SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 18
[..] Gesang und Schunkeln wuchs die Stimmung. Die Geburtstagskinder wurden gefeiert und ihre Wunschlieder angestimmt. Als Kindergartengruppe traten dann die Fürther Frauen auf und hatten die Lacher auf ihrer Seite, während sie lustige bekannte Tänzchen und Kindergartenspiele singend vorführten. Begeistert machten die Zuschauer mit. Rosel Potoradi erheiterte die Faschingsgesellschaft mit witzigen Einlagen. Gespannt wartete man auf die Spaßvögel aus der eigenen Gruppe, die nicht la [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20
[..] von der Wupperfelder Kirche, der eine Andacht hielt und auf die Feier einstimmte. Die Kinder konnten es kaum erwarten ihre Gedichte aufzusagen und die eingeübten Lieder vorzuspielen. Lustig war das Tänzchen ,,Der lustige Schneemann", das Rebekka und Paul Jobi aufführten. Etwas schüchtern wirkten unsere Kleinsten, die Zwei- bis Dreijährigen, doch von den Großen zwischen sechs und neun Jahren klang das ,,Advent, Advent" schon sehr selbstsicher. Es waren dabei: Annalena und Ben [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 17
[..] zlich klingelte es. Der Nikolaus kam mit seinem Sack und brachte jedem ein Päckchen. Jetzt wechselten die Gruppen. Wir setzten uns in die Halle auf große Kissen und spielten verschiedene lustige Spiele. Das hat uns viel Spaß gemacht. Danach konnten wir malen, noch verzieren, essen und trinken, was wir wollten. Zuletzt durfte sich jedes Kind Plätzchen in seine Dose einpacken. Es war ein sehr schöner Tag und alle fragten beim Nach-HauseGehen: ,,Wann backen wir wieder Plätzchen? [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 16
[..] underschöner erlebnisreicher Tag. Am . Oktober traf sich die Frauengruppe zum Wandern. Sie bildeten Fahrgemeinschaften und los ging es zum Schloss Baldern. Nach der Führung durch das Schloss gab es Kaffee und Kuchen im Schlosscafé. Eine Runde um das Schloss ließ sich die lustige Wandergruppe nicht nehmen. Die Männer grillten indessen in der Siebenbürger Stube. Als die Frauen zu der bereits versammelten Gesellschaft stießen, duftete es bereits nach Mici. Mit Singen und Spaß [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 17
[..] ich Ihnen zur Verfügung unter Telefon: ( ) , EMail: Udo Schnell Nachbarschaft Fürth Chor- und Nachbarschafts-Kathreinentanz: Am . November findet unser Kathreinentanz in der Gaststätte ,,Zum Seeacker" in Fürth statt. Beginn . Uhr mit Mittagessen. Um Kuchenspenden zum Kaffee wird gebeten, lustige Beiträge sind willkommen. Musik macht unser Alleinunterhalter Hans Morth. Kosten pro Person Euro. Anfahrt mit dem Auto aus Fürth: Er [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 8
[..] mer wieder kommt dabei auch Nicu zu Wort. Nicu ist ein -jähriger ,,pensionierter Lehrer und Hobbysoziologe" aus Bukarest, der in seiner Funktion als ,,Zeitzeuge" vor allem über die Zeit der Diktatur unter Ceauescu einige lustige Geschichten besteuert. Für den Leser, der des Rumänischen nicht mächtig ist, gibt es bei wichtigen rumänischen Wörtern und Namen immer wieder Aussprachehilfen. Rumänische Orte, für die auch eine deutsche Bezeichnung existiert, werden allerdings un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22
[..] minute. Es folgte der gesellige Teil unseres Treffens mit Kaffee, Torten, mitgebrachten Kuchen und dem von Gretchen Himjak (Binder) selbst gebackenen Hanklich und Nussstrudel. Fototermin, Aufenthalt im Garten, Spaziergang durch Ortschaft und Umgebung nebst Austausch von Vergangenem und Gegenwärtigem bildeten das weitere Programm. Zur Auflockerung am Abend präsentierten Hanni Herberth, Paulinchen Moyrer (Mai), Brigitte Reimer (Breckner), Mathias Mosberger und Gretchen Himjak b [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 4
[..] mm am Nachmittag gestalten der Transylvania Chor und die beiden Tanzgruppen aus Kanada und den USA und finden viel Applaus und Anerkennung. Zum Abschluss tanzen alle gemeinsam den Siebenschritt. Außerdem gibt es Lesungen von Dr. Waldemar Scholtes aus ,,Das Gesamtwerk, Lustige Geschichten in Bistritzer Mundart" (Otto Gunesch) und aus ,,Nösner Bilderbuch"(Max Gross) sowie von Judy Penteker aus dem siebenbürgischen Kinderbuch ,,Das Ameisenvolk" (Anne Junesch), das ins Englische [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22
[..] Kuchen und Kaffee. An den Wänden waren die Auszeichnungen zu sehen, die Heino im Laufe seiner Gesangskarriere bekommen hat. Nach dem Besuch eines Souvenierladens traten wir die Heimreise an. Es wurde viel gesungen und lustige Geschichten auf Deutsch und Sächsisch vorgelesen, so dass die Zeit schnell verging. Nun freuen wir uns auf die nächsten Treffen der Kreisgruppe: Freitag, . August: Diavortrag über Russland im Haus ERGO in Wuppertal-Elberfeld, . Uhr. Sonntag, . A [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16
[..] Nassau anlässlich des frühen Todes seiner Gemahlin, der -jährigen russischen Prinzessin Jelisaweta Michailowna, erbaut. Nach einer Kaffeepause im Grünen traten wir die Heimreise an. Es wurde viel gesungen, lustige Begebenheiten von Maria Bloos und Herrn Schulz erzählt und viel gelacht. Für die gute Organisation und Durchführung der Tagesfahrt nach Wiesbaden dankte Willi Reip unserer kompetenten und unermüdlichen Reiseleiterin Gerhild Reip sowie der Kassiererin Agneta Teuts [..]









