SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 322 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Nachbarschaft Augarten In großer Zahl hatten sich Mitglieder der Nachbarschaft Augarten am . Mai im Bayerischen Hof zusammengefunden, um die älteren Mütter der Nachbarschaft besonders zu ehren. Zweiundzwanzig über jährige Mütter bekamen bei einer gemütliche Jause als kleine Gaben Bonbonnieren überreicht. Pfarrer Dankmar Sorge vom [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] das Volkstum nicht als heilig betrachten, ist in Mischgebieten jeder Tag für Ideine Gemeinschaften ein Kampftag. * Das schillernde Wort Demokratie nicht als Massenherrschaft, Demagogie oder Aushängeschild verkappter Hintermänner, sondern als eine Ordnung gleichberechtigter Freier mit zuchtvoll freiem Sinn. * Im ewigen Werden wandeln sich Völker und ihre Glieder fast unmerklich und geheimnisvoll, wie Bäume Ringe ansetzen. * Niederlagen bedeuten noch kein Ende; Völker leben, s [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] nte Werke . op. : Symphonische Suite in D-Dur für großes Orchester; . op. : Promenade-Sujte für Orchester Nr. ; . op. : Promenade-Suite für Orchester Nr.. ; . op. : Fantasie über siebenbürgische Volkslieder für Orchester Nr. ; . op. : Ein fröhliche Ouvertüre Nr. ; . op. : Eine Lustspielouvertüre für großes Orchester; . op. : Symphonie Nr. IV a-Moll für großes Orchester. * II. Vokal-symphonische Werke . op. : Hymne für das goldene Jubelfest des Kro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] tumsbildern von alter zu neuer Heimat, von gestern über das Heute zum Morgen, vor dem unsere Kinder stehen und in welchem der sittliche Ernst und die christliche Gläubigkeit unserer Vorfahren mehr denn je benötigt werden. Weihnachtslieder und frohes Kindertreiben schlössen den besinnlichen Abend ab und ließen ihn wieder zu einer gelungenen Begegnung werden. * Nachbarschaft Bad Hall Am . Oktober starb unser Landsmann Michael Theiß aus Kallesdorf. M. Theiß lebte seit dem [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4

    [..] nächste gesellige Zusammenkunft unseres Betreuungsgebietes findet am Sonnabend, dem . Juli ab Uhr im Cafe Hassenbürger zu Oldenburg, (im Zentrum der Stadt Oldenburg gelegen) statt. Alle unsere Landsleute, insbesondere die aus unserem Räume, wie auch Freunde unserer Volksgruppe werden hiermit geziemend eingeladen, i- A.: Hubert Groß Martha Keßler-Liederabend Am . Juli d. J. wird Martha Keßler / Bukarest -- Rumäniens derzeit bekannteste Altist [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6

    [..] Heinrich M e d e r und Pfarrer Paul Z i p p. Die Frauenschaft überreichte der Gattin des Landeshauptmannes und an Superintendent Sturm je ein gesticktes Tischtuch mit siebenbürgisch-sächsischen Mustern. Weihevoller Ausklang Dann nahm Superintendent Dipl.-Ing. Emil S t u r m die Weihe vor. Der festliche Akt wurde von Kirchenliedern der versammelten Gemeinde umrahmt. Der Superintendent faßte das Gesehene, Gehörte und Erlebte dieses Tages im Zeichen des Glaubens und der inneren [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] ein Hörspiel in deutscher Sprache in sein Programm aufzunehmen. Eine bescheidene, doch gediegene Feierstunde vereinte im Anschluß an die Jahresversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" die geladenen Gäste, die Heimbewohner, die Vereinsangehörigen und Gründungsmitglieder am Büß- und Bettag im Schloß Horneck. Nach einer musikalischen Einleitung breiteten der Vereinsvorsitzende Dr. Erich Phleps und der Geschäftsführer Richard Langer in eindrucksvollen Darlegungen E [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6

    [..] m. Das Lied: Ich kenn ein Fleckchen auf der Welt -- gesungen von der Jugendgruppe in siebenbürgisch-sächsischer Volkstracht -- leitete die Veranstaltungsfolge ein, und im Prolog, gesprochen von Mitgliedern der Jugendgruppe, wurde auf die jährige Vergangenheit des Vereins hingewiesen. Ich weiß nicht mehr genau, wie es kam, aber plötzlich fühlten wir uns alle als eine große Familie, und ein Zusammengehörigkeitsgefühl breitete sich über den ganzen Saal aus und steigerte sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2

    [..] ie Tätigkeit der Regierungen. Verbreitet Streit und Uneinigkeit unter den Bürgern des feindlichen Landes. Stachelt die Jugend gegen die Alten auf. Entwertet die Überlieferung eurer Feinde. Stört mit allen Mitteln die Ausrüstung, die Versorgung und die Ordnung der feindlichen Streitkräfte. Beeinträchtigt den Willen der Krieger durch sinnliche Lieder und Musik. Sendet Huren aus, um das Werk des Verfalls zu vollenden. Seid großzügig mit Versprechen und Geschenken, um Nachrichten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. & Richttag der Nachbarschaft ,,Augarten" Alle Vereinsmitglieder und Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft ,,Augarten", werden zu dem Richttag am Samstag, dem . Februar , V& Uhr, im ,,Bayerischen Hof", Wien II, , herzlich eingeladen. Es gibt nach dem offiziellen Teil Siebenbürger Wurst und Krapfen. Die beliebte Kap [..]