SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] -- von der Ungewißheit um unsere Männer, der Angst um unsere Kinder und der Bangigkeit -- was der Morgen wohl bringt? Abgeschnitten von der Welt, doch nicht von dem Geschehen. Keine Post von unseren Lieben, keine Zeitung, kein Rundfunkgerät. Die Zeichen der Front hörten und sahen wir schon länast nicht mehr, und nun durften wir seit den ersten Tagen des Jahres auch das Dorf nicht mehr verlassen. Es sprach sich herum, daß ein Lastwagen mit Gendarmerie und Russen zum Geme [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] uf von ^modernem und\ntikem Schmuck, speziell siebenbOrgischen TrachteV schmuck. V Eigene Werkstaf : Grippe ErKSItungserkrahkungen rechtzeitig "" beugen INDEX teilt mit: Volkswagen, welche Sie Ihren Lieben in Rumänien schenken .wollen, nijsehon bereits in Bukarest. Sie braQefaenhier zu bezahlen und der Empfänger holt den Wagen aus dem Auslieferungslager der Firma Prestagent in Bukarest, welche wir vertretend Auch Eisschränke, ölöfen,^e~leli£rische Herde usw. können Sie jetzt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] schaft beglückwünscht den verdienten Landsmann, die Siebenbürgische Zeitung den verehrten Kollegen. Mögen Hauptschriftleiter Schlandt noch viele Jahre eines freundlichen Lebensabends im Kreise seiner Lieben beschieden sein. Gespräch Bundeskanzler -- BdV Auf Einladung von Bundeskanzler Brandt fand am . Januar ein Gespräch mit dem BdV-Präsidium statt. Anschließend wurde folgendes gemeinsame Kommunique herausgegeben: ,,Der Bundeskanzler empfing heute Nachmittag das Präsidium d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5
[..] du fröhliche" begrüßte unser . Vorsitzender alle Anwesenden herzlich. Er gedachte in seiner Ansprache der Toten, all derer, die Jahre ein Beispiel für Völkerfreundschaft gegeben hatten, unserer Lieben in der alten schönen Heimat. Auch zur Spende für notleidende alte Leute in Siebenbürgen rief er auf. Die Sammlung, die in der Pause durchgeführt wurde, erbrachte DM. Wir danken nochmals allen Helfern und Spendern. Der Nikolaus teilte seine Geschenke erst aus, nachdem i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] es Mitglied und Stadtälteste von Schwanenstadt, verschied im . Lebensjahr. Die große Beteiligung an den Beerdigungen zeigte von der allgemeinen Beliebtheit der Verstorbenen, Wir sprechen den Hinterbliebenen unsere Anteilnahme aus. Hochzeit Johannes Kepeller und Edith Mathes, unsere langjährige Mitarbeiterin der Landesleitung, schlössen am . . den Bund der Ehe. Die Landesleitung und die Nachbarschaft gratulierten und übergaben als traditionelles Geschenk ein Handtuch. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8
[..] fred Gutt in Feldafing Adele Beer und Manfred Gutt, Ehingen/Do. Klara, Richard und Hans Gutt, Starnberg Hermann und Katbarina Gutt, Starnberg und alle Angehörigen in der Heimat Die Beerdigung unserer lieben Toten fand am . . um Uhr auf dem Starnberger Friedhof statt. Wilhelm Robert Schlossermeister i. R. und Wollkämmereibesitzer aus Sächsisch-Regen ist am . Dezember im Alter von Jahren an einem schweren Leiden in Grieskirchen, Oberöiterreich, verstorben. Sein B [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 1
[..] ck auf Gott gelingen wird. Denn in ihm allein ist Recht und BarmHerzigkeit unaufhörlich miteinander verbunden. ,,Ein jegliches hat feine Zeit", so hat der weise Prediger Salomo gesagt, liebe Leser, ,,lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit, Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit," Wir Menschen eines Jahrhunderts, in dem der Haß und der Streit so unsägliches Elend über die Menschen in der ganzen Welt gebracht hat und noch andauernd bringt, möchten ohne Zweifel eher [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 2
[..] Arbeit. Es ist die Krönung ihres jährigen Lebens, das wie selten eines unserer Gemeinschaft gewidmet war. Wir alle, ihre näheren und weiteren Freunde und die zahlreichen Verwandten wünschen unserer lieben Frau Lore Connerth, daß sie sich noch etliche Jahre an ,,ihrem" schönen Museum erfreuen möge. , Wanderer -- besser Autofahrer, kommst Du nach Gundelsheim, so versäume nicht diese Stätte aufzusuchen, wo Du ein Kleinod finden wirst, das Zeugnis ablegt von der einmaligen Volk [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 4
[..] den P, auch einmal gegeben hat, mit anderen Worten, es wurde das Andenken an die Toten in den Lesern geweckt und gepflegt. Gleichzeitig kamcn diese Spenden wohltätigen Zwecken zugute. Hier, wo unsere Lieben und Angehörigen meist weit entfernt und zerstreut leben, ist man oft gar nicht in der Lage, ihnen zum Abschied einen klcincn Blumengruß zu widmen. Da wäre es wohl bcsonders geboten und begrüßenswert, wenn diese oben erwähnte heimatliche Einrichtung hier weitergepflegt würd [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7
[..] unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Herr Andreas Schuller aus Halvelagen/Siebenbürgen ist am . Dezember im . Lebensjahr entschlafen und für immer von uns gegangen. Wir haben unseren lieben Vater am . . auf dem Friedhof in Hüttengesäß zur ewigen Ruhe gebettet. In stiller Trauer: fT") I f t f Frau Susanna Schuller, geb. Rau K \P / *T Anna Weprich, geb. Schuller f[ j ^ \l/ / Johann Weprich, Schwiegersohn / ^* zwei Enkelkinder Es ist bestimmt in Gottes [..]









