusgemeinde noch ein eigenes Diakonissenhaus besaßen, hatte die Obeiin, Schwester Freda von Schaky, die bei alt und jung in hohem Ansehen stand, in ihrem Empfangszimmer einen Wandspruch, drauf stand zu lesen: ,,Schwierigkeiten sind Herrlichkeiten". Der Spruch wurde viel bewundert. Er war auf schwärzem Grund mit goldenen Buchstaben gestickt und sprach ein höchst wicht [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 10

    [..] an ihrem . Geburtstag -- unter großer Anteilnahme in Sattledt zur letzten Ruhe gebettet. Der schwergeprüften Familie und dem Verlobten der Verstorbenen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Der lieben Heimgegangenen aber wünschen wir den ewigen Frieden und selige Ruhe! Achtung, Landsleute in Oberösterreich! Zum Abschluß des diesjährigen WelserVolksfestes rindet am Sonntag, dem . September, in Wels ein großer Festumzug unter der Devise ,,Wels -- von der Urzeit bis z [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] bend ausharrten. Das Maß der Hitze zeigte sich an den Verschnaufpausen der Kapelle Rührig, sonst dirigierte der Vierjährige von Erich Sturm eifrigst mit. Dem den Volkstanz anführenden Otto Parsch umklammerte alsbald die Enkelin voller Liebe das Hosenbein. Unser Fest wird, wie gesagt, nur zu bald das Fest unserer Enkelkinder. Holzfleischessen Weit hinten, in der Lobau, in Eßling briet die Nachbarschaft Augarten am . Juni im Gärtchen der Frau Schuh ihr Holzfleisch. Was Wunder, [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 11

    [..] . : Den Verwandten zurückgelassenes Vermögen Frage: Bei meiner vor drei Jahren aus Hermannstadt stattgefundenen Aussiedlung habe ich das bis dahin in meinem Besitz befindliche Haus dem in Hermannstadt zurückgebliebenen Bruder in Verwaltung überlassen. Es war naheliegend, daß ich das tat, da mein Bruder in dem Haus wohnte und ich das Haus sonst dem rumänischen Staat hätte schenken müssen. Ich lebe hier im Bundesgebiet bei meinem einzigen Sohn. Das Ausgleichsamt hat meinen Ant [..]