SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 12
[..] es nicht langweilig. Man kam ins Gespräch mit Bekannten und auch mit bisher unbekannten Menschen. Frei nach dem Motto ,,Es steckt ein Sinn im Unsinn drin und Lachen macht uns freier" sorgte Gerlinde Gross mit ihrer Darbietung ,,Das Röschen mit dem heißen Höschen" für Erheiterung. Auch Dankwart Gross las Anekdoten und lustige Reime vor. Schließlich kamen die Wäscheklammern zum Einsatz. Jeder Anwesende sollte während der folgenden Tänze seine Wäscheklammer seiner Lieblingsmaske [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13
[..] ßte die Gäste, darunter viele Kinder und Jugendliche, gratulierte allen Marias zum Namenstag und hieß auch die Musikanten, die ,,Powersachsen" im Schottenrock, willkommen, die gleich darauf den Ball mit flotter Tanzmusik eröffneten. Viele Gäste kamen verkleidet als Frösche, Nonne, Pfarrer, Bierkrug, Hexen, große und kleine Clowns und Teufel, Burgfräulein, Elefanten und viele andere lustige Gestalten. Es war für die Jury gar nicht einfach, die besten drei zu ermitteln. Nach ei [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20
[..] r Leitung von Katharina Hermann wurden über Fotos und Ausstellungsstücke zusammengetragen, die die Gäste des Treffens in Scharen anzogen. Viele erkannten sich auf den Fotos, sahen längst Verstorbene wieder, erinnerten sich an lustige und traurige Begebenheiten. Die Truhen und Zeichen fast aller Nachbarschaften, bemalte Bauernmöbel, bestickte Trachten und Kissen, alte Gebrauchsgegenstände und Arbeitsgeräte geben einen lebendigen Eindruck über die Geschichte, die Bräuche, d [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19
[..] t haben, ja, sie noch besitzen. Wir alle wollen ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Inge Alzner ,,Sachsesch Wält e Wirt uch Beld" Die diesjährige Vortragsreihe begann mit guten Wünschen zum Jahresbeginn, Liedern und lustigen Gedichten in Mundart. Die Referentin Rosel Potoradi erfreute anfangs mit Versen von Schuster Dutz, ,,Das lustige x", dazu bunte Projektionen mit treffenden Zeichnungen von Helmut Lehrer. Viel Freude bereiteten auch die Reime ,,Sachsesch Wält e Wirt uch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20
[..] ungen. Alle Kinder waren begeistert und schauten ihm fasziniert zu, wie er zauberte, mit dem Diabolo sein Können vorführte oder aus Luftballons Tiere bastelte. Nach einer kurzen Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, Annemarie Zultner, ging es weiter mit lustigen Faschingstänzen und -spielen. Unter der Federführung von Rosemarie Herbert, Marion Mailat und Miriam May wurden u. a. ,,Schni Schna Schnappi", ,,Rucki Zucki" getanzt, eine Polonaise durch d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20
[..] schön geschmückter Christbaum verbreitete weihnachtliche Stimmung. Kulturreferentin Agneta Miess begrüßte uns herzlich. Sie und Julia Grommes trugen Weihnachtsgeschichten vor. Gertrud Untch las auch eine lustige Geschichte von einem Christbaumständer vor. Der . Vorsitzende Franz Schneider hob in seiner Ansprache hervor, dass dieser Tag allen Kindern gewidmet sei, sie würden im Mittelpunkt stehen. An die ältere Generation wurde auch gedacht. Frau D. Roth wurde als -Jährige [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 24
[..] schenkt. Die Müllerin ist irritiert, ändert ihre Meinung aber nicht mehr und so wird am Abend eine Doppelverlobung im Haus des Müllers gefeiert. Dank der geschwätzigen ,,Risenwirtän" und dem klugen Müller haben die Kinder ihr Glück gefunden. Das kurzweilige, lustige Theaterstück und mit Herzblut spielende Schauspieler animierten das Publikum zum Lachen und Applaudieren. Das war Balsam für die Seele. Dank gilt den guten Schauspielern, Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 25
[..] ete Uraufführung des Theaterstücks ,,Mich hat ja keiner gefragt" aus der Feder von Karl-Heinz Scharp und schließlich die Einladung zum Tanz mit der Gruppe ,,Ariston". Die Theaterliebhaber wurden nicht enttäuscht. Unter der Regie von Gerhard Stirner wurde das Stück eine lustige Liebesgeschichte in einem Dorf in Siebenbürgen mit sichtbarer Einsatzfreude der Darsteller vorgetragen. Die Geschichte sorgte beim Publikum für Heiterkeit, aber auch die Kostüme und vor allem die si [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 18
[..] al im Monat bei Kaffee und Kuchen. Am Vortag schon richten fleißige Helferinnen das Vereinsheim am in Ingolstadt her. Bei festlich gedecktem Tisch wird viel gesungen und das eine oder andere Gedicht vorgetragen. Lustige Geschichten oder Begebenheiten werden auch zum Besten gegeben. Erinnerungen an die ,,gute alte Zeit" im Land innerhalb des Karpatenbogens fehlen selbstverständlich nicht. Langeweile kommt nicht auf. Die Gruppe zählt derzeit Mitglieder. Ältestes [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 5
[..] aus dem Ausland der Jugendbachchor Kronstadt, die Volkstanzgruppen aus Ingolstadt sowie aus Österreich, aus Traun, Wels, Munderfing, die Bundesvolkstanzgruppe Österreich und die Blaskapellen aus Traun, Munderfing, Laakirchen sowie die Lustigen Adjuvanten Traun." Vizebürgermeisterin Anna Eisenrauch übermittelte die herzlichen Grüße von Bürgermeister Dr. Peter Koits und betonte ihre Freude über die in Wels gebotene Kultur. Die besten Wünsche der in Siebenbürgen lebenden Landsle [..]









