SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 24

    [..] burger/Innen! Ich möchte ein Buch zusammenstellen mit Anekdoten, Schwänken und Späßen über Bürger und Originale der Kokelstadt, ferner Kindermund, Stilblüten, spaßige Aussagen und erzählenswerte Geschehnisse sammeln über und mit Kindern und Erwachsenen, in der Familie, Nachbarschaft, Schule, Straße usw. Darum bitte ich alle Schäßburger, die Erinnerungen an lustige Begebenheiten haben, mir bei diesem Vorhaben zu helfen! Ich bin zu erreichen unter: Horst Mergler, Am Steinriesel [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 9

    [..] tern. Am Sonntagvormittag musste leider wieder aufgeräumt und gepackt werden und es ging zurück Richtung Biberach. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass es ein gelungenes, lustiges Wochenende wurde. Bis zum nächsten Mal. Annemarie Zultner Die Kindertanzgruppen (KTG) Biberach verbrachten vom .-. März mit den Eltern und den Tanzgruppenleiterinnen Astrid Göddert und Marion Mailat ein paar lustige Tage in Gunzesried. Hüttenwochenende der Kindertanzgruppen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10

    [..] s Mitglied Maria Theiß, , Bad Hall, die am . März im . Lebensjahr verstorben ist. Verein Traun Einladung zum Maitanz: Am Freitag, den . Mai, findet von . bis . Uhr auf dem Hauptplatz in Linz beim Maibaum der ,,Maitanz" statt. Die Siebenbürger Jugend, die ,,Alte Jugend" und die Lustigen Adjuvanten gestalten ein zweistündiges Programm mit Musik und Tanz. Glückwünsche: Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun gratuliert ihren Mitgliedern zum Geburtstag: zum . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 10

    [..] r und Krug und brachte beides gefüllt zurück. Den vollen Eimer stellte er beiseite, während wir weiter aus dem Krug tranken. Unsere Stimmung stieg mit jedem geleerten Becher. So bemerkte keiner, dass mein Pferd, Caruso, sich mit samt der Kutsche unserem lustigen Kreis genähert hatte. Das war ja auch nicht weiter auffällig, Pferde stehen nun mal nicht lange still. In diesem Fall hatte ich allerdings vergessen, dass mein Pferd nach dem zwanzig Kilometer langen Weg ebenfalls Dur [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 15

    [..] indessen kräftig gegen den Wolf wehren. Der Jäger holt sein Gewehr, schießt jedoch am Wolf vorbei. Der aufgeschreckte Wolf läuft unachtsam über den und wird dann von einem Traktor überfahren. Abschließend präsentierte die Jugendtanzgruppe lustige Passagen aus den ,,Bremer Stadtmusikanten", die sie mit flotten Tänzen umrahmte. Die Choreographie für die Aufführungen hatten die Tanzleiterinnen Kathi Fuss, Renate Kellner und Brigitte Krempels inne. Eine Polonaise der Mas [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 16

    [..] zum ,,Krapfenbacken in Faschingsstimmung" in der Siebenbürger Stube in Dinkelsbühl. Es wurden drei Rezepte aus drei verschiedenen Gegenden Siebenbürgens (Burgberg, Donnersmarkt und Meschendorf) ausprobiert. Während der Teig ,,gehen" musste, wurden lustige Gedichte vorgetragen und Faschingslieder gesungen. Mit voller Begeisterung ging man dann ans Krapfenbacken. Die jüngeren Frauen konnten dabei viel von unseren Seniorinnen lernen. In froher Runde und mit heimatlichen Gefühlen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 20

    [..] gend eine kesse Sohle aufs Parkett. Im Hintergrund leuchtete passend dazu das große Bühnenbild: Meereswellen und Muscheln. Viel Beifall gab es für die Büttenrede über das Schwimmen von Martina Kalkum, Leiterin des Jugendheims, sowie ,,ihre Mädchen", die lustige Sketche als Pizzabäcker aufführten. Das Hofballett brillierte mit fantastischen Tänzen aus der Welt der Don Kosaken und Brasilien, kam um Zugaben nicht herum. Über das Alter und Runzeln im Gesicht sangen live Edda Groß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21

    [..] rhaschten einen Zipfel des Tuches und tanzten singend im Kreis herum. Beim Aufrufen der Masken liefen die jeweiligen maskierten Kinder lachend und tanzend unter dem erhoben Tuch durch. Mit dem Tuch wurden noch weitere lustige Spiele gespielt, an denen alle Beteiligten ihren Spaß hatten. Die Bastelecke wurde von den kleinen Künstlern gut angenommen. In diesem Jahr wurden vorrangig Clowns gebastelt und bemalt. Viele der kleinen Gäste waren zum ersten Mal dabei. Für sie war es e [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] Beiträge von allen unseren Landsleuten, quer durch alle Generationen. Wie halten Sie es mit dem Glauben und der Kirche? Haben Sie Mut und schreiben Sie auf, Erfreuliches, Unerfreuliches, Heiteres, Ernstes und was zu wünschen übrig bleibt. Um Kirche und Glaubensgemeinschaft herum gibt es auch viel Humor, heitere bis lustige Begebenheiten, Anekdoten und bekannte, zum Teil sogar legendär gewordene Aussprüche. Auch darüber lässt sich einiges einbringen! Hier einige Stichworte zu [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10

    [..] rger" unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl war in Höchstform und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Während einer längeren Essenspause der Trachtenkapelle bestritten die ,,Lustigen Adjuvanten" (Leitung Kpm. Karl Zehetner) den musikalischen Teil und fanden ebenfalls großen Anklang. Jeweils zur vollen Stunde fand ein Auftritt der Tanzgruppen statt. Die Siebenbürger Jugend Traun, die Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels, Bundestanzgruppe d [..]