SbZ-Archiv - Stichwort »Mann Johann«

Zur Suchanfrage wurden 4531 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8

    [..] Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Mina Klein geb. Friedelt, aus Bistritz im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Wartenberg, im Februar Rockelüng $ j , _ ^ , s In stiller Trauer: ^U · Ä Lf Karl Klein M '"j C ' Mina Csallner, geb. Klein J \J ·*" Klothilde Klein Luise Wollmann, geb. Klein Fritz Klein Grefe und Haut Gros« , sowie Enkel und Urenkel und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Februar , nachmittags Uhr, in Wartenberg statt [..]

  • Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 1

    [..] sch, Michael Rchbogen, Herwart Iveiser, Gottfried Nottmann und Hans Joachim Thullner, Z, als Weltliche Vertreter: D i , Otto Appcl (Dipl, agr,), Johann Vertlcff (Bauer), Hermann Otto Bolesch (stud. phil,), Alwin Csallner (Kaufmann), Johann Dlencsch (Bauer), Dr. Günther Neugeboren (Arzt), Albert Jung (Riemer/ Handwerker), D i , Franz Haas (Rechtsanwalt), Dr. Ernst Lang (Arzt) u, Joh, Mann (Bauer). Nach der Wahl des Vorsitzenden folgte eine längere Aussprache über aktuelle Tage [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel.: Ordentliche Jahreshauptversammlung Alle Vereinsrriitglieder werden nochmals zu der am Sonntag, dem . Februar, im Mittleren Saal des Restaurants Wimberger, Wien ., Neubaugürtel -- (Eingang ) stattfindenden Hauptversammlung eingeladen. Beginn: [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] ische Naturforscher Robert Morton: ,,Man kann annähernd vorausberechnen, wie die Welt in hundert Jahren aussehen wird, aber niemand kann sagen, wie sie in zehn Jahren aussieht." * Der bekannte deutsche Bankier und Wirt.cha/tspolitifcer Hermann I. Abs: ,,Ein Politiker ist ein Mann, der weniger und wentper über mehr und mehr lernt, bis er schließlich von allem nicht* toet/t." Georg klagt einem Bekannten sein Leid. ,,Gestern ist mir im Gedränge meine Brieftasche mit zweihundert [..]

  • Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 4

    [..] sein l). Lebensjahr, Er wurde am . Januar ln Obeineudorf bei Vistritz als Vauernsohn geboren. Nach Absolvieiung des Gymnasiums in Vistliy und des theologisch-padagogischen Landeskirchenseminars in Hermannstadt trat er schon in Vurghalle in den Schuldienst. Seine weiteren Stationen waren Deutschbudak, Votsch und Mettersdorf, wo er viele Jahre als Piedigeilehier wirkte. m Frühjahr folgte er dem Rufe nach Tschippendorf, wo er die vakante Pfarrstelle über nahm. [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 11

    [..] n Annemarie HorschitzHorst. Rowohlt Verlag, Reiribek bei Hamburg , Preis , DM. Der vielgerühmte Meister der analysierenden Erzählkunst, berühmt geworden besonders durch seine auch in diesem Band enthaltene Erzählung ,,Der Mann und das Meer", weiß das innerste Wesen der Dinge durch die oft geradezu penetrante Schilderung des äußeren Geschehens und der scheinbaren Nebensächlichkeiten zu enthüllen. Es ist eine reife und weise Darstellung. Immer wieder ist es eine männlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] es mit einer Ärztin bildete eine Einheit christlicher Glaubensstärke, medizinischer Betreuung und menschlicher Hilfsbereitschaft, die allseits verehrt und geachtet wurde. Frau Dr. Ljuba .Jonasch assistierte ihrem Mann und erfüllte so wie er selbstlos eine gemeinsame Lebensaufgabe. Selber kinderlos betreute das Ehepaar Kinder der Geschwister, ja es nahm wiederholt kranke Kinder in eigene häusliche und ärztliche Pflege, wenn die Eltern daran verhindert waren, sich ihren Kleinen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] n-Gladbach, Viersen und Kornelimünster, wo die Tanzgruppe erfolgreich auftrat. Der Tag der Heimat wurde am . September von unserer Musikkapelle, dem Singkreis und der Jugendgruppe, zusammen mit der Landsmannschaft Schlesien und der DJOGruppe Setterich gestaltet. Von den einheimischen Vereinen wirkte das Trommler- und Pfeifenkorps mit. Die Veranstaltung war gut besucht, und der Festredner Bürgermeister und Vorsitzender des BdV in Geilenkirchen stellte mit Befriedigung fest, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] ' nach"'außen! noch offensiv erscheint. Dieser Kampf um das Werden Europas ist nicht ein Kampf um das Werden zweier Ideen, sondern die Ablösung einer älteren Idee durch eine neue." Eine Moskauer Analyse beschäftigte sich mit der ,,Roten Ochrana". Hans Lehmann schreibt über ,,Entlastung in Asien?" Einen Aufsatz, der die Ansicht vertritt, die Amerikaner hätten nie eine Vertreibung von Deutschen im Auge gehabt, sie seien falsch informiert worden, schreibt Professor Austin J [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] wählt. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Mathilde Bayer, Pfaiierswitwe, Landshut) Peter Gärtner, Lehrer, Essen) Robert Gaßner, Rektor, Drabenderhöhe) Johann Gottfeit, Rentner, Nothenburg) Johann Mann, Bauer, Uffenheim) Dr. Andreas Möckel, Dozent, Reutlingen) Hans Georg Nußbächer, Pfarrer, Frankfürt) Hans Schuster, Pfarrer, Vardowick) Wigant Weiher, Oberlehrer, Nolhenburg) Georg Wenzel, Pfarrer, Nürnberg, Zu Ersatzmitgliedern wurden gewählt: Alfred Co [..]