SbZ-Archiv - Stichwort »Lieder Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 904 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] ausgezeichnet interpretiert von Frau Nortrud Schmidt (Sopran) und zwei zwei Schülern aus dem evang. Heim an den Instrumenten. In dem festlich geschmückten Saal sang in der Programmfolge ein Chor aus Vereinsmitgliedern drei ausgewählte Lieder. Kurze Lesungen aus Werken von Zillich, Waggerl, Ebner-Eschenbach und Fischer-Colbrie rundeten den Kreis der Darbietungen ab. In seiner Festansprache fand Kurt Schmidt in gedanklicher Tiefe den zeitgemäßen Ausdruck für das, was Advent war [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1961, S. 13
[..] rung haben oder erwarten, die Anrechnung ihrer Versicherungs- und Arbeitszeiten in der alten Heimat zusichern soll,.als hätten sie diese Zeiten in Österreich erworben. Wir werden die'Mitglieder unserer Landsmannschaft rechtzeitig verständigen, was sie zu unternehmen haben, um ihre Ansprüche zu wahren. Diese Mitteilungen werden ergehen, sobald die erwarteten gesetzlichen Regelungen vorliegen und eine Antragsteliung möglich wird, womit keinesfalls vor Anfang des kommenden Jahre [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 3
[..] mit ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und dem Deutschlandlied weihevoll ausklang. Als Veranstaltung des Kulturreferates der Landsmannschaft fand im Festsaal der Christoph-von-Schmid-Schule ein Konzert mit' Liedern für Sopran, Bariton und Klavier statt, über das unser Musikreferent folgendes schreibt: Das Konzert Das Konzert, das vom Kulturreferat der Landsmannschaft im Festsaal der Christophvon-Schmid-Schule veranstaltet wurde, er-t. freute sich keines großen, dafür aber eines [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 5
[..] nbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel.: Mitgliedsbeiträge Den vielen Mitgliedern, die ihren Vereinsbeitrag für das Jahr beglichen haben, danken wir herzlich. Die rechtlichen Mitglieder bitten wir ihren Beitrag unbedingt bis Ende Juni d. J. einzuzahlen, andernfalls sie ab Juli von der Beteiligung mit unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung" ausgeschlossen werden. [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 4
[..] und Schriftführer Alois Zimmer und Georg Weber, Ostring. Zu Beisitzern wurden Hans Engel und Michael Weber gewählt. Singkreis Setterich Am . März veranstaltete der Siebenbürgische Singkreis Setterich einen ,,Gemütlichen Abend" im Gasthaus Werden. Auch die Angehörigen der Chormitglieder sowie der Ausschuß der Landsmannschaft waren dazu eingeladen. Als Gäste nahmen einige Mitglieder des Evang. Kirchenchores Ofden an dem gut gelungenen Abend teil. Es wurde ein echt siebenbürgi [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1961, S. 4
[..] . -- Eines ihrer schönsten Märchen ist ,,de Brannefrä", erschien die Geschichtensammlung ,,Himwih". Eine Anzahl ihrer Gedichte hat sie selbst vertont und meistens in ihre Dramen eingewoben. In unserem siebenbürgischen Liederbuch finden wir zwei der Lieder mit de'm Hinweis: Worte und Zielbewußte Frauenarbeit Rechenschaftsbericht der Frauenschaft Herten-Lgb. Ober die Jahre - Zu JWer Jahreszeit ist der BRACKENHEMER FRANZBRANNTWHK mit Menthol ,,BRACKAL" Ihr treuer H [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] zlich für ihre fleißige Mithilfe. Mitgliedsbeiträge Die Vereinsleitung dankt allen, die der Einladung zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages prompt nachgekommen sind und bittet die restlichen Mitglieder, den bereits erhaltenen Erlagschein mit dem angegebenen Beitragsrückstand umgehend zur Zahlung zu benützen, damit in der Beteiligung mit unserer Zeitung keine Unterbrechung eintrete. Danksagung Den ehrenamtlichen Sammlern für das weihnachtliche Kinderhilfswerk und den VerEinl [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5
[..] rsammlungsbeginn nicht beschlußfähig sein, so findet eine halbe Stunde später, also um . Uhr, die Hauptversammlung statt, die laut § der Vereinssatzungen ohne Rücksicht auf die Anzahl der anwesenden Vereinsmitglieder beschlußfähig ist. Anschließend gemütliches Beisammensein aller Vereinsmitglieder. Der Schriftführer Ludwig Zoltner Der Vereinsobmann Dr. Heinz Göllner Aus dem Nachbarschaftsleben Die Nachbarschaft für Wien Ost und Nord: ,,Am Tabor" hat sich umbenannt in , [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 2
[..] hivdirektor Poll sehr tatkräftig unterstützt. Unter den Ehrengästen von Regierung und Stadt wurde besonders Oberregierungsrat Fuchs, als Vertreter der Landesregierung Düsseldorf herzlich begrüßt. Der Singkreis Setterdch umrahmte den Vortrag mit sächsischen Liedern, die reichen Beifall fanden. -- Nach dem Vortragsabend folgte ein gemütliches Beisammensein im Kreise der Aachener Landsleute. ..' , Auch diese Veranstaltungen werden als sehr gelungen bezeichnet, denn der Zweck, de [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] mpf der^ nichtmadjarischen Völker entscheidenden Zeitpunkt ihrer Geschicke. Das Siebenbürgens gegen die madj arischen Unionsbestrebungen ... Alles in allem ein ausgezeichnetes Werk... ist heute höchst willkommen, denn solche Kenntnisse haben für Gegenwart und Zukunft großen praktischen Wert. Unser Liederbuch ,,Siebenbürgen Land des Segens" in zweiter Auflage Als das Liederbuch vor bald acht Jahren im Buchhandel erschien, da war die Freude unter all den vielen Käufern groß: en [..]