SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«

Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 34

    [..] recherin der HOG, war mit ihren Beiträgen maßgeblich an der Erstellung des Nieder-Eidisch-Buches beteiligt, sang im Samuel-Brukenthal-Chor der Kreisgruppe Würzburg und ließ mit ihren sächsischen Gedichten lustige Begebenheiten ihrer Kinder- und Jugendzeit in Niedereidisch lebendig werden. Die Gedichte sind, zusammen mit sächsischen Volksliedern, auf CD verewigt. Diese beiden traurigen Ereignisse fanden ihre Fortsetzung im Oktober, als Rosi Sattler, Schatzmeisterin unseres Ver [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 4

    [..] haben, setzen wir einen neuen Einsendeschluss fest: . Dezember . Eigene Erlebnisse oder literarische Texte ­ geben Sie sich einen Ruck und schreiben Sie auf, wie die SbZ Sie bewegt, aufgeregt, erfreut, Ihnen geholfen hat, schildern Sie lustige, nachdenkliche oder traurige Begebenheiten und nehmen Sie teil an unserem Schreibwettbewerb. Eine Jury wird die drei besten Texte küren, die in der Siebenbürgischen Zeitung und auf der Verbandshomepage www.siebenbuerger.de publiz [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 29

    [..] s Glück gehabt mit unseren jungen Lehrern, die unser Schulleben mit ihrer Begeisterung prägten. Und Lebendigkeit sprach auch heute noch aus ihren Worten. Dank sei ihnen hiermit erneut ausgesprochen für die Teilnahme, auch für die guten Worte, die sie an uns richteten, lustige, aber auch ernste, beklemmende und bedrückende, wenn sie daran erinnerten, wie sie als junge Lehrer in einer kommunistischen Schule oft kämpfen mussten für uns, für die Schule. Sie haben uns das Rüstzeug [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 19

    [..] e beim Wandern im Nationalpark Hohe Tauern. Auf der Sahnealm in Hollersbach (Pinzgau) verbrachten wir drei wunderschöne Hüttentage. Wir besichtigten die Krimmler Wasserfälle, die höchsten in Europa, und erklommen den Frühmesser (m). Am Sonntag, nach der lustigen Hüttentaufe, bot sich die Gelegenheit, den Almabtrieb in Mittersill anzuschauen. Etwas Besonderes war für uns der Auftritt der Mittersiller Tanzgruppe. Die vier Paare boten alpenländischen Reigen im Wechsel mit Sc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 23

    [..] l Reisen nach Prag oder Ungarn durchführen. Der Vorsitzende Günther Dengel schloss die Hauptversammlung und dankte allen für das zahlreiche Kommen. Theater mit Ball Die Theatergruppe Heidenheim probt unter der Leitung von Maria Onghert-Renten schon fleißig, um am Samstag, dem . November , das lustige Volksstück ,,Versäck deng Gläck" von Maria Haydl in der Albuchhalle in Steinheim aufzuführen. Einlass ist um . Uhr. Die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" spielen ab c [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 18

    [..] chuster Frauenausflug nach München Am . September unternahmen die Frauen der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen einen Tagesausflug nach München. Frauen hatten sich dafür angemeldet. Es war eine lustige, gut gelaunte Gruppe von Jung und Alt. Um . Uhr war die Abfahrt aus Dinkelsbühl. Kurz vor München machten wir eine Rast, bei der unser Busfahrer im Nu einen Tisch mit Kaffee und Kuchen für uns bereitstellte. In München wartete dann eine Reiseleiterin, die unseren Bu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 9

    [..] n und traditionsbewussten Bewohnern, deren Jahresablauf vom Rhythmus der Feldarbeiten vorgegeben wurde, sind weitere bestimmende Themen seiner Dichtung. So lassen Melodie und Text der ,,Heumacherszene" den Zuhörer diese Feldarbeit nachempfinden und vermitteln den Eindruck, mit dabei zu sein. Die ,,Heumacherszene" wurde übrigens von einem Team der deutschen Abteilung des rumänischen Fernsehens gefilmt und in der ,,Deutschen Sendung" ausgestrahlt. In dem Theaterstück ,,De Breok [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 13

    [..] inem gemeinsamen Besuch in Aussig ,,das Heimatgefühl mitgegeben" habe, lobte in seinem Grußwort besonders die Auftritte der Kinder. Die Noris Banatoris, weltweit die erste Banater Karnevalsgesellschaft, erntete mit einem Tanz der ,,Minis" großen Beifall. Die Musikgruppen des HdH, ,,Musikspatzen" und ,,Lustige Noten", sangen u. a. ,,Greif nach den Sternen". An den Kindern und Jugendlichen, ihrem Strahlen und selbstbewussten Auftreten kann man erkennen, wie wichtig funktioniere [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12

    [..] inten ziemlich hoch in der Luft war und auf einem Rad aufkam. Ich hatte solche Angst, dass ich aus meinem Sitz falle oder sogar das Moonbuggy-Hinterteil auf mich drauf. Doch dann erinnerte ich mich an unser Interview beim Wetterkanal und meine lustige Beschreibung des Winkelbegrenzers und wusste, dass ich ja gar nicht umkippen kann. Und so war es auch, alle staunten und applaudierten und wir gaben wieder Gas. Der Rest ging ganz leicht, wir drifteten in den Mondkrater hinein u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] ibwettbewerb zum Thema ,,Die Siebenbürgische Zeitung und ich". Eigenes Erlebnis oder literarischer Text ­ schreiben Sie auf, wie die SbZ Sie bewegt, aufgeregt, erfreut, Ihnen geholfen hat, schildern Sie lustige, nachdenklich machende oder traurige Begebenheiten und nehmen Sie teil an unserem Schreibwettbewerb. Eine Jury wird die drei besten Texte küren, die in der Siebenbürgischen Zeitung und auf www.siebenbuerger.de publiziert werden. Der Gewinner wird zusätzlich ein Jahr la [..]