SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 5
[..] ohann Moodt Unser erst im vorigen Jahr aus Bistrita nach Leopoldsdorf bei Wien zu seinejna Sohn Übersiedeiter Landsmann Stefan Schneider, Bäckergehilfe, hat am . August im . Lebensjahre seine Lieben endgültig verlassen. Pfarrer Johann Baptist Silbemagelt Am . August S«O wurde in Wien eta Mensch, der keine Feinde hatte, zu Grabe [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 8
[..] s v. Windau, Kootz und Bresztovszky Fritz Kelp, Gerhard Kelp u. Helmut Müller als Neffen mit ihren Familien In tiefer Trauer geben wir allen Verwandten und Bekannten die Nachricht vom Ableben unserer lieben Mutter, Schwiegermütter, Großmutter und Schwester Frau Johanna Theil geb. Baltres die nach Vollendung ihres . Lebferiljahres am . . in Reps/Siebenbürgen zur ewigen Iwhe getragen wurde. Im Namen aller in der Heimat lebenden Angenorigen: Ernst Theil und Frau, Neuwe [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 1
[..] eute aus Deutschland überbrachte Bundessprecher Dr. H. Zillich, der in anschaulichen Bildern das Geschehen der letzten so schicksalhaften Jahre , vor unser Auge stellte. Er sagte unter anderem: Meine lieben Landsleute! Vor- zwei Jahren hatte ich schon die Freude und Ehre, hier zu sprechen und die Grüße der Landsleute aus Deutschland zu überbringen. Ich bewunderte dann in Wels den schönsten sächsischen Trachtenzug, den ich jemals außerhalb unserer Heimat gesehen habe. Ich freu [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 3
[..] nd dem Verband mehrerer Kulturvereinigungen an. Mit literarischen Arbeiten trat Oskar Kraemer zum erstenmal als Mitarbeiter der von Adolf Meschendörfer geleiteten ,,Karpathen" hervor. Seine Beiträge blieben hier nicht unbeachtet und verhalfen ihm (zu seiner Verwunderung) sogar zu einer ersten (gewiß auch letzten) Erwähnung in einer heimischen Literaturgeschichte, die dem Verfasser - billiger Weise die Gabe zusprach, seine.Leser mit Beiträgen von ,,mitunter literarischem Wert" [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] Kossuths gefährlichsten politischen Gegenspielern geworden waren, traf stellvertretend in Roth die sächsische Nation. Es ist aber nicht zweifelhaft, daß es nicht bei diesem einen politischen Opfer geblieben wäre, wenn die Voraussetzungen für die Verwirklichung des Vorhabens Kossuths, den nationalen ungarischen Einheitsstaat mit-einer einzigen Staatssprache unter rücksichtsloser Vergewaltigung der nichtmagyarischen Völkerschaften Ungarns zu schaffen, günstiger gewesen wären. U [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 7
[..] nem Herzen, du Kind unserer Heimat, geboren zu einer Zeit, als wir schon längst hier daheim sein wollten und es doch nicht konnten; es nie ganz sein werden, solange deutsche Kinder aufwachsen dort im lieben alten Land. Mögest du, kleines Paulchen, ganz verwurzeln in der neuen Heimat, aber doch tief drinnen in deinem Herzen einen Kern behalten, der für immer Siebenbürgen heißt. · Ph. * Ausflug nach Michelbach/Schwarzwald Der Landesverband Rheinland-Pfalz unse· rer Landsmannsch [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8
[..] ahren. I n t i e f e r T r a u e r : Jutta Reger im Namen aller Angehörigen München/Hermannstadt, im August Herr Wilhelm Schuster ist am . Juli gestorben. Wir verabschieden uns von unserem lieben Toten in aller Stille. Freindorf, am . Juli Adelheid Schuster im Namen aller Angehörigen Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb in Mühlbach am . . unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Julie Ungar Handarbeitslehrerin i. R. im Alter von Jahren. [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3
[..] Ehefrau Ännchen mit ihrem Sohn Hans und der Tochter Ännchen, diese heute im Alter von bis Jahren. Angaben erbeten an Ewald Schlepp. Enger/Herford. . Dank sagen wir unseren lieben sächsischen Frauen, Gierescher, Hartig, Lutsch und Herbert, die bei der Umsetzung der Idee Baders in die Tat den Hauptanteil hatten. Was die Darbietungen im allgemeinen betrifft, so kann gesagt werden, daß sie über dem gewöhnlichen kulturellen und sportlichen Niveau einer [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 5
[..] g um Uhr brachte den Gewinnern viel Freude. Um Uhr machte das unvorhergesehene Gewitter dem frohen Treiben ein jähes Ende, doch die gute Laune und die Erinnerung an das schöne Sommerfest ist geblieben. We. Nachbarschaft Wels Professor Viktor Haner gestorben Aus den USA erreichte uns die schmerzhafte Nachricht, daß dort im . Lebensjahr Professor der Chemie i. R Viktor Haner aus dem Leben geschieden sei. Seit in den Vereinigten Staaten ansässig, ist er auch in der [..]
-
Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8
[..] und künstlerisch hochbegabte Kinder. Sie führte eine glückliche Ehe und ihr ganzes Wirken war dem Wohle ihrer Familie und der liebevollen Erziehung der Kinder gewidmet. Zwei harte Schicksalsschläge blieben Frau Laura Marschall nicht erspart, sie verlor zuerst den Gatten und nach einigen Jahren den blühenden Sohn. Nach dem Tode ihres Mannes übersiedelte sie nach Bistritz, von wo sie im Jahre mit Tochter und Schwiegersohn evakuiert wurde. Unter Hinterlassung ihrer gesamte [..]









