SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 24
[..] n Die Kreisgruppe lud am . Februar Jung und Alt zu ihrem Kinderfasching. Der Vorsitzende Mathias Henrich begrüßte die herrlich maskierten Kinder sowie deren Eltern und Großeltern. Danach ging es mit lustigen Faschingstänzen und -spielen weiter. Unter der Federführung von Marion Mailat und Carina Ludwig machten die Kinder begeistert bei vielen lustigen Spielen mit: Stopptanz, Eierlauf, Sackhüpfen, Reise nach Jerusalem u. a. In der Zwischenzeit stärkten sich die Eltern und Gro [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 34
[..] e Das Beenden der Aktivität des Chores habe ich als ehemaliges Chormitglied sehr bedauert. Jahre lang war ich mit diesem Chor engstens verbunden. Gerne denke ich zurück an die Stunden der Vorbereitungen, an lustige Momente während der Proben, an das Auftreten des Chors zu den verschiedensten Anlässen (u. a. Adventsfeiern, Sachsenbälle, Theateraufführungen, Kranzniederlegungen) oder an die schönen Chorreisen in der neuen Heimat als auch auswärts. Der einst gut besuchte C [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11
[..] im Frauenkreis München Der Frauenkreis München lädt Frauen und Männer für Mittwoch, den . Februar, . Uhr, zur traditionellen Faschingsveranstaltung in das Haus des Deutschen Ostens in München ein. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . März, . Uhr, findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. Maskierung ist wie immer erwünsch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7
[..] n Einspielung aus dem Jahre mit Werken von Reger, Franck und Brahms. Viele Details, die Dr. Stieger über Dressler in ihrem Vortrag schilderte, sind in ihrem Buch nicht vorhanden. Es sind pikante Nebensächlichkeiten und lustige Geschichten, die sie von Dressler-Schülern oder von seiner Familie erfahren konnte. Erst dadurch wird die Musikgeschichte lebendig und glaubhaft. So wichtig auch die Quellen- und Archivforschungen sind, bleiben doch die persönlichen Schilderungen u [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15
[..] Handarbeitskreises mit: Sigrid Theil, die Leiterin der Gruppe, Edith Rothbächer, Marianne Fabritius, Rosina Schuller, Sofia Visa, Maria Guist, Agneta Tittes, Johanna Gärtner, Grete Henning und Martha Wagner. Der größte Teil des Erlöses wird wie jedes Jahr gespendet und ein Ausflug ist auch wieder geplant. Wie seit beinahe Jahren war auch die Lustige Baumstriezelbude auf dem Christkindlmarkt, die unter der Leitung von Kathi und Herbert Liess, zusammen mit ihrer gesamten Ma [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 15
[..] endem Instrumentalspiel (Mandoline: Rosemarie Henrich, Gitarre: Dorin Neamu und Edith Toth, die auch mit der Querflöte beeindruckte), umfasste mehrere ,,Pakete": Herbstlieder (z. B. von Anna Schuller Schullerus oder von Grete Lienert Zultner hier besonders ihr ,,Sälwerfäddem"-Lied), lustige Lieder (vorwiegend von Georg Meyndt ,,Gade Morjen", ,,Et song a schatzich Vigelchen", ,,De Bonk", ,,De Kipekratzer", ,,En Lidchen hälft angden" oder der ,,Siwe Krueden" Kanon bei d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 16
[..] erschiedenen Räumlichkeiten das frisch zubereitete Mittagessen genießen. Ob nun vegetarisch oder nicht, allen hat es gemundet und geschmeckt. Jung und Alt saßen fröhlich bis ca. . Uhr beieinander und so manche lustige Geschichte kam dabei ans Tageslicht. Apropos Licht: Sogar die Sonne gab sich ab Mittag die Ehre und hat uns mit ihren Strahlen verwöhnt. Es war ein schönes und gelungenes Erntedankfest. Ilse Schunn -jähriges Jubiläum des Altenheims Lechbruck Zu diesem Fest [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 14
[..] h tatsächlich sofort wiedererkannt. Was für eine Begrüßung! Und schließlich wir, die wir diese interessante Reise antraten: Als zusammengewürfelter Haufen stiegen wir in den Flieger und kamen als gute Freunde zurück! Die gemeinsamen Erlebnisse, manch lustige Szene und viele Witze haben uns als Gruppe eng zusammengeschweißt. Es hat alles wunderbar gepasst dank guter Reisevorbereitung und guter Organisation vor Ort. Dafür ein herzliches Dankeschön an Michael Rochus und Gert W [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 27
[..] al gibt es unter anderem wieder leckere Krautwickel. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein und einen schönen Abend! Monika Melas Kreisgruppe Freiburg i. Br. Besuch bei den Hohenzollern Am Morgen des . September ging eine ganz lustige Gruppe der Siebenbürger Sachsen aus Freiburg auf Wanderschaft. Los ging es über das Donautal Richtung Singen. In Löffingen stiegen noch zwei Personen zu. Der Regen hatte aufgehört und die Sonne blinzelte durch die letzten Wolken. Es w [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31
[..] ster-Band unter der Leitung von Walter Theiss. Zunächst das Theater: In perfektem Maldorfer Dialekt wurden Szenen aus dem Leben vor der Wende wiedergegeben. Der Alltag, der Kirchgang, lustige Situationen, die viel Applaus und Lachsalven ernteten. Zwischendurch schickte man die Kinder zum Spielen auf Åf då Gåss. Also folgten Kinderkreistänze, der bekannteste wohl ,,Raju, Maju, Rüdenstinchen, Kåmpesthiftchen", zur Freude der Anwesenden. Auch die Zuschauer wurden ei [..]









