SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8

    [..] ( ) » (RackDorto bitte beile Am . Februar verschied ganz unerwartet im . Lebensjahr mein geliebter Mann, unser guter Bruder Diplom-Landwirt Walter Knall Die Verabschiedung unseres lieben ,,Nick" fand am . Februar in Konstanz statt. Es trauern um ihn: seine Gattin Ingelotte Knall und seine Brüder Erich, Reinhard, Hubert, Richard mit Familien Grasbeuren, Schäßburg, Bregenz, Friedrichshafen, Wiesbaden, im Februar . Und ist das Leben köstlich gewesen, So [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 3

    [..] ettstreit auf der Wartburg auf, wie Richard Wagner ihn im ,,Tannhäuser" dargestellt hat -- und die Erinnerung' an die Worte des Landgrafen ,,Gar viel und schön ward hier in dieser Halle von euch, ihr lieben Sänger, schon gesungen" lassen die ,,Sänger" der siebenbürgisch-sächsischen Dichtung lebendig werden, die in Heinrich Zillichs ,,Klingsor" zu Worte kamen und im Mittelpunkt der Studie von Walter Myß stehen, die der Verfasser jetzt vorlegt. Mit viel Sachkenntnis, häufig seh [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 4

    [..] . Uhr durch die . Alle Urzeln mit ihren zottigen Anzügen und mit ihren greulichen Masken konnten nach der Sage die bösen Geister vertreiben, aber die Agnethler Zuschauer und alle ihre lieben Gäste vermochten sie sich nicht vom Leibe zu halten. Mit schwerer Mühe konnte sich der Zug zum Bürgermeisteramt durcharbeiten. Unzählige Fotoamateure, Profis und Reporter von vielen .Zeitungen wollten alles festhalten und alles wissen. Die am meisten sehen wollten, hatten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] sein Andenken stets ihn Ehren halten. Der Witwe Rosa geb. Csomos wendet sich unsere innigste Anteilnahme zu. Nachbarschaft Wels Goldene Hochzeit Vor einigen Jahren haben wir an dieser Stelle unserem lieben Mitglied, Karl Orelt, Tischlermeister aus Bistritz, geb. . . , zu seinem . Geburtstag gratuliert. Nun können wir unsere Glückwünsche zum schönen Anlaß der Goldenen Hochzeit ausdrücken. Der Werdegang dieses sächsischen Gewerbetreibenden von echtem Schrot und Korn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] der Zuschlagstufe um DM. Bei Empfängern von Versichertenrente erhöht sich ferner der Einkommenshöchstbetrag wegen des erhöhten Selbständigenzuschlags _ für den Versicherten um DM, für Hinterbliebene um DM, für Waisen um DM. Die aufgeführte Erhöhung des Einkommenshöchstbetrages wird rückwirkend ab . . angewandt. Nähere Aufklärung erteilt das zuständige Ausgleichsamt. . Verlust von Pengöbeträgen Frage: Mein Vater hat , als er nach der Flucht in Bayern [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 6

    [..] bt zu haben und hofft, sie auch weiterhin zu einer verehrten Mitarbeiterin zählen zu dürfen. Möge das Bewußtsein beispielhafter Pflichterfüllung und der Verbundenheit tausender von Leserinnen unserer lieben Frau Connerth ein bescheidenes Entgelt für ihre langjährige Arbeit darstellen, die sie ohne materielles Entgelt aus reinem Idealismus geleistet hat. Wir begrüßen zugleich Frau Liane Weniger, unsere Bundesfrauenref erentin, als unsere neue Kollegin und Helferin und sind übe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar hingegen Stückwerk geblieben. Moskau nimmt heute die EWG ernst und erwägt sogar, die Beobachtungen der wirtschaftlichen Entwicklung dieser Gemeinschaft noch zu verstärken. Dieses Ansehen sollte die EWG ermuntern, in Moskau mit mehr Nachdruck aufzutreten. Für die Bundesrepublik Deutschland wird der Ost-West-Handel im neuen Jahr nicht gerade leichter werden. Dennoch sollte man den Mut nicht verlieren. Es besteht gerade jetzt die N [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 4

    [..] seinem Wesen bis an sein Ende blieb, tüchtig im Bankfach, milde und gefällig in seiner Art und Weise -- so prägte er sich tief ins Herz der Menschen ein, die einen solchen Menschen zu schätzen und zu lieben wußten. Nicht zuletzt war Hans Stamp der treue Sohn seiner Eltern und seines siebenbürgisch-sächsischen Volkes, der opferbereite Bruder seiner sieben Geschwister, der aufrichtige Freund. Wir haben in Salzburghofen (FreUassing) am . Dezember einen guten Mann zu Grabe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7

    [..] ab DM .ER RÖMISCHEB---Ö Geradstetten b. Siuttwirj, MarlenstraSe TelefoD ' ~"**"^D A N K S A G U N G Für die herzliche Teilnahme und die vielen Blumenspenden beim Helmgang meines lieben Gatten Herrn Michael Hanek sage ich hiermit meinen tiefempfundenen Dank. Würzburg, im Dezember Im Namen aller Hinterbliebenen: Maria Hanek Mein lieber, herzensguter Mann, unser lieber guter Vater, Schwiegervater und Großvater Martin Hergetz Baumeister i. R. von Tartla [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 8

    [..] d Schwester Hildegard Hienz geb. Schullerus geb. am . Oktober ist von ihrem Jahre langen, schweren Leiden, das sie bewundernswert ertragen hat, erlöst worden. Wir betteten sie neben unserem lieben Vater, der sie während der langen schweren Zeit aufopferungsvoll pflegte, sie jedoch vor neun Monaten sorgenvoll zurücklassen mußte, auf dem Gundelsheimer Friedhof am . Dezember, Uhr, zur letzten Ruhe. Es trauern um sie: Dora Hienz, Pforzheim Dipl.-Ing. Robert Hienz u [..]