SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 34

    [..] dass so viele erschienen waren, und führte durch das Programm. Die Jugendlichen waren alle sehr bei der Sache, denn sie organisierten an diesem Abend alles. Sie hatten schon früh mit den Vorbereitungen angefangen und auch für die Kinder verschiedene Spiele vorbereitet. Die Spaghetti waren sehr gut gelungen, zum Nachtisch gab es frische Erdbeeren mit Schlagsahne und zwischendurch lustige Einlagen mit Hula-Hoop-Reifen. Nach dem Abendessen konnten alle eine ausgezeichnete Show [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3

    [..] Es gilt dem Ernst des Lebens lustige Aspekte abzugewinnen. Der Autor Hans Bergel, seines Zeichens Siebenbürgischer Ritter wider den tierischen Ernst, liest dazu aus seiner unveröffentlichten Arbeit ,,Das Donnerwetter am Kap der guten Hoffnung". in Rosenau geboren, ist Hans Bergel der wohl produktivste siebenbürgischsächsische Schriftsteller, der mit südosteuropäischen Themen auch als Journalist und Publizist in Rumänien wie in Deutschland Anerkennung gefunden hat, u.a. a [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 18

    [..] ranstalten am . Juni das . Welser Kronenfest, das diesmal ganz im Zeichen des heuer zu feiernden -jährigen Bestandsjubiläums der Welser Nachbarschaft stehen wird. Das Festprogramm mit Kronenpredigt und Volkstanz um den Kronenbaum bestreiten die Kinder- und die Volkstanzgruppe Wels zusammen mit der Siebenbürger Blasmusik ,,Lustige Adjuvanten" aus Traun, die als besondere Gäste zur Mitwirkung an diesem Jubiläumskronenfest gewonnen werden konnten. Die Festorganisatoren fre [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 20

    [..] k aufführen. Es lohnt sich! Wiltrud Wagner Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Zur Tulpenblüte nach Holland Ein allgemeiner Wunsch vieler Landsleute war es, die Tulpenblüte in Holland zu sehen. Am . Mai, morgens um . Uhr, ging es los ins entfernte Holland. Es sollte eine lange und lustige Fahrt werden. Wir fuhren mit dem bekannten Fahrer Roland. Es ging über Ingolstadt, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt, Köln, Nijmegen, Utrecht nach Leiderdorp zum Hotel. Nach der Zimmerverteilung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10

    [..] iedlung drehte, wobei er allen mitfahrwilligen Passagieren eine GratisRundfahrt bot, ließen sich die schon etwas ermatteten übrigen Ostergießer die Sonne auf den (gut gefüllten) Bauch scheinen. Eine so nette und lustige Tradition sollte man beibehalten. Jürgen Stefani Glückwünsche: Wir gratulieren unseren langjährigen Mitgliedern ganz herzlich zum Ehejubiläum: zur Goldenen Hochzeit am . Mai Martin und Maria Roth, , Traun, am . Mai Egonald und Anna Maurer, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 15

    [..] Rosa Schulz zubereitet wurde, führte die Theatergruppe Heilbronn ihr gelungenes Theaterstück auf. Sie bereicherte diesen schönen Nachmittag mit dem Lustspiel ,,De Diätkur". Dieses kurzweilige und sehr lustige Theaterstück begeisterte die Zuschauer, die gebührend Beifall spendeten. Hiermit möchten wir uns nochmals bei der Theatergruppe bedanken, die uns alle mit ihren sympathischen Schauspielern begeisterte. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Rosa Schulz füh [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 10

    [..] ten für ihre Vorstellung. Während seiner Zeit als Hoteldirektor auf Rhodos, Anfang der er Jahre, buchte sich die Crew des Films ,,Die Kanonen von Navarone" ein. Die Dreharbeiten wurden von der griechischen Königsfamilie besucht, unter anderem von der heutigen Königin von Spanien, Sophia von Griechenland. Viele lustige Stunden verbrachte er gemeinsam mit der Königin. Später einmal schrieb er ihr einen Brief, ,,damals waren Sie Prinzessin und heute Königin", und legte ein F [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 10

    [..] essen: Zu unserem traditionellen Krautwickelessen möchten wir alle Siebenbürger und Freunde der siebenbürgischen Küche einladen. Die Veranstaltung findet am . März ab . Uhr im katholischen Pfarrheim in Traun/Ödt statt. Zum Mittagtisch spielen die ,,Lustigen Adjuvanten". Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Simon Engler Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler, , Traun, E-Mail: Verein der Siebenbü [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 20

    [..] ehr gut. In der nächsten Tanzpause wurde der Sketch ,,Die Rechenaufgabe" aufgeführt, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Vater, Mutter und Kind wurden von Hanna Jung-Boldan, Gerhard Wädt und Katharina Hutter gespielt. Es folgten Büttenreden. Es wurden humoristische Gedichte vorgetragen und lustige Lieder vorgesungen. Zum Abschluss des kulturellen Programms folgte der Dialog zwischen einem Mann und einer Frau am Bahnhof. Es ging dabei um den Schreibtisch von Schiller, den [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 22

    [..] chkeiten den hungrigen Mündern anpreisen konnten. Farbenfrohe Kostüme ließen den Raum in einem ausgelassenen Narrenmix erstrahlen. Musikalisch wurden wir von Andreas Wagner/Musikband ,,PowerSachsen" begleitet, der mit stimmungsvoller Partymusik zum Tanzen einlud. Natürlich fand sich genügend Zeit für Gespräche, lustige Anekdoten mit Freunden und Wegbegleitern, zwischendurch wieder vom Krapfen beißen, eine Tasse Kaffee trinken oder am Weinglas nippen. Mmmh, einfach lecker. Wer [..]