SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 10

    [..] am . Mai nicht nur sewi . Wiegenfest, das ii» der Zeitung nicht besonders geDr. Norbert von Kuales Jahfö Vor zwei Jahren, im Mai konnte Bürgermeister Dr. Norbert Kuales von Windau, mit seiner lieben Frau Else, geb. Stenner, im Kreise seiner Kinder und Enkelkinder, sowie seiner Geschwister ,,Goldene Hochzeit" feiern. Vor einigen Tagen nun (. Juni) ist die Familie wohl wieder beisammen gewesen. Anläßlich des achtzigsten Geburtstages haben ' sich sicherlich Verwandte u [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] ber auch beschämt haben, danke ich herzlich und bitte, alle Grüße der Überfülle wegen auf diesem Wege ebenso herzlich erwidern zu dürfen. Besonders herzlich danke ich Herrn Dr. Dr. Zillich für die so lieben und warmen Worte, die er mir im eigenen und zugleich im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermittelt hat. Dank sei auch meiner ,,Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer" und ihrem Sprecher Dr. Mooser gesagt, nicht zuletzt aber auch der Siebenbürgischen Zeitung [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 6

    [..] cker), -eichen. -Inlautendes - b - wird zu - w - : z. B.: lux. b e i w e n , südsiebb. ebenso, nordsiebb. in Birk bei S.-Regen b ä i w e , in Bistritz in I b r i c h g e b l i w e n e t , Übriggebliebenes, oder in b a i w e n , .bleibend' neben dem wie obiges s c h r a i ( b ) m umgebildeten b a i ( b) m . Ebenso wird inlaut. - g - zu einem weichen, hinten am Gaumen gesprochenen Laut j : lux. zwar in-der Gemeinsprache B o u (n ) Bogen, in Echternach aber B o o j e n , [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] dsmann sagt es dem anderen: ,,Sonntag, den . Juli d. J., ,Buhai' in Schwanenstadt." Es spielt die Dürnauer Musikkapelle. Der Festwirt Erich Seidl Geburtstage: In aller Rüstigkeit und im Kreise ihrer Lieben feierte Frau Sara Haydl, geb. Gottschling, geboren in Zuckmantel, wohnhaft in Mühlwang , den . Geburtstag. Landsmann Ludwig Csont, geb. in Sächsisch-Regen, wohnhaft in Schwanenstadt, beging sein . Wiegenfest. Wir entbieten beiden Geburtstagskindern die besten Glückwü [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 11

    [..] n guten gehobenen Stellungen zu sehen. Ganz groß war das Glück, daß alle Söhne gesund den schweren Kriegseinsatz überstanden hatten. --Hier in Wien nahm sie Anteil an all den Freuden und Leiden ihrer Lieben. Als man sie fragte, ob sie nicht ganz hierbleiben wolle, antwortete sie: ,,Nein, ich muß heim zu meinen zwei Jüngsten, die brauchen mich am meisten, und wenn ich ihnen auch nur noch eine seelische Stütze sein kann!" Die Briefe dieser treuen klugen Frau werden den Kindern [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 9

    [..] Gertrud und Francois Hennequin, Metz/Frankreich, wurde als . Kind am . März eine Tochter Elisabeth geboren. Wir entbieten auf diesem Wege die besten Glückwünsche. Geburtstag: Im Kreise ihrer Lieben feierte in aller Frische-am . April unsere Lm. Emma Csont aus Sächsisch-Regen ihren . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft überbrachte der Jubilarin die besten Wünsche. ' - ,: i . Achtung -- Freunde von Nah und Fern: Der bereits zur Tradition gewordene B u [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1963, S. 12

    [..] liegt, so sollt Ihr Euch hier zuhause fühlen, sollt Ihr ein Stück Heimat hier finden, wenn Euch auch niemand jemals das ersetzen kann, was Euch genommen wurde. "* Dinkelsbühl erwartet und grüßt seine lieben Gäste. Wie zu den schönen Pfingsttagen in vergangenen Jahren schlinge sich um sie und uns alle der Eintracht Band. hit. "· MA ' Q u a l i t ä t s h ü t e seit A.Pesthel &G. HutfabrikDinkelsbähl JEtanz Hübet Altrathausplatz Empfehle meine bekannt guten Molke [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 4

    [..] Wiedervereinigung und die Gewährung des Selbstbestimmungsrechtes für das ganze deutsche Volk heute in weite Ferne gerückt ist und daß das Konsequenzen für uns alle bedeuten muß. So werdet Ihr, meine lieben jungen Freunde,, eines Tages politisch über diese Fragen entscheiden und die Verantwortung übernehmen müssen. Das aber setzt ein gründliches Wissen voraus; denn die Wiedervereinigung ist nicht nur eine Sache des Herzens, sondern auch des Veratandes und des WT issens um die [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 7

    [..] egehen. Dem hochbetagten Landsmann, der sich in allen Kreisen der Bevölkerung eines guten Ansehens erfreut, wünschen wir noch einen recht langen, gesunden und zufriedenen Lebensabend im Kreise seiner lieben Familie. V. F. ,,Die große Glocke" Ein neues Buch von Heinrich Zillich Noch rechtzeitig zu seinem . Geburtstag am . Mai wird in der Reihe ,,Stimmen deutscher Dichter" der Wilhelm-Kotzde-Kottenrodt-Gemeinde, Ernst Knyrim Verlag, Schrobenhausen, ein neues Buch Heinrich Z [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] eb. Höhr Die Trauerfeier fand am Dienstag, dem . März , um Uhr in der kleinen Kapelle des Seelhorster Friedhofes statt. Von Beileidsbesuchen bitten wir Abstand zu nehmen. Getrennt von seinen Lieben, starb nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vater und Großvater j * ^n* ) £**"" DipLiig. Traugott Broser im Altejc»von Jahren. Sein Leben war der Arbeit und dem Wohle seiner Familie gewidmet. Kronstadt/Rumänien In tiefer Trauer: Edda Broser, ge [..]