SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6
[..] s Ehrenlandesobmann Sommitsch und Landesobmann E. Haltrich besuchten. Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Göckler referierte LO Sommitsch über die auf dem Gebiet der Vermögensentschädigung offen gebliebenen Fragen und erntete herzlichen Dank und Applaus für seine Ausführungen. Anschließend sprach LO Haltrich zu uns und verlieh mit würdigen Worten die Silberne Ehrennadel an folgende Mitglieder unserer Gemeinschaft: Dr. Johann Göckler, als Kurator der evang. Kirchengemeinde A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7
[..] Jahren gestorben. Sie wurde auf dem Friedhof in Rimsting am . Oktober beigesetzt. In stiller Trauer DIE KINDER In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von meinem innigst geliebten Mann, unserem lieben, guten Vater, Bruder und Onkel Andreas Tontsch geb. . Dezember in Heldsdorf/Siebenbürgen der unerwartet, für uns unfaßbar, am . Juli einem Herzschlag erlegen ist. X - - Ilse Tontsch, geb. Beer Ingo Tontsch Anni Tontsch Ulrike Tontsch Die Trauerfeier fand am [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6
[..] ,große Fahrt". Diesesmal in das Altersheim auf Schloß Horneck, wohin uns die Heimleiterin Frau Connert für den . Juni eingeladen hatte. Die Vorbereitungen mit all ihren Mühen und Überlegungen hatte liebenswürdigerweise wieder Frau Lehrerin Erna Höhr in ihre energische Hand genommen, und alles war so ausgezeichnet organisiert, daß es auch nicht die kleinste Panne gab. Früh, kurz nach Uhr, gings in dem sehr bequemen Reisebus ab über Frankfurt, Michelstadt, Bad König, durchs [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] ren zwei schwere Kriege beschieden, der letzte nahm uns die Heimat, brachte uns um den von unseren Vätern oft und oft mit ihrem Blute verteidigten Boden, und er brachte uns auch um die Gräber unserer Lieben. Als erster unserer Klasse wurde im I. Weltkrieg Buta Sever beim Sturm auf den Lovschen im Winter schwer verwundet, Gustav Hennrich verlor auf dem italienischen Schicksalsberg der siebenbürgischen Regimenter, der Hermada, ein Bein (er war trotzdem beim Treffen), Otto Kelln [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 6
[..] einschließlich Walzer, Läsdler und Polka. Wir werden uns alle nach dem großartigen Erlebnis in Wels und den Sommerurlaubstagen gerne wiedersehen.wollen und hoffen, bei unserem Herbstfest alle unsere lieben Bekannten wieder zu treffen. Darum sind alle Siebenbürger Sachsen, ihre Freunde und Bekannten herzlich eingeladen, an Unserem Eröffnungsfest für ein geselliges Arbeitsjahr teilzunehmen. Geburtstag Unser langjähriges Vereinsmitglied Michael Klee, Kaufmann, geb. . . [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 7
[..] r.^sie sich so sehr t, betteten wir die sterbliche Hülle unserer teuren Entschlafenen am V. Sept. um Uhr auf dem Töpingen-Alverner Waldfriedhof zur ewigerr-Ruhe. Im Namen aller trauernden Hinterbliebenen: Hannes Frim sen. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß plötzlich und unerwartet meine lieb« Tochter, unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante Anna Fronius im . Lebensjahr, am . September , von uns ging. Es trauern: Maria Fronius, Mutter Johann Fronius, Brud [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 4
[..] ls die Patenstadt aller in Österreich ansässigen Heimatvertriebenen wird gerne jeder unter solchen Aspekten stehenden Veranstaltung ihre Tore öffnen." ,,Mit der Tracht der Vorfahren tragen Sie, meine lieben Siebenbürger Sachsen, ein Bindeglied zwischen gestern und morgen, denn bei aller Integration ist es doch sehr wesentlich, die Eigenständigkeit zu bewahren und ihr durch Tracht und Brauchtum Ausdruck zu verleihen. Seien Sie sich des Wertes und des inneren Gehaltes Ihrer Vol [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 6
[..] ben mitteilten, wird die Persönlichkeit und das Lebenswerk unseres Landsmannes aus diesem Anlaß in den USA gebührend gewürdigt werden. . Auch wir Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik und unsere Lieben in der alten Heimat sind diesem Manne viel und großen Dank schuldig. In Petersdorf in Nordsiebenbürgen als Bauernsohn am . September, geboren, Gymnasium in Bistritz, anschließend Landeskirchenseminar in Hermannstadt, Rektor in Burghalle und dann im ersten Weltkrieg k [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1969, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, die zahlreichen Blumenspenden und die letzte Ehre, die Sie unserem lieben Verstorbenen Alfred Schumi bewiesen haben, sagen wir allen auf diesem Wege unseren he^lichen Dank. Berlin , im August Sonnenallee Mareichen Schumi im Namen«eiler. Leidtragenden Tieferschüttert gebe ich die traurige Nachricht, daß mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensgut [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 2
[..] thelfer in der Arbeit einer aktuellen, zeitnahen Predigt und Seclsorgc, Sei unser Mitstreiter überall dort, wo wir um des Glaubens willen Gott mehr gehorchen müssen als den Menschen (Apg, , ), Die lieben Pfaiibrüdei sind in hellen Scharen aus der ganzen Landeskirche zu dem heutigen Festund Ehrentag unserer Kirche herzukommen. Sie empfehlen ihren neuen Bischof in Zuversichtlichcm Glauben der Gnade des Herrn Christus und bitten um brüderliche, liebevolle Verbundenhcit. Was d [..]









