SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7

    [..] . Juni IEBENBUBGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Ehrung für Ehrenlandesobmann Beinhold Sommitscb Aus der Hand des Landeshauptmannes von Oberösterreich, Dr. Heinrich Gleißner, erhielt unser Ehren-LO Reinhold Sommitsch am Montag, dem . Mai , das ihm vom Herrn Bundespräsidenten verliehene Goldene Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Wir [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6

    [..] ern dauerte bis nach Mitternacht. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Verein der Siebenbürger Sachsen in Linz Johann Kreutzer Jahre Arn . April vollendete unser Landsmann Johann Kreutzer sein . Lebensjahr. Als . Kind des bekannten Großbauern Martin Kreutzer aus Jakobsdorf wuchs er auf dessen vorbildlich geführten Hof auf, absolvierte die Bürger- und Landwirtschaftsschule in Biätritz und heiratete nach Wermesch. Schon nach einigen Jahren mu [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] besinnliche Stunden, dann aber auch Humor Neue Bücher In Bielefeld fand am . März ein besinnlicher Heimatabend statt. Pünktlich trafen wir uns in Winfrieds-Haus, und der Sprecher der Kreisgruppe, Landsmann Franz Lang, begrüßte herzlich die zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste. Dan sprach der ebenfalls eingetroffene Landesvorsitzende der Siebenbürger in NordrheinWestfalen, Rudolf Dienesch, recht herzliche Worte der Begrüßung für unsere Landsleute. En Gönner unserer L [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] oßer Anteilnahme vieler Freunde und Landsleute wurde er am . April auf dem Hauptfriedhof in Höchst beigesetzt. Oskar Sill wurde am . August in Heitau geboren. Nach dem Schulbesuch in Heitau und Hermannstadt trat er als kaufmännischer Lehrling in die Eisengroßhandlung C. F. Jikeli ein, wo er bis zum Jahr beschäftigt war. Im Anschluß daran ging er zur Firma ,,Romanil", einer Vertretung der I. G. Farben in Rumänien, nach Kronstadt. Während des . Weltkrieges gehörte [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO Seite i Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Ins dem Semeinschattsleben und -Erleben unserer Landsleute Was war: Am . Februar fand, wie es nun schon seit Jahren Brauch ist, veranstaltet durch den Transsylvania Klub in Kitchener, unser Trachtenball statt. Diesmal waren es gegenüber früheren Trachtenträgern von bis erfreulicherweise über . Dazu gab die wieder als Gast anwesende Trachten-Tanz-Jugendgruppe des S [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 7

    [..] eich Gebrauch zu machen. Die Landesleitung Oberösterreich Ein Siebenbürger Sachse österreichischer Juniorenmeister Im Eiskunstlauf Wie wir nachträglich erfahren, hat der Sohn Gerhard unseres Landsmannes Martin Anders aus Traun einen beachtenswerten sportlichen Erfolg errungen. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf im Februar errang er durch eine hervorragende Kür, die viele schwierige Sprünge (Doppelsalchow, Lutz) enthielt, unangefochten den Titel [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 5

    [..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seit« Landsmannschaft der Sienenourger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterrekh und dem Burgenland Aus unserem Patenland NRW Jahreshauptversammlung in Herten-Langenbochum Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. « Autotouren« noch Binkelsbtthl Die THInahrnp an der Gemeinschaftsfahrt ist bei Frau Traute Zoltner, /S, Wien, Ruf: [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 7

    [..] djaren zu begeben, enthielt die Schrift ,,Über die Union Siebenbürgens mit Ungarland" (). Einen Bericht über ,,Die Volksversammlung der Romanen in Blasendorf" (), an der Roth selbst teilgenommen hätte, veröffentlichte er in der ,,Transilvania" in Hermannstadt. Mehrfach hat sich der Pestalozzi-Schüler Roth auch zum Schulwesen geäußert: ,,Der Sprachunterricht" (-) bekannte sich zum Humanismus und zum Anschauungsunterricht. ,,An den Edelsinn und die Menschenfreundl [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, A Wien, Telefon: Die Jahreshauptversammlung Am . . holte Obmann Pfarrer Ernst Wagner für sich und seine Mitarbeiter von den im Restaurant Wimberger zahlreich versammelten Vereinsmitgliedern die Entlassung für die im Jahre für den Verein und alle Landsleute geleistete [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 7

    [..] SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Schriftführers wurden in Ordnung befunden und ihnen die Entlastung erteilt. In der Neuwahl wurde durch Handheben der alte Ausschuß in seinem Amt wieder bestätigt. Da Obmann Bell krankheitshalber sein Amt voriges Jahr niederlegte und durch Stv. Engler Simon bis zur Generalversammlung vertreten wurde, ist zum neuen Obmann unseres Musikvereins Hans Olescher, Wagram , Pasching (Linz,O.-ö.) gewählt worden. Zum neuen Stabführer wurde Karst Mi [..]