SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 8
[..] ChrJft» Dipl.-Musfker Dieter Schuller cand. techn. Paul S«*»iifc>#-,, Susann« »M^UU^ Mariechen Schuller, Schwester im Namen aller Angehörigen Was wir bergen in den Särgen, ist der Erde Kleid, was wir lieben ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Unser herzensguter Vater, Großvater, Bruder und Onkel Herr Gustav Martin Trinnes Predigerlehrer i. R. ist am Donnerstag, dem . April , völlig unerwartet, im . Lebensjahre von uns gegangen. Seine sterblichen Überreste bestatteten w [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 8
[..] t das Fest der Auferstehung unseres Heilandes -- Christ ist erstanden und mit ihm die Natur -- die tot im Winterschlaf ruhte. Cth Wie man Freude bereiten kann Eine kleine Anregung, was wir für unsere Lieben tun können, sei der Gedanke an die Pflege und Erhaltung unseres gemeinsamen Liedgutes. Das Lied, das uns miteinander verbindet, das unsere Zusammengehörigkeit lebendig spüren läßt, darf nicht vergessen werden! Deshalb bitte ich Sie, schicken Sie, besonders dorthin wo Kinde [..]
-
Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 3
[..] uß: ,,Wofern dieser, . . Vruder bei Lebzeiten jemanden sollte beleidigt haben, so möchtet ihr so gut sein und möchtet ihm verzeihen, damit sein entschlafener Leib Ruhe und Nast haben möge bis auf den lieben jüngsten Tag . . ." Markante Persönlichkeiten sind als Kämpfer unsentimental wir Eisbrecher, wie Operationsmesser, Wollen wir nicht auch für diese Form der Treue danken?! IVlaLna vc>uis t ezt. (Großes gewollt zu haben, genügt.) Der von unserem verstorbenen Herrn Bisch [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4
[..] rlichen Betrieb die berufliche Ausbildung als Holzfach- und Kaufmann. Im ersten Weltkrieg zur Artillerie eingezogen, lernte er in Leschkirch bei Hermannstadt seine Frau Maria, geb. Andrae, kennen und lieben. Im Jahre erwarb das Ehepaar Henel in Bistritz eine Gastwirtschaft mit Lebensmittelgeschäft und bauten diese ihre Existenzgrundlage zu einem blühenden Unternehmen aus. Im zweiten Weltkrieg konnte Franz Henel endlich seinen Jugendtraum verwirklichen und in das Wald- un [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6
[..] ie Dichter kamen von der Untergangsstimmung nicht los, man denke nur an Grillparzer und Hofmannsthal oder Rilke und Trakl. Am wichtigsten aber und interessantesten für uns ist der bisher unerwähnt gebliebene Beitrag von Otto Folberth: ,,Die Auswirkungen des .Ausgleichs' von auf Siebenbürgen." Jahre zuvor, , sind seine Wurzeln zu suchen, in der ,,steckengebliebenen" Revolution. -- Einleuchtend wird nachgewiesen, daß die drei alten Nationen und vier rezipierten Reli [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] um weitere rege Mitarbeit. Landsmann Ernst von Hoch, aus Bistritz stammend und dereinst weit über die Grenzen seiner Heimatstadt als rühriger Geschäftsmann bekannt, feiert am . . im Kreise seiner Lieben in Wels den . Geburtstag. Auch wir wünschen ihm zu diesem Ehrentag alles Gute. Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall Michael Poschner, geb. in Senndorf bei Bistritz, ist im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Den Angehörigen unseres Landsmannes sprechen wir auch au [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 8
[..] ach aT) E H' V Drabenderhöhe (früher Hermannitadt-M&nchen) Wein-Einzel- und -Großhandel "V Gottes Fügung nahm in den heutigen Abendstunden plötzlich und unerwartet meinen geliebten Mann, unseren lieben, treusorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Onkel Martin Lorenz im Alter von fast Jahren zu sich in die Ewigkeit. Sein Leben war stete Liebe und Sorge für die Seinen. Sein Heimgang ist für uns alle unfaßbar. In tiefer Trauer: ' K [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 5
[..] oller Rüstigkeit Frau Luise Kaiser aus Sächsisch-Regen, Landsmann Traugott Wagner im Altersheim Griekirchen wohnhaft, vollendete das . Lebensjahr und Landsmann Gustav Kaiser konnte im Kreise seiner Lieben den . Geburtstag feiern. Die, Nachbarschaft gratuliert allen unseren treuen Mitgliedern herzlich zu ihrem hohen Alter und wünscht ihnen auch weiterhin Gottes Segen. Nachbarschaft Linz Kinderfasching: -- Am Sonntag, dem . . , hatten wir im Stadtkeller Linz unser Kinde [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 6
[..] Frau Lore Connerth in meine Hände legte. Gerne werde ich den Weg weitergehen, den meine liebe Vorgängerin mir vorgezeichnet hat, doch bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Mithilfe. Ich rufe Sie, meine lieben Leserinnen, nun auf, sich durch kleine Artikel, Erzählungen aus der Heimat, Jugenderlebnisse, über Volksund Brauchtum zu allen Gelegenheiten, von der Wiege bis zum Grabe, Ostern, Weihnachten in Ihren Städten und Gemeinden, über die Arbeit Ihrer Frauenvereine, praktische Wi [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 7
[..] den, nach Empfang des Abendmahles, im . Lebensjahr selig im Herrn entschlafen. Er war uns ein treubesorgter Vater und wir danken ihm für alle Liebe, die.er uns geschenkt hat. Wir geleiteten unseren lieben Verstorbenen am Sonntag, . Febr. , um Uhr, vom Trauerhaus in die Pfarrkirche nach Rutzenmoos und um Uhr am Ostfriedhof, im Familiengrab, zur letzten Ruhe. Regau, am . Januar Johann, Michael und Martin Foisel, Söhne Maria, Agnes und Han [..]









