SbZ-Archiv - Stichwort »Lieben«
Zur Suchanfrage wurden 6986 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1
[..] andsleuten einig im Bemühen, die uns zufallenden Aufgaben nach besten Kräften zu erfüllen." Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen antwortete dem Bundesvorsitzenden wie folgt: ,,Für das liebenswürdige Grußtelegramm das Sie mir namens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen anläßlich des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl übermittelt haben, danke ich Ihnen verbindlichst. Ich habe ihm mit großer Genugtuung entnommen, daß sich die Beziehungen zwischen den [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2
[..] bestreiten, daß die Zusammenführung voneinander getrennter Familienteile die Voraussetzung zu einer wirklichen Verständigung von Volk zu Volk ist? Wir nennen unseren heutigen Tag einen Heimattag. Wir lieben unsere Heimat, die Berge, die Flüsse, die Wälder, die Täler, die Dörfer," die Städte, aber auch die Menschen, die seit jeher dort leben. Und wenn uns das Schicksal aus dieser liebgewonnenen Heimat hinausgeführt hat, so ist es doch sehr verständlich, daß wir auch hier an di [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3
[..] r bereit sind, die Not der Flüchtlinge in der ganzen Welt zu lindern, auch nur in dem Maße können wir erwarten, daß die freie Welt uns bei der Überwindung unserer eigenen Schwierigkeiten hilft. Meine lieben Siebenbürger Sachsen! Sie sind zu diesem Treffen zusammengekommen, um einmal wieder Ihre Gemeinschaft zu betonen und zum anderen, um neuen Mut für Ihre Arbeit in der Bundesrepublik zu fassen. Ich darf Ihnen versichern, daß die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen als Ih [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7
[..] undhart, Stuttgart; Dr. Andreas Tontsch, München-Solln; Josefine v. Steinburg, MünchenSolln; Rita Szen, Karlsruhe. Anläßlich des tragischen tödlichen Unglücksfalles von Herrn Erwin Artz, Sohn unseres lieben, verehrten Heiminsassen Herrn Wilhelm Artz, der trotz seines hohen Alters zu jeder Zeit uns allen unermüdlich und aufopfernd mit Rat und Tat zur Seite steht, spenden wir als Ausdruck unseres tiefen Mitgefühls in Dankbarkeit DM für den Neubau des Siebenbürger Heimes. Die [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9
[..] ünschen ihnen viel Glück in ihrem Eheleben. Ständchen Die Evang. Musikkapelle brachte am . Mai Johann Kapes ( Jahre alt) aus Rode, der nach langen Jahren der Trennung den Tag des Glücks bei seinen Lieben am . April erleben durfte, ein Ständchen. Der Obmann der Musikkapelle hieß ihn in Traun herzlich willkommen. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . April d. J. feierten Landsmann Georg Böhmsen und Frau (früher Senndorf) jetzt . Frankenmarkt, O.-ö., in voller Rüstigkeit ihre G [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10
[..] ber, Nachbarvater. In Laakirchen war am . Juni d. J. ein Pfingsttanz unserer Nachbarschaft im Gasthof Lasky. Nachbarvater Martin Weber, Gmunden, begrüßte viele Gäste und Freunde. Bei guter Stimmung blieben alle Landsleute lange beisammen und wir hatten den Eindruck, daß dieses Treffen bald wieder einmal wiederholt werden muß. O/Sch. Nachbarschaft Schwanenstadt Eine Abordnung der Nachbarschaft .mit Nächbarvater E. Haltrich an der Spitze überbrachte den Jubilarinnen Katharina [..]
-
Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 12
[..] en, jedoch plötzlich und unerwartet, zu sich in sein himmlisches Reich. Ihr Leben war Liebe und Sorge für die Ihren. Viernheim, den . Mai Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: Emil O. Schulz Kinder Horst und Erika Die Beerdigung fand SJ/nstag, den . Mai , um . Uhr von der Friedhofskapelle in Viernheim statt. Urlaul» in Rumänien-Tage-Reise schönen Sovata Tagen Aufenthalt in Bukarest und Tagen Im Naturwunder des Bärensees oder be [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2
[..] er und karitativer Arbeiten die auseinandergestobene und nun völlig neu gegliederte kleine Gemeinschaft unserer Landsleute und baute sie als neue Einheit, unter neuen Gesichtspunkten auf. Immer aber blieben die Leitgedanken: die Bewahrung altsächsischer Tradition, die Aufrechterhaltung der Verbindung zur alten Heimat, die gegenseitige kameradschaftliche Hilfeleistung. Pfarrer Arz sammelte und betreute individuell und in der Gemeinschaft, die aus der Sowjetunion heimkehrenden [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 8
[..] rzheim Michael Schoppel und Frau Inge, geb. Mack, Wallhausen Richard Kamllll und Emmi, geb. Schoppel, Kronstadt und alle Enkelkinder Was wir bergen in den Särgen geht von hinnen, Was wir Heben ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Tieferschüttert geben wir Nachricht von dem Ableben unserer lieben Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante Frau Regine Braisch geb. Glatz welche am . April plötzlich und unerwartet im . Lebensjahr in Hermannstadt sanft entschlafen i [..]
-
Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3
[..] re alt, infolge eines Unfalls. Er war Beamter der Gewerbeund Hypothekenbank, bis die neuen Machthaber die Banken geschlossen hatten. Alle, die ihn kannten, wissen, daß er einer der aufrichtigsten und liebenswürdigsten Menschen war. Auch in schlechter Zeit hat er anderen durch Rat und Tat noch gerne geholfen. Um ihn trauert sein Bruder, der Universitätsprofessor in U. S. A. ist, und ein Bruder, der Studienrat in M e d i a s c h war, sowie alle, die ihn gekannt haben. . Fi einz [..]









