SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22
[..] n, Kilian Stärkl (* . . , Erding), liegen mehr als Jahre Familiengeschichte, die in einem regen Dialog zwischen den Generationen ausführlich diskutiert wurde. Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wurden ausgetauscht, und so manches Erlebnis, lustige Begebenheit oder Erfahrung wurde an die junge Generation weitergereicht. An das große Lagerfeuer, das Fußballspiel des FC Bayern gegen Chelsea London auf Großleinwand oder die gemeinsame Kutschenfahrt durch das histo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 21
[..] , in Bielefeld-Altenhagen ein. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen. Landesvorsitzender Rainer Lehni hält einen Vortrag über die Kirchenburgen in Siebenbürgen. Zudem können Sie sich auf eine lustige Schlagerparade sowie einen gemütlichen Nachmittag bei Musik und Tanz freuen. Landsmann Klaus Winkler sorgt mit Mici und Grillwürstchen für das leibliche Wohl. Getränke und Abendessen sind kostenpflichtig. Für Kaffee und Kuchen wird ein Kostenbeitrag von Euro erhoben. H [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 30
[..] zten sich die Schwaben klar mit : durch. Nach dem Abendessen unterhielten sich die Spieler beider Mannschaften inklusive Anhang bis spät in die Nacht. Es wurden Erinnerungen aus der alten Heimat und viele lustige Geschichten erzählt. Leider wollte die Wirtsfamilie gegen Mitternacht doch schlafen gehen und wir mussten zu unserer Unterkunft nach Kuppenheim fahren. Am Sonntag wurde nach dem Frühstück das Schloss Favorite mit seiner wunderbaren Anlage bei Kuppenheim besucht un [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 14
[..] i nach Wien. Auch dieses Mal war unser Lieblingsbusfahrer Werner Klusch von der Firma Klusch aus München als unser Fahrer mit von der Partie. In der Früh um . Uhr ging es gut gelaunt aus Biberach los. Personen freuten sich trotz Regenwetter auf ein paar lustige, ereignisreiche, gemeinsame Tage. Diesmal standen nicht gemeinsame Auftritte, sondern gemeinsame Unternehmungen auf dem Programm. Unser erstes Ziel war das Stift Melk, das wir leider in strömendem Regen besi [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 24
[..] tstadt machte. Sicher, wohlbehalten und sehr beeindruckt von den vielen Sehenswürdigkeiten kamen wir abends wieder zu Hause an. Wir bedanken uns bei den vielen Hanklichund Kuchenbäckerinnen, die uns diese Fahrt wahrlich versüßten. Ebenso danken wir allen, die selbst erfundene lustige Begebenheiten, heitere Gedichte und Witze erzählten oder vorlasen. Herzlichen Dank auch an Agneta Teutschlender, die auch diese Reise hervorragend organisiert und durchgeführt hat. Inge Ziegler K [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28
[..] gekommen, davon ehemalige Absolventen. Dass dieses Treffen zustande kam, verdanken wir Ada Roth, die tatkräftig von ihrem Mann Rudi unterstützt wurde. Die Wiedersehensfreude war groß. Es gab viel zu berichten. Ada hatte mit Hilfe ihres Computers viele interessante, besinnliche und auch lustige Momente auf eine große Leinwand übertragen. Von anderen Kollegen wurden Sketche und Gedichte vorgetragen. Zwischendurch wurde gesungen und viel gelacht, so dass der erste Tag wie im [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23
[..] erte mit dem Stück ,,Mich hat doch keiner gefragt" (Autor: Karl-Heinz Scharp, Regie: Gerhard Stirner, Kostüme: Elke Krämer) zwei Gastspiele in Bonn und Ennepetal, wo sie verdienten Applaus erntete. Weitere Nachfragen für den lustigen Schwank stehen noch an. Auch das Nachtreffen der Teilnehmer der Rumänien-Rundreise vom September am . April hat allen sehr viel Spaß gemacht. Die Teilnahme am Festumzug in Dinkelsbühl unter dem Schild ,,Gruppe Dortmund" sowie die aktive Te [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 22
[..] en (Maria Schenker und Regina Lutsch) intensiv dem Theaterspiel widmen. Zwischen den Probezeiten wurden Filme und Fotos von früheren Aufführungen angeschaut. Aber auch die Geselligkeit und der Spaß kamen nicht zu kurz. Ich danke allen Teilnehmern für dieses harmonische, lustige und vor allem arbeitsreiche Wochenende. Der größte Dank geht an unsere Leiterin Maria Schenker, die sich nun schon seit so liebevoll um die Theatergruppe kümmert und damit einen Teil unserer Kultu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 12
[..] chen. Danach versammelten wir uns alle und wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Gruppe begann mit dem Theaterworkshop, der uns allen sehr viel Spaß machte. Karina () Ich finde es schön hier, weil es viele lustige Aktivitäten gibt. Tanzen gefällt mir, aber vier Stunden waren anstrengend. Beim nächsten Mal sollte man sich besseres Wetter aussuchen. Eieranmalen, die Geländespiele und Maskottchen basteln ist ganz lustig. Alle sind nett und einfallsreich. Celine B. () Ich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16
[..] eine Wanderung auf der chinesisches Mauer natürlich und der Besuch des Tian'anmen-Platzes und der Verbotenen Stadt. Uns wurden auch die Geschichte, die chinesische Philosophie und die Lebensgewohnheiten erklärt. Unser Reiseleiter hat uns auf seine lustige Art und Weise gleich zu Beginn erklärt, wie wichtig es ist, dass wir in unserem Inneren die Harmonie herstellen. Er hat uns auch Geschichten darüber erzählt, dass wir in unserem Leben immer eine Alternative haben, oder darü [..]









