SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2011, S. 18
[..] agen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus." Nach dem Motto dieses bekannten Liedes wollen wir, der Chor und die Nachbarschaft Fürth, zu Beginn des Wonnemonats Mai unser Maifest organisieren. Der Fürther Chor wird Frühlings- und Wanderlieder anstimmen, lustige Einlagen werden uns erheitern und der beliebte Landsmann Hans Morth wird zum Tanz aufspielen. Am Donnerstag, dem . Mai , ab . Uhr wartet man im bekannten Gasthof ,,Zum Seeacker", [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2011, S. 8
[..] sich der Malerei und Graphik zu. ,,Wenn du greifst dann greife ..." Meine Vermutung, dass Helene Platz der Texter des damals bekannten Werbespruches ,,Wenn du greifst dann greife, stets nach Meltzers Seife" gewesen sei, erwies sich indes als falsch. Er geht vielmehr auf Ferdinand Mazanek zurück, der nicht nur wie Platz ein begnadeter humoristischer Gelegenheitsdichter war, sondern auch lustige Zeichnungen und Karikaturen bis hin zu Bildgeschichten und launigen Lehrbüchern übe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 13
[..] ie Kepp, die viel Zeit und Geduld in unsere Gruppe investiert. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich. Denise Siegmund und René Hartig Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg verbindet Wir-Gefühl und Kulturpflege Vielfältig aktiv Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg am . Februar beim Faschingsball in Schwabach. Foto: Udo Schneider Für die Kinder der Kindertanzgruppe Nürnberg ist der vom Kreisverband Nürnberg organisierte Kinderfasching schon ein vertr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 24
[..] en bestand. Zum Durstlöschen standen Bier, Wein, Prosecco, selbst gemachte Viinat und alkoholfreie Getränke bereit. Ein Musikmix, bei dem für jeden etwas dabei war, sorgte dafür, dass die Tanzfläche über weite Strecken des Abends gut besucht war. Essen und Tanzen wurden durch einige lustige Einlagen und die Begrüßung eines Geburtstagskindes, Frau Schenker aus Brandenburg, unterbrochen. Ihre Kuchen- und Salzgebäckspende war ein willkommener Nachtisch. Mit beinahe Personen w [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 18
[..] Vogelweide sagte ,,Kein Mensch taugt ohne Freude" und Martin Luther betonte ,,Wir Christen sind ein selig Volk, die können sich freuen von Herzen", wollten auch wir uns am . Februar, unserem Faschingsnachmittag, freuen. Jeder sollte etwas Lustiges beitragen, was denn auch geschah. Einige kamen sogar toll verkleidet leider nur einige, doch alle erhielten bunte Schleifen umgebunden. Die Tische bestachen mit bunten Papierschlangen, Kerzen und den unvermeidlichen Faschingskr [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2011, S. 20
[..] g Margarethe Ortius) wird auch die siebenbürgisch-sächsische Volkstanzgruppe (Leitung Christa Klein-Bruckner) das kulturelle Programm mitgestalten. Im Mittelpunkt steht jedoch ,,de Fonn" sie wird für viele lustige Verwirrungen sorgen. Unter der Regie von Renate Jäger wird die Crailsheimer Theatergruppe das bekannte Stück ,,Wie drieht de Fonn hiemen?" von Grete Lienert als Jubiläumsstück aufführen. Der Vorstand der Kreisgruppe samt Theaterspielern, Sängern, Tänzern und Helfe [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 6
[..] f zehn verschiedene Namen getauft werden können. Nach inhaltlichen Anhaltspunkten entschieden sich die Herausgeber für eine Korpusgliederung in die Groß-Kapitel: Unsere Mundart, Alte und neue Heimat, Das sächsische Jahr, Liebesfreud und Liebesleid, Nachdenkliches und Zeitkritisches, Kinderfreuden, Lustige Sachen, zum Lesen und Lachen, Gern gesungen. Mir fielen Texte über das Älterwerden, das Einkochen von Pflaumen, die verpasste Liebe zwischen Matz und Tildchen, die Beschreib [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 20
[..] zogenaurach; ab . Uhr hält Horst Göbbel den Vortrag ,,Sachsentreffen in Bistritz ein Erfolg?". Sigrid Orend und Brigitte Krempels Chor- und Nachbarschaftsfasching Wir wollen am . Februar Fasching feiern in der Gaststätte ,,Zum Seeacker" in Fürth. Beginn: . Uhr mit Mittagessen. Um Kuchenspenden für die Kaffeezeit wird gebeten. Lustige Beiträge sind willkommen, Musik macht unser bekannter Alleinunterhalter Hans Morth. Anfahrt mit dem Auto aus Fürth: Erlanger St [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 28
[..] gruppe mit der Jugend- und Erwachsenen-Tanzgruppe sowie unser Kreisgruppenvorsitzender und einige Kreisgruppenmitglieder teil. Die Kreisgruppe Kassel hatte zusammen mit der Kreisgruppe Mittelhessen einen Bus organisiert, mit dem auch die Tanzgruppe aus Gießen mitfahren konnte. Es war eine lustige Fahrt, da man sich teilweise schon kannte und sich ansonsten kennen lernte. Alle freuten sich auf einen schönen Abend mit offiziellem Programm und Tanzmusik. Die AkustikBand sorgte d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8
[..] it Salonmusik aus dem . Jahrhundert. Elisa Fischer (Cello), ihr Bruder Philipp (Geige), im ,,wahren Leben" Medizinstudent, und Liana Stegaru-Fischer (Klavier) verzaubern mit ,,Mademoiselle de Paris", ,,Besame mucho" und ,,Domino". Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Konzerts ist die Arie des Danilo aus Franz Lehárs Operette ,,Die lustige Witwe", schmeichelnd und mit mehr als nur einem Augenzwinkern vorgetragen von Peter Cismrescu, wieder begleitet von Liana Stegaru-Fis [..]









