SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1

    [..] Heimattage haben Hunderte und Tausende in unserem Gotteshaus, dem ergrünenden Lindendom vereint, zum erstenmal nach den Kriegsjahren und schweren Nachkriegsjahren sichtbar ihre Verbundenheit zu ihren lieben Toten bekunden können. Und zur Selbstverständlichkeit ist für uns geworden, daß in all den künftigen Jahren, in denen Siebenbürger sich zu Pfingsten in Dinkelsbühl zusammenfinden, im Mittelpunkt der Festtage die Feierstunde in der Gedenkstätte stehen wird. So scheint das B [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 2

    [..] et, könnt Ihr dem Heiland beaegnen (Mt. , -->. Verhaltet Euch darnach! Euere Gebete aber stellt er unter die Verheißung dcr Erholung, wenn Ihr in seinem Namen einig werdet, worum Ihr mit Eueren Lieben bitten sollt, ob Ihr auch noch so weit von ihnen getrennt seid. Wenn Ihr diese weise Heimat bei Gott gefunden habt, mitten in aller Unheimlichkeit der Welt, wird Euch die irdische Heimat doppelt lieb, denn Ihr könnt in Geduld die Wege Gottes abwarten (Nöm. , --), die er [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 3

    [..] n Kerzenlicht des Weihnachtsbaumes diescm Fest den vollen Glanz und die rechte Weihe. M i sind jedoch nicht nur ein zerrissenes, sondern ^!ch ein verarmtes Volk geworden. Selbst unsere der Heimat verbliebenen Angehörigen haben größten Teil ihres Besitzes durch Enteignung Verstaatlichung verloren. Auch dort wantt r spürbarer der Grund, auf dem wir unser aufgebaut. So erzittert in dieser aufgc!n Zeit das ganze Gebäude unserer Lebenscsckaft, an dem ganze Geschlechter unserer n [..]

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4

    [..] Kunstdrucktafeln und über Tc-ttbilder enthält, hat wieder einen reichHalligen dokumentarischen und historischen Teil, daneben besinnliche und unterhaltende Beiträge. Herausgeber: Hilfskomitee der Liebenburger Lachsen und evang, Banater Lckwaben im Hülswerk der üvang, Kirche in Deutschland, ?ür den Inhalt verantwortlich: Qberstudiendirektor Hans Philipp!, » Ansback, Lchalkhauser Ltr. , Tel, . Zuschritten und Einsendungen hierher erbeten. Verwaltung: Hauptgeschäftss [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] h der unglücklichen Schlacht vonMohäcs, den folgenden Thronstreitigkeiten, der permanenten Türkengefahr und einer überaus schwachen Staatsgewalt war es wohl zu verdanken, daß blutige Verfolgungen ausblieben. Einem Manne von so unerschütterlichem Glauben und so außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten, Reformator und Humanist in einem, wie Johannes Honterus, gelang es in verhältnismäßig kurzer Zeit, seine Landsleute zur neuen Lehre zu bekehren. Segensreich für die Zukunft war a [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7

    [..] ls einleitende Betrachtungen sinnen über das vielfältig Unwandelbare im vorweihnachtlichen Salzburg. Dieser Band mit den von Carl Pospesch meisterlich aufgenommenen Bildern ist für alle, die Salzburg lieben oder die Atmosphäre dieser Stadt auch im Winter kennenlernen möchten, und vor allem für Menschen, die das Wesen der Vorweihnachtszeit in ihr Haus und Herz nehmen wollen. LR ,,Eduard Spranger - Sein Werk und sein Leben" Herausg. von Walter Bahr und Hans Wonke. Seiten. V [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] zende aktuelle Anliegen und Probleme der Landsmannschaft. Er berichtete von der Einweihung der ,,Glocke der Heimat" in Dinkelsbühl, und er las die Festrede von Pfarrer Kuno Galter vor. Dann wurde der lieben Toten in der Heimat, der Versöhnung durch das Kreuz gedacht. Mit ergreifenden Worten würdigte Broser Persönlichkeit und Leistung des kürzlich verstorbenen Bürgermeisters der Gemeinde Oberirkelsheim, Georg Markerts, der sich in seiner jährigen Amtszeit als treuer Freund u [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] laren das denkbar Beste. G e s t o r b e n : Unsere Mitglieder Frau Regina Nagy und Frau Katharina Schuster sind von uns gegangen. Die Nachbarschaft Schwanenstadt sagt auch auf diesem Wege den Hinterbliebenen ihre aufrichtige Anteilnahme. Nachbarschaft Wels Familliennachrichten Frau Therese Schöfend aus Wels starb am . Oktober nach langem, schwerem Leiden im . Lebensjahr und wurde auf dem evangelischen Friedhof in Wels begraben. Unserem Landsmann Peter Schöfend wendet sic [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] hen machen zu wollen, und träumt jetzt davon, Menschen zu Robotern zu machen." Kinderbücher, Gesellschafts- u. Bastelspiele Es weihnachtet schon sehr, und wir alle suchen hübsche Geschenke für unsere Lieben. Nachfolgend einige Anregungen für gutes, pädagogisch wertvolles Spielematerial und geeignete Kinderbücher. In einer ,,Studio-Serie" hat z. B. der Otto Maier Verlag, Ravensburg, fünf repräsentative Gesellschaftsspiele ,,Pachisi", ,,Dame / Mühle", ,,Halma", ,,Fang den Hut" [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] t, Herten Jürgen und Wolfgang Teutsch, Bürstadt elf Enkelkinder Bürstadt, den . November A · Gott sprach das große Amen. Plötzlich und unerwartet hat Gott, der Herr, meinen lieben, treusorgenden Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, besten Opa und Onkel Herrn Michael Gillig früher Landwirt -- Lechnife/Siebenbürgen im Alter von Jahren, Monaten, in den ewigen Frieden heimgeholt. Schwabach, den . November In tiefer Trauer: Alte Penzendo [..]