SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«

Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11

    [..] ute aus nah und fern konnte der . Kreisvorsitzende G. A. Schwab herzlich begrüßen. Sein besonderer Gruß galt unseren in diesem Jahr aus der Heimat nach Mannheim zugezogenen Landsleuten sowie unserem lieben Landsmann Pfarrer Kenst aus Wiesbaden, der in diesem Jahr freundlicherweise einige besinnliche Worte zu uns gesprochen hat. Auch unserer Lieben in der Heimat wurde gedacht. Unsere Kleinsten gestalteten auch dieses Jahr unter Leitung von Frau Töpfer und Frl. Ute Schwab das [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 12

    [..] ene Fachzeitschrift: der praktische Arzt, Wien, brachte einen aufsehenerregenden Bericht unter dem Titel: Über eine neuartige Behandlungsweise des rheumatischen Syndroms. Dr. F. Aber Gott rief meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater Herrn Karl Fritsch Schlossermeister In Bistritz nach einem erfüllten Leben, im Alter von Jahren, zu sich in den ewigen Frieden. Schweinfurt, , den . Januar Essen, I n t i e f e r T [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] ventsfeier aus. -- Es war ein gelungener Nachmittag, der erneut bewiesen hat, daß der Zusammenhalt unter den Siebenbürgern Kärntens wieder fest ist und bleibt. G. R. In aller Frische im Kreise seiner Lieben feierte am . . Herr Friedrich P e t r i den . Geburtstag. Wir entbieten dem Jubilar die besten Glückwünsche. Ha * Unser Festwartstellvertreter Herr Johann H e n d e l (Schwanenstadt) hat sich mit Frl. Irmgard S c h i c k e r aus Gmunden verlobt. Unserem Hanni wü [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] einem mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengestellten Programm mit Musik- und Choreinlagen, Gedichten und einem schönen Weihnachtsspiel kam wie alle Jahre der gute Nikolaus und brachte für die vielen lieben Kleinen seine Gaben. Als sich dann unsere große Familie auflöste, nahm jeder das Lichtlein, von dem Prof. Dr. Folberth so schön in seiner Ansprache erzählt hatte, mit zu den Seinen nach Hause. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Anschrift: Schriftführer Reinh [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] . von Steinburg wesentlich beitrug. Mit ihr trauern seine beiden Töchter und seine Schwestern, Bankdirektorswitwe Hügel und Frau Tilde Wellmann mit ihrem Gatten Dr. Martin Wellmann in Bonn, um den so lieben und wertvollen Menschen Fritz Maurer. Dr. Harald Keintzel f Am . September verschied in Bukarest Rechtsanwalt Dr. Harald Keintzel im . Lebensjahr. Er war der Sohn des Architekten Dipl.-Ing. Julius Keintzel und seiner Frau Irene, geb. Weber, und mit ihnen trauern um ihn [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 3

    [..] eser Heimatabend solle, wenn auch nur für Stunden, etwas von unserer Geschichte, unserer Dichtung und unserer Musik erklingen lassen. Und wir wollen vereint sein im gemeinsamen treuen Gedenken an die Lieben in der alten Heimat. Wir wollen aber auch der neuen Heimat unsere Überlieferungen weiter geben und ahne uns einzukapseln unserer Eigenart als Siebenbürger Sachsen bewußt bleiben. Die mit starkem Beifall aufgenomme Rede schloß mit dem unvergänglichen Gedicht Michael Alberts [..]

  • Beilage SdF: Folge 12 vom Dezember 1959, S. 7

    [..] von uns denen dankbar sein, die uns zu diesem Licht in uns zurückführen, die uns wieder gute, selbstlose Gedanken denken und sie zur Tat werden lassen. Unser überfülltes Leben verhindert uns oft, die liebenswertesten Dinge zu tun. Wir möchten wertvolle Bücher lesen und tun es nicht, wir möchten Naturschönheiten genießen, oder Musik, und tun es nicht. Und wir würden gerne herzliche Freundschaften pflegen und haben keine Zeit dazu. Und nun geht das Jahr zu Ende, das jedem von u [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 2

    [..] e auch in seiner großen Familie, die er in selten inniger Gemeinschaft zusammenhielt. Auf seinem Leben und Wirken wird Gottes Segen bleiben. Am . Oktober wäre es Schunn vergönnt gewesen, mit seiner lieben Frau Elsa geb. Paul, nach sechzig Ehejahren die diamantene Hochzeit zu feiern. Er erlebte dieses Fest leider nicht mehr. Die große Lehrerfamilie der Schunnen und die endlose Zahl seiner Schüler werden ihm in Liebe ein Andenken bewahren, wie er es ehrlich und redlich verdie [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4

    [..] Eintracht, dies einzige Band. Sie bauen zerfallene wieder. Im Jahre ist der Grund dieser Mauern gelegt worden. ist der Ort von den Tartaren verheert worden, so daß nur Personen am Leben blieben. sind die Mauern erhöht, verstärkt und abermals verbessert worden. Schmerzerfüllt geben wir bekannt, daß unser lieber Sohn, Qatte, Vater, Bruder und Sdiwager DR. HARALD KEINTZEL RECHTSANWALT am . September , im Alter von Jahren in Bukarest gestorben ist. [..]

  • Folge 11 vom November 1959, S. 5

    [..] seiner Ansprache begrüßte unser Obmann, Prof. Dr. Folberth, zunächst den neuen Tagungsort, den Festsaal des evangelischen Altersheimes in Maxglan und in ihm auch eine große Anzahl von Landsleuten und lieben Gästen aus dem Heim. Prof. Dr. Folberth betonte unsere enge Verbundenheit zur evangelischen Kirche, die in der Heimat als Mittelpunkt unseres Lebens Halt und Stärke war und auch jetzt wieder in ihrem Einfluß erstarkt. Der Beginn unserer Veranstaltungen in diesem würdigen R [..]