SbZ-Archiv - Stichwort »Lustige ABC«
Zur Suchanfrage wurden 803 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] von Niederösterreich, sowie vom Wiener Landtag Volkmar Harwanegg, Wolfgang Jung, Veronika Matiasek und Henriette Frank gekommen. Den musikalischen Rahmen gestalteten die Musikgruppe Die Ötscherbären und die siebenbürgische Musikkapelle Lustige Adjuvanten aus Traun in Oberösterreich. Zwei siebenbürgische Tanzgruppen eine aus Wien und die zweite aus Oberösterreich boten den Gästen unter euphorischem Beifall Darbietungen aus dem reichen Repertoire des siebenbürgischen Volkst [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 15
[..] r und zu jeder Faschingstat entschlossene Mitstreiter gefunden. Nach minutiöser Dokumentation Erinnerungen von Zeitzeugen, Fotoalben und Heimatbücher wurden zu Rate gezogen folgte die Umsetzung. Und diese Umsetzung, sie hatte es in sich. Klar, da freuen sich viele über die neue, ungewohnt aussehende lustige Truppe, klar, da jubeln viele lautstark im tosenden Schabernacktreiben mit, aber die innere und nach außen voll zu erfassende Begeisterung der Akteure selber, ja, das [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 21
[..] e Herbert und Marion Mailat, wurden die zahlreich erschienenen Kinder bestens unterhalten. Es wurde getanzt ,,Schni Schna Schnappi", ,,Das hüpfende Känguru", ,,Cowboy und Indianer", ,,Fliegerlied", ,,Ententanz" , eine Polonaise wurde durch den ganzen Saal gemacht und viele lustige Spiele wurden gespielt: ,,Reise nach Jerusalem", ,,Knopfspiel", ,,Tablett mit Bechern balancieren" sowie ,,Luftballonzertreten". DJ André Laubheimer sorgte auch diesmal für gute Musik und beste S [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9
[..] Einlass . Uhr, Beginn . Trachteneinzug Ende . Uhr Abendkleidung, Tracht Parkgarage und Zimmer im Hause Zum Tanz spielen die ,,ÖTSCHERBÄREN" Eine Tanzkapelle mit einem Musikprogramm, das keine Wünsche offen lässt, garantiert für tolle Stimmung, Unterhaltung und ein mitgerissenes Publikum. Unter dem Motto ,,harmonisch, zünftig und rockig" Pauseneinlage: Siebenbürger Volkstanzgruppe Traun O.Ö. ,,Lustige Adjuvanten" und die ehemaligen Mitglieder unserer Jugendtanzgru [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 12
[..] bürgerheim Vöcklabruck, NB Vöcklabruck . Februar, Uhr: . Ordentliche Generalversammlung mit Neuwahlen, Ev. Gemeindesaal Rosenau, NB Rosenau . Februar, Uhr: . Siebenbürgerball Wien, Wien (Busfahrt), Teilnahme der lustigen Adjuvanten Traun Traute Zoltner Jahre Eine ,,Institution" des Siebenbürger Vereins in Wien, Niederösterreich und Burgenland feierte am . Dezember ihren . Geburtstag: Traute Zoltner! Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der kommend [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16
[..] cht ,,Der goldene Schlüssel" der Brüder Grimm vor, Hans Edling las das Gedicht ,,Heilige Nacht" von Hans Jürgen Schmitz und ,,Gedanken für eine Minute". Inzwischen schlich der Nikolaus (Werner Kraus) mit seinem vollen Jutesack um das Haus. Ungeduldig wurde er von den Kindern erwartet. Als er dann da war und lustige Reime aus seinem Tatenbuch vorlas, versammelten sich die Kinder in seiner Nähe, um ein prall gefülltes Päckchen zu ergattern. Dafür sagten fast alle ein Gedicht au [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 9
[..] Veranstaltungen zu besuchen. Jeder kann zum Gelingen des Jubiläumsjahres seinen ganz persönlichen Beitrag leisten. Das Haus des Deutschen Ostens lobt einen Schreibwettbewerb (S. ) unter dem Leitgedanken ,,Mein HDO" aus. Dabei soll über kleine Begebenheiten, lustige Erlebnisse, schöne Stunden mit interessanten Gesprächspartnern, spannende Ereignisse auf Studienreisen, neue Erkenntnisse bei Seminaren und Tagungen berichtet werden. Die literarischen ,,Ergüsse" können kur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 30
[..] an dieser Veranstaltung. Traditionsgemäß übernahmen die Sänger des Chores unter ihrer Dirigentin Regine Melzer die musikalische Begrüßung. Die Auswahl der Lieder sollte die Zuhörer auf das folgende lustige Theaterstück einstimmen. ,,Lasst den Chor erschallen" von Robert Pappert, ,,Nor tea bäst schuld", Text: Grete Lienert, Musik: Hans Mild, ,,Heißa, Kathreinerle", Volkslied, bearbeitet von Regine Melzer, und ,,De Baonk" von Georg Meyndt. ,,Es war so lustig! Ich habe so viel [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31
[..] en hat, die bereits zur Tradition gewordene Festrede zu schreiben und zu halten. Marianne Kliba konnte Erfreuliches über die finanzielle Situation der HOG berichten. Dann wurde ein kleiner Ausschnitt vom Fasching gezeigt. Eva Glanz kündigte den Verkauf der Lose für eine ,,Lustige Tombola" an. Sigrid Osmann rief alle auf, ihr Schätzvermögen bei einem Preisrätsel zu testen. Moni Untch berichtete kurz über ihren Besuch in Tekendorf in diesem Sommer. In dieser Zeit fand auch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 32
[..] abe ich mich entschlossen, es zu ergänzen und unseren Interessenten als elektronisches Buch (E-Book) zur Verfügung zu stellen. Es ist ein einzigartiges Dokument, ein zweites Prudner Buch wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Das Vorhaben kann ich aber alleine nicht realisieren. Deshalb bitte ich alle um Mithilfe. Ich benötige verschiedene Erzählungen, Erlebnisse, Berichte über lustige und auch weniger lustige Ereignisse. Ich werde viele Bilder aus meinem Archiv einbringen, [..]









